Im Gespräch mit Lucy Kissick („Projekt Pluto“)
Die englische Autorin über Astrophysik, Mutismus, die Perspektive der Menschheit und ihre Nominierung für den Arthur C. Clarke Award
Dr. Lucy Kissick (im Shop) ist...
Dr. Lucy Kissick (im Shop) ist...
In der Zukunft von Lucy Kissicks Debütroman „Projekt Pluto“ (im Shop) verteilen sich die Menschen dank Terraforming im All. Selbst auf einem...
Tief in den Kratern des Mondes wartet in Relicta so manches Geheimnis darauf, von uns entdeckt zu werden. Doch es geht nicht um dunkle Löcher oder staubiges Gestein, sondern mittels Terraforming völlig veränderte Landschaften voller Naturvielfalt. Was sich zunächst positiv anhört,...
T. S. Orgel, das sind die Brüder Tom und Stephan Orgel. Die beiden wurden 1973 bzw. 1976 in Görlitz geboren und leben heute in Unterfranken...
Jetzt ist er da, der erste Kurzfilm der Oats Studios, dem noch zwei weitere folgen sollen. Dahinter steckt der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp, der mit „District 9“ auf sich aufmerksam machte und anschließend mit „Elysium“ und „...
Jetzt können wir es ja sagen: der Winter naht. Darum ist es höchste Zeit, die Gewinner unserer Verlosung mit Lektüre zu versorgen, zumal noch mit George R.R. Martins epischem Science-Fiction-Abenteuer „...
Natürlich ist „Game of Thrones“ nach wie vor die beeindruckendste TV-Serie im Genre der Fantastik, wenn auch unserer Meinung nach dicht gefolgt von Kandidaten wie „The Walking Dead“ oder „The...
Am Ende von Kim Stanley Robinsons preisgekrönter Mars-Trilogie (im Shop), die jetzt wieder vollständig und neu überarbeitet auf Deutsch vorliegt, ist aus dem roten ein blauer Planet geworden. Terraforming ist eines der...
Der Mars hat nicht nur auf Kim Stanley Robinson nachhaltigen Eindruck gemacht, auch Pierce Brown ließ sich vom Faszinosum des Roten Planeten anstecken und schrieb eine eigene Mars-Trilogie,...
In der E-Book-Reihe der Debüt-Autoren des iFuB-Verlags ist gerade der Roman-Einstand von Sven Wedekin erschienen, den man auch als Redakteur für das „Corona Magazine“ kennt.
Sein Mars-Roman „Das erste Kind“ setzt im Jahre 2078 ein...
Takashi Miike ist angeblich ein großer Fan von „Starship Troopers“, der legendären Robert Heinlein-Verfilmung von Paul Verhoeven, in der aus unschuldigen Soap-Darstellern Futter für außerirdische Krabbelviecher gemacht wurde. Das könnte der Grund sein, warum den japanischen Regie-Star die...
Dass sich derzeit kein Geringerer als J. Michael „Babylon 5“ Straczynski damit beschäftigt, wie man Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie für das Fernsehen adaptieren könnte, sorgte unlängst für mehr als eine hochgezogene Augenbraue, zumal es...
Ohne Frage: 2015 wird ein hervorragendes Jahr für Science Fiction in Film- und Serienform. Denn eine frisch eingetrudelte Nachricht von der galaktischen Serienfront lässt uns frohlocken: Nachdem bereits im Herbst 2014 der amerikanische...
Die Meldung, dass die berühmte und mit dem Hugo- und Nebula-Award preisgekrönte Mars-Trilogie (die 1997 von Heyne auf Deutsch verlegt wurde) von Kim Stanley Robinson fürs Fernsehen verfilmt werden soll, sorgte vor einigen Monaten für...
Der Traum, andere Planeten zu besiedeln, ist wohl beinahe so alt wie die Astronomie selbst. Erste tollpatschige Überlegungen zur Besiedelung des Mondes wurden mit wissenschaftlichen Erkenntnissen schnell wieder ad acta gelegt, doch bald wanderte der Blick der Visionäre auf unseren roten Nachbarn...