Wer träumt sich im kalten, grauen Februar nicht gerne auf andere Welten – vorzugsweise solche, auf denen es um einiges wärmer ist? Ganz so warm wie Arrakis, der Wüstenplanet, aus Frank Herberts Dune-Serie müssten sie gar nicht sein, aber an der grandiosen Neuübersetzung von „Der Herr des...
Buch
Sonnensysteme nah und fern
Die Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im Februar 2019 unter anderem mit James Corey und Frank Herbert
Die Brut der Anderen
Mit „Pheromon. Sie jagen dich“ findet eine beeindruckende Trilogie ihr Ende
Anfang vergangenen Jahres erschien ein Überraschungstitel auf dem mit Trilogien übersäten deutschen Jugendbuchmarkt. In diesem Überangebot an üppigen Fantasywelten und tristen Dystopien stach „Pheromon. Sie riechen dich“...
König der Roboter
Unsterbliche Automaten: Daniel H. Wilsons Roman „Die Dynastie der Maschinen“
Im Jahre 2011 legte der amerikanische Robotiker, Wissenschaftsjournalist, Science-Fiction-Schriftsteller und inzwischen sogar Comic-Autor Daniel H. Wilson mit seinem Roman „Robocalypse“ einen New-York-Times-Bestseller vor, der sogar den Alex Award...
China ist überall
Die zweite Ausgabe des Magazins „Kapsel“, das sich der chinesischen SF widmet, ist soeben erschienen
Dieser Tage kommt man, nicht zuletzt dank Mega-Bestsellerautor Cixin Liu (im Shop), an chinesischer Science-Fiction nicht vorbei. Und dabei kratzen wir gefühlt mit einem Teelöffel an der...
Die Welt von morgen?
An der Berliner Volksbühne denken Susanne Kennedy und Markus Selg über die „Coming Society“ nach
Theater als religiöse Erfahrung? Diesen Eindruck hat man bei Susanne Kennedys neuem Stück „Coming Society“, das momentan an der Volksbühne Berlin zu sehen ist. Wobei „...
Ich will, dass ihr in Panik geratet!
Greta Thunberg, Immanuel Kant und die Frage, was die Zukunft wert ist
Was ist denn da los? Ich stehe an einem Freitagvormittag auf dem Münchner Marienplatz und bin umgeben von jungen Leuten, Schülerinnen und Schülern, die selbstgebastelte Plakate mit Aufschriften wie „Klimaschutz statt Kohleschmutz“, „Wir lernen nicht für eine zerstörte Zukunft“ oder „No Nature,...
„Wir sind zerstörerisch – und wir sind kreativ.“
Von der Fantasy zu Mond und Mars: Im Gespräch mit T. S. Orgel („Terra“)
T. S. Orgel, das sind die Brüder Tom und Stephan Orgel. Die beiden wurden 1973 bzw. 1976 in Görlitz geboren und leben heute in Unterfranken...
Perry Rhodan, das Auenland und Nekromantie
Erschienen: Die 73. Ausgabe des Magazins „Phantastisch!“
Die kalte Zeit des Jahres ist wunderbar geeignet, es sich mal richtig gemütlich zu machen und die 73. Ausgabe des Magazins Phantastisch! zu lesen, das von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreut wird und sich der Science-...
Die Dystopie der Stunde?
Brexit, Klimawandel, Flüchtlingskrise: John Lanchesters Roman „Die Mauer“
John Lanchester kennt sich aus mit dem, was gerne als „Buch der Stunde“ bezeichnet wird. Als sich die Welt vor einigen Jahren im festen Würgegriff der Finanzkrise befand und selbige die Schlagzeilen beherrschte, schrieb...
Sie sind überall!
Fünf Romane, in denen die Erde vor einer globalen Verschwörung gerettet wird
Kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als ginge es nicht mit rechten Dingen zu? Manchmal, so scheint es, ist alles – von der internationalen Politik über die Medizin- und Pharmaindustrie bis hin zum neusten Öko-Siegel – nichts weiter als eine Verschwörung, ausgeheckt von „den Mächtigen“ mit dem...
Der Kampf um die Galaxis geht weiter
Eine exklusive Leseprobe aus James Coreys neuem Expanse-Roman „Persepolis erhebt sich“
„So muss eine Science-Fiction-Saga sein: episch und actiongeladen!“, sagte George R.R. Martin über James Coreys Weltraumepos „The Expanse“ (...
Die Marsianer
Peter Cawdrons Roman „Habitat“: Überlebenskampf auf dem Mars
Seit einiger Zeit projizieren wir Menschen unsere Expansionswünsche, unser Sehnsüchte und womöglich sogar unsere Hoffnungen für die Zukunft auf den Mars. In „Habitat“, einem Roman des in Neuseeland geborenen, in Australien lebenden Autors Peter Cawdron (im...
Das große „Terra“-Gewinnspiel
Wir verlosen 5 signierte Exemplare von T. S. Orgels Science-Fiction-Roman
Mit ihrem Ausflug ins Reich der Zukunft haben sich die Brüder Tom und Stephan Orgel schon einen Namen gemacht: „Terra“ (im Shop) wurde für die Longlist des Seraph...
Keine Outsider
Vertraute Namen auf der Longlist für den Bram Stoker Award 2018
Der Bram Stoker Award zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Auszeichnungen für englischsprachige Horrorliteratur. Vergeben wird der nach „Dracula“-Autor Bram Stoker benannte Preis seit 1987 von den Mitgliedern der amerikanischen Horror Writers Association (...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- …
- nächste
- letzte Seite