Science Fiction

11. Oktober 2020

„Die Helden der Nation“: Amerikas erste Astronauten

Die neue Drama-Serie auf Disney+ über die steinigen Anfänge der NASA

Seit diesem Wochenende stehen auf Disney+ die ersten beiden Episoden von „The Right Stuff“ alias „Die Helden der Nation“ zum Streamen auf der Startrampe. Die Serie, die auf dem 1979 erschienen Buch von New Journalism-Pionier Tom Wolfe...

10. Oktober 2020

„Marslandschaften“ von Angela & Karlheinz Steinmüller

Fantastische Geschichten aus sechs Jahrzehnten

Im Memoranda Verlag ist ein neuer Band der Werkausgabe mit dem Schaffen von Angela & Karlheinz Steinmüller erschienen. Unter dem Titel „Marslandschaften. Phantastische Erzählungen“ sammelt das Buch diesmal kürzere Storys der Futurologen und Schriftsteller...

9. Oktober 2020

Sebastian Fitzek präsentiert: „Identität 1142“

Eine Anthologie mit 23 Quarantäne-Kurzkrimis aus dem Jahr von Corona

Als Deutschland im März in den Lockdown und die erste große Quarantäne der Corona-Pandemie ging, hatte Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek („Der Augensammler“, „Das Paket“) die Idee zu einem interaktiven Kurzgeschichtenprojekt....

7. Oktober 2020

N. K. Jemisin wird MacArthur Fellow

„Genie-Preis“ für die Autorin der „Broken Earth“-Trilogie

Das ist mal eine faustdicke Überraschung: Die amerikanische Autorin N. K. Jemisin wurde gerade von der John D. and Catherine T. MacArthur Foundation in den Kreis der MacArthur Fellows aufgenommen, der seit 1981 jedes Jahr um 20-40 Personen...

6. Oktober 2020

Das 8. Hard:Line Film Festival im Zeichen von Corona

Teils off-, teils online

Wie so viele andere Festivals dieses Jahr hatte auch das Regensburger Hard:Line Festival mit dem Corona-Monster zu kämpfen. Das Resultat war eine Mischung aus Off- und Online-Veranstaltung. 50 Leute konnten ins Kino, der Rest musste versuchen vor dem Bildschirm irgendwie...

3. Oktober 2020 2 Likes

Heimkino-Highlights im Oktober

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.