Buch

16. Dezember 2021 1 Likes

„Und alle sahen aus wie ich.“

Neue Grotesken von Eugen Egner: „Ihr Radio hat eine wichtige Nachricht für Sie!“

Ein Mann, der sich in einem „fensterlosen Photolabor“ wiederfindet, entdeckt auf einem soeben gemachten Abzug ein unbekanntes Organ. Hinter seinem Rücken meldet die Geschäftsleitung ein Patent auf das Körperteil an und verdient ein Vermögen damit. Zwei Freunde treffen in einem Badeort ein, an...

16. Dezember 2021 1 Likes

Charles Platt: Die Weltenschöpfer

Kommentierte Gespräche mit vielen SF-Schaffenden aus den 80ern in drei Bänden

Zwischen 1978 und 1982 traf und interviewte Science-Fiction-Autor Charles Platt an die 60 seiner englischsprachigen Kollegen und Kolleginnen. Aus den Tonbandaufnahmen und Zitaten machte er Artikel beziehungsweise Portraits, die im Original einst in zwei „Dream Makers“...

10. Dezember 2021

Noch mal vor und nach dem „Jackpot“

Mit „Agency“ schreibt William Gibson seinen Erfolgsroman „Peripherie“ fort

Es ist nichts Geringes, wenn der Autor der „Neuromancer“- und der „Idoru“-Trilogie einen neuen Roman vorlegt – schließlich gehört William Gibson zu den noch immer wenigen SF-Autoren, die auch außerhalb des Genres beachtet werden. Mit „Agency“ kehrt er in das aus...

8. Dezember 2021 6 Likes

Das Beste aus 2021

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

 

Der zurzeit gängige Witz geht so: Den aktuellen Verlauf der Ereignisse rund um die weltweite Corona-Pandemie hätte jede Lektorin, jeder Regisseur und jede Game-Designerin rundweg abgelehnt. Viel zu unplausibel! Nicht ein, sondern mehrere Impfstoffe

...
8. Dezember 2021 3 Likes

„Der Astronaut“ von Andy Weir

So und genauso gut wie „Der Marsianer“ – aber auch viel mehr und ganz anders

[Der Text ist ein Repost vom Mai 2021 – weil bald Weihnachten ist und wir diesen großartigen Roman noch einmal allen ans Herz legen möchten, die ihn noch nicht haben oder ein schönes Geschenk für Genre-Fans suchen. Außerdem empfehlen wir das...

8. Dezember 2021 4 Likes 1

Geschenktipps für Kinder und Jugendliche

Für lange Winterabende

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten – und damit auch die Frage, was man den kleineren und größeren Bücherfans schenken könnte. Es folgt eine kleine Auswahl an lesenswerter Comics und Romanen, die einem in nahe und ferne Welten entführen.

 

...

6. Dezember 2021

Das Unvorstellbare

Kim Stanley Robinson hat mit „Das Ministerium für die Zukunft“ den Roman der Stunde geschrieben

Von allen führenden Politikerinnen und Politikern der jüngeren Geschichte hatte Margaret Thatcher wohl am wenigsten das Zeug zur Science-Fiction-Autorin. Ihr Motto lautete nämlich: „There is no alternative“ – „Es gibt keine Alternative“. Eine Phrase, die sie so oft verwendete, dass sie zu einem...

6. Dezember 2021 2 Likes

Gratis-E-Book: „Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk“

Eine kostenlose Weihnachtsgeschichte von Jodi Taylor

Haben Sie schon einmal etwas von Dr. Madeleine „Max“ Maxwell oder vom St. Mary’s-Institut für Historische Forschung gehört? Nein? Dann haben Sie ab heute – Nikolaus sei Dank – die Chance dazu. Denn im virtuellen Stiefelchen steckt ein ebensolches Büchlein. Doch bevor Sie sich kostenlos...

30. November 2021

Das große „Zeitindex“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x den neuen Science-Thriller von Christian Cantrell

Geschichten, die eine Zeitschleife erzählen, müssen oft die delikate Balance zwischen interessantem Plot und glaubwürdigem Konzept halten. So auch Christian Cantrells neuer Roman...

30. November 2021 2 Likes

Neu im Dezember: Cixin Liu, Frank Herbert, James Corey, A. & B. Strugatzki & Marion Herzog

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Ein neuer Roman des chinesischen SF-Superstars Cixin Liu steht im Mittelpunkt des Dezember-Programms von Heyne-SF. In „Supernova“ stehen Kinder einer Welt ohne Erwachsene gegenüber. In Neuübersetzungen erscheinen der vierte Band der „Dune“-Saga von Frank Herbert und das SF-Meisterwerk „...

30. November 2021

Per Lastenrad durch die Galaxis

Ein Sachbuch von Ruth Grützbauch, der Astronomin mit dem Pop-up-Planetarium

Ruth Grützbauch ist promovierte Astronomin und populäre Podcasterin. Die Wienerin forschte schon in vielen Ländern, bis 2017 war sie z. B. im Jodrell Bank Discovery Centre bei Manchester tätig, zu dessen Ausstattung eines der größten Radioteleskope der Welt gehört und...

29. November 2021

SF aus China

Chen Qiufan („Die Siliziuminsel“) u.a. im Gespräch

Heute um 15.45 Uhr gibt es beim „Climate Cultures Festvials“ Planet schreibt zurück in Berlin (Roter Salon in der Volksbühne; Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin) die Veranstaltung „Science Fiction aus China...

29. November 2021

Matrix meets Metro

Eine exklusive Leseprobe aus Marion Herzogs Science-Fiction-Debüt „Algorytmica“

Die Zukunft: Das Leben an der Erdoberfläche ist unmöglich geworden, und die letzten Menschen haben sich in riesige Bunkeranlagen tief unter der Erde zurückgezogen, wo sie vierundzwanzig Stunden am Tag in virtuelle Welten eingeloggt sind und vergessen, dass sie in winzigen Zellen an...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.