„Mickey 17“ – Lost in Translation
Am Wochenende bewies die Oscar-Verleihung einmal mehr, dass das Kino universeller wird: Zwei auf spanisch gedrehte Filme – das brasilianische...
Am Wochenende bewies die Oscar-Verleihung einmal mehr, dass das Kino universeller wird: Zwei auf spanisch gedrehte Filme – das brasilianische...
Wie eine gigantische Qualle wirkt das Gebilde, das fast die ganze Länge des ehemaligen Kraftwerk Berlin einnimmt, eine gut 100 x...
War and Peas blickt gallig auf den Klimawandel, Francois Schuiten und Benoit Peeters erklären die Spuren Brüssels in den „Geheimnisvollen...
An sich klingt das ja ganz gut und relativ frisch: Zwei Scharfschützen, ein Ami und eine Litauerin, die für Russland arbeitet, bringen sich im...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel...
In den Stunden zwischen Gestern und Morgen liege ich oft wach. Das sei eine genetische Veranlagung, sagen die Ärzte, dagegen könne man nichts tun...
Angesichts des alltäglichen Sprachnachrichten-Terrors wünscht man sich die Zeit fast schon wieder zurück: Sprachaufnahmen waren Ende des 19....
Filigrane Holzgebäude, Schiebetüren aus Reispapier, Tatmaimatten. So mag man sich die klassische japanische Architektur vorstellen, aber das mit...