Heimkino-Highlights im Mai 2022
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Die Scheibenwelt von Terry...
Hellboy ist tot, und die cthulhuoide Monster-Apokalypse hat der modernen Welt schwere Wunden geschlagen. So weit der Status quo von „B.U.A.P.:...
[Der Text ist ein Repost vom Oktober 2020, weil – tja, weil bald Weihnachten ist und wir diesen wunderbaren, großformatigen...
1961 tauchte Elric erstmals in einer Fantasy-Geschichte der britischen Genre-Ikone Michael Moorcock auf. Der...
Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu...
Endlich gibt es wieder eine schöne, lieferbare Ausgabe von...
Keine Frage: Der japanische Künstler Gou Tanabe hat sich seinen Platz zwischen...
Die Nachricht, dass Octavia E. Butlers „Parable of the...
Seit 20 Jahren schreibt der Australier Max Barry (im...