Die Zukunft der Müllmenschen
Biopunk aus China: Qiufan Chens Roman „Die Siliziuminsel“
Die Schlagzeile aus dem Juli, dass Indonesien giftigen Recycling-Müll zu den Verursachern nach Deutschland zurückschickt, dürfte...
Die Schlagzeile aus dem Juli, dass Indonesien giftigen Recycling-Müll zu den Verursachern nach Deutschland zurückschickt, dürfte...
Roadtrip oder Odyssee? In ihrem Roman „Das Archiv der verlorenen Kinder“ widmet sich die in Mexiko geborene, inzwischen in New York lebende Autorin Valeria Luiselli nicht nur der Patchwork-Familie zweiter Tondokumentaristen, die einen Roadtrip quer durch die...
Paris im Jahr 1950: Der Zweite Weltkrieg dauert an. Seit der Explosion einer ominösen „S-Bombe“ hat sich die Stadt stark verändert: Der Eifelturm hängt abgeschnitten in der Luft, Pflanzen schnappen nach Flugzeugen, und unheimliche Kreaturen streifen durch die Straßen; fleischgewordene...
Die Simpsons, die im Dezember 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum feiern, revolutionierten das Fernsehen, genießen zurecht Kultstatus und sagten sogar Donald Trumps Wahlsieg vorher. Selbst wenn die Luft seit mehr als ein paar Staffeln und Jahren raus ist, muss man die...
Der Amerikaner Clifford D. Simak (1904–1988) war ein bedeutender Autor des Goldenen Zeitalters der Science-Fiction und muss als ausgezeichneter Grand Master in einem Atemzug mit Isaac Asimov (im...
Jeder kennt vermutlich das Problem aus seiner eigenen Heimatstadt: Straßen- oder Schulnamen werden geändert, weil Dinge aus der Vergangenheit des Namengebers ans Licht kamen, die vorher eher unbekannt waren oder denen meist Jahrzehnte später eine andere Bedeutung zugemessen werden, weil sich die...
Wer Stephen King (im Shop) auf Twitter folgt, weiß ein paar Dinge über den amerikanischen Bestsellerautor. Dass er US-Präsident Donald Trump ums Verrecken nicht...
Der Berliner Comic-Zeichner und Illustrator Andreas Hartung und das The Dunwich Orchestra adaptieren H. P. Lovecrafts klassische Weird-Fiction-Erzählung „Die Farbe aus dem All“ als düster-episodische ...
Deutschlandweit leiden über 1,7 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung. Tendenz steigend. Der Krankheitsverlauf lässt sich zwar verzögern, aber nicht heilen. Früher oder später driften die Patienten ins Dunkel des Vergessens ab, während ihre...
Künstliche Intelligenz ist zurzeit der absolute Hype. Alles ist mit KI ausgestattet, ob nun der Lautsprecher im Wohnzimmer oder der Thermostat an der Heizung, und – wenn man der Tech-Industrie glauben darf – KI kann alles. Nun, die Techies wären überrascht, wenn sie OWEN träfen, die...
Mexiko in naher Zukunft. In einem Lager im Bundesstaat Campeche ahnt niemand, dass in dem von Krieg gezeichneten Land der nächste Kampfeinsatz bevorsteht. Denn im Dickicht lauert ein Angriffstrupp der besonderen Art. Rex, Dragon, Honey und Bees sind keine gewöhnlichen Menschen, sondern Bioformen...
Bücher von Stephen King werden derzeit wie im Rausch verfilmt. Das war zwar im Grunde schon immer so, aber diesmal sind es weniger Filme, die gleich im untersten Regal verschwinden. King ist heiß und läuft auf allen Kanälen. Und King selbst ist natürlich produktiv wie eh und je.
...
Auf dem Dragon-Con in Atlanta wurden gerade die Dragon Awards verliehen. Dieser Publikumspreis, der Online ermittelt wird,...
Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises hat gerade die Preisträger des DSFP 2019 verkündet. Für den Preis kamen alle 2018 im Original in deutscher Sprache erstmals in...