Bong Joon Hos „Mickey 17“
Erster Teaser der Filmadaption von Edward Ashtons „Mickey 7“
Augen auf! Edward Ashtons Roman „Mickey 7“ (im Shop) wird derzeit von Bong Joon Ho verfilmt, dessen letzter Film...
Augen auf! Edward Ashtons Roman „Mickey 7“ (im Shop) wird derzeit von Bong Joon Ho verfilmt, dessen letzter Film...
Der Amerikaner Edward Ashton (im Shop) arbeitet in der Krebsforschung, unterweist Studenten in Quantenphysik und schreibt Science-Fiction. In seinem gerade auf Deutsch erschienenen...
Der Amerikaner Edward Ashton (im Shop) ist in der Krebsforschung tätig, unterrichtet Quantenphysik und schreibt fantastische Literatur, sei es in Form von Online-Flash-Fiction, Magazin...
Sehr oft, wenn Film- und TV-Adaptionen von Büchern angekündigt werden, verläuft das Projekt irgendwann oder weniger still Sande. Daher ist es durchaus eine schöne Meldung, dass die Dreharbeiten der Adaption von...
Es ist ein beliebtes Spiel bei vielen Lesern, reale Vorbilder für die Figuren eines Romans zu identifizieren. Häufig sind es mehrere Personen, die Eingang in einen Charakter finden, manchmal aber auch nur eine. Bei meinem neuen Roman...
Spätestens seit Bong Joon Ho für „Parasite“ den Oscar gewonnen hat, ist der Südkoreaner ein Regie-Star geworden. In seiner Heimat war er das schon längst, da hatten „Hunde, die bellen, beißen nicht“ (2000), „Memories of Murder“ (2003), „The Host“ (2006) und „Mother“ (2009)...
Oscar-Preisträger Benjamin Cleary greift in „Swan Song“ kein ganz neues SF-Thema auf. Ein Mann wird von einem Klon ersetzt. Der Dreh hier: Dieser Mann (Oscar-Preisträger Mahershala Ali) ist totkrank – und der Klon ist ein hundertprozentiges Ebenbild inklusiver aller Erinnerungen...
Um es gleich vorwegzunehmen: „Orbiter 9“ ist kein spektakuläres Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Aber der Film von Hatem Khraiche ist ein grundsolides, handwerklich oft überzeugendes Stück Erzählkino, das durchweg Spaß macht und einen nicht für blöd verkauft.
„...
60 FPS! 3D! Eine komplett im Computer entstandene Figur! Wenn schon vor Start eines Films fast nur über technische Superlative gesprochen wird, dann liegt meist etwas im Argen. Klar, es ist aufregend, technologische Neuerungen zu erleben, das Experimentieren mit State-of-the-Art-Technologien,...
• „Zombieland“ ist gewiss nicht der beste Zombiefilm aller Zeiten, aber er war erfolgreich genug, um zehn Jahre danach doch noch ein Sequel zu erhalten. So steht uns jetzt also „Zombieland: Double Tap“ ins Haus und alle sind wieder mit dabei, die der Untoten-...
Will Smith ist ein cooler Typ und ein guter Schauspieler, keine Frage. „Der Prinz von Bel-Air“, „Men in Black“, „Independence Day“, „I, Robot“, „Ali“ – sucht es euch aus, der Mann hatte tolle Projekte, und er rappte uns auch mal einen Wurm ins Ohr. Selbst „I Am Legend“, „Hancock...
Mammuts in Sibirien, Auerochsen in Europa, Wandertauben in Nordamerika – die Liste ausgestorbener Tiere ist lang. Aber gilt eine Tierart wirklich als ausgerottet, wenn das letzte lebende Exemplar gestorben ist? Oder kann die moderne Wissenschaft schon bald idyllische Landschaften erschaffen, in...
Schon irre. Da freut man sich wie Bolle, weil in einem kleinen spanischen Science-Fiction-Film ohne viel Gedöns, ohne großes Spektakel einfach ein paar Szenen funktionieren und ein bisschen Stimmung aufkommt – mehr als in den letzten sechs Star-Wars-Filmen zusammen. Und das einfach nur, weil da...
Auf ein Drittes? Wenn es um Videospiel-Verfilmungen jeglicher Art geht, kann man an einer Hand die guten Umsetzungen zählen (der erste „Silent Hill“ kommt ins Gedächtnis), aber vor unglaublichen Tiefschlägen war...