2204, Riesen-Lana und Tentakeln
• Wir alle kennen den Schluss von Kubricks „2001“ – aber was geschah danach? Gut, Arthur C. Clarke schrieb noch ein paar Romane (...
• Wir alle kennen den Schluss von Kubricks „2001“ – aber was geschah danach? Gut, Arthur C. Clarke schrieb noch ein paar Romane (...
Science Fiction ist vieles: Ideenreich, überraschend, bisweilen von großer Bildhaftigkeit. Mit „Perdido Street Station“ hat China Miéville im Jahr...
Netflix haut derzeit eine Menge Stoffe mit Fantastik-Bezug raus, jetzt kommt auch noch „Raising Dion“ hinzu, eine...
Mexiko in naher Zukunft. In einem Lager im Bundesstaat Campeche ahnt niemand, dass in dem von Krieg gezeichneten Land der nächste Kampfeinsatz...
So irre viele Leser/Zuhörer/Zuschauer in so kurzer Zeit hatte SF-Shooting-Star Andy Weir (im...
• Der erste Trailer für Noah Hawleys „...
Jason Rothenberg, der „Creator“ der Serie „The 100“, die ursprünglich nach den Romanen von Kass Morgan (im...
Soeben wurde der Arthur C. Clarke Award für 2019 bekanntgegeben, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene...
1947 setzte sich ein junger Student namens Arthur C. Clarke in England an seine Schreibmaschine und schrieb innerhalb von zwanzig Tagen seinen...
Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade im Rahmen des Locus Awards Weekend in Seattle WA die Locus Award 2019...