Gigantische Roboter-Invasion
Der neue „Giants“-Roman von Sylvain Neuvel
Mit seinem Debütroman „Giants – Sie sind erwacht“ legte der kanadische Sprachwissenschaftler, Software-Ingenieur, Autor, Roboter-Geek und Star Wars-Fan Sylvain Neuvel (im...
Mit seinem Debütroman „Giants – Sie sind erwacht“ legte der kanadische Sprachwissenschaftler, Software-Ingenieur, Autor, Roboter-Geek und Star Wars-Fan Sylvain Neuvel (im...
Der 1960 geborene, heute in München lebende Tommy Schmidt ist Spoken-Word-Performance-Artist, Komponist, Bandleader, Artist in Residence im Wiener Museumsquartier, Gastdozent an der Technischen Universität und Werbetexter. In...
Ein Bild, das sich über Jahrtausende und in einer Vielzahl von Texten zu wiederholen scheint: gesichtslose Soldaten, gefangen in unbarmherzigem Drill, haben ihr Menschsein hinter sich gelassen und sind zu willenlosen Tötungsmaschinen geworden. Das ist das Kernthema von Herbert W. Frankes großem...
Die kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart wird unter anderem in Salzburg gepflegt: An der Robert-Jungk-Bibliothek gedenkt man heuer nicht nur des 104-jährigen Geburtstags des berühmten Wissenschaftsschriftstellers – sein Buch „Heller als tausend Sonnen“ war das...
Er ist European Grand Master der Science Fiction, Pionier der Computerkunst, theoretischer Physiker, Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und Mitglied des Deutschen PEN-Clubs sowie der Grazer Autorenversammlung. Er hat 20 Romane, fünf...
Vor Kurzem erhielt der amerikanische Künstler und Illustrator Greg Ruth, der u. a. die Comics „Freaks of the Heartland“ und „Indeh“ zu Papier gebracht hat, für sein exklusives Titelbild zur deutschen Ausgabe von Nnedi Okorafors Science-Fiction-Roman „...
Andy Weirs zweiter Roman wird, so viel hatte uns der Bestseller-Autor von Der Marsianer (im Shop) bereits verraten, ein wenig näher an der Erde spielen, genauer gesagt...
Im Ch. A. Bachmann Verlag erscheinen seit Jahren viele Sachbücher zur Comic-Forschung sowie zur Literatur- und Kulturwissenschaft, die zumeist jeweils im akademischen und wissenschaftlichen Umfeld entstehen. So auch „Utopische Sehnsucht nach Angst“...
Im Mai erwarten uns einige Highlights unter den Neuerscheinungen: Ian McDonalds gigantisches Mond-Epos Luna (im Shop) wird in Wolfsmond fortgesetzt, und der zweite Band von Sylvain Neuvels gefeierter Giants-Reihe erscheint am...
Egal wie die Wahl am 7. Mai ausgeht, Frankreich wird sich noch länger mit dem grassierenden Mentalitätswandel auseinander setzen müssen. Nicht erst seitdem der Front National Wahlkampf für seine Präsidentschaftskandidatin in der Republik betrieben hat, droht die...
Seit 30 Jahren wird der Arthur C. Clarke Award verliehen, der nach einem der wichtigsten Vertreter der modernen Science-Fiction (im Shop) benannt ist und zu den renommiertesten Genre-Preisen der...
So sieht unsere Zukunft also aus: Langeweile ist verpönt, Konsum wird gefördert und der Rausch ist staatlich kontrollierte Bürgerpflicht. Die Welt, die Matthias Oden in seinem Debütroman „Junktown“ (im Shop) entwirft, klingt erst mal nach...
Die Nominierten für die Hauptrunde des Deutschen Phantastik Preis 2017 stehen fest – auf der Shortlist finden sich Stephen King (im ...