Buch

14. Oktober 2019

Namensänderung

Tiptree Award wird zu Otherwise Award (vielleicht)

Das auch Autoren nur Menschen sind, dürfte klar sein, Menschen, die eben auch Fehler machen, ebenso. Dass nach Autoren Preise benannt werden ist nicht selten, schließlich hat das Werk dieser Menschen meist viele andere Menschen bewegt. Oft genug steht das Werk auch für etwas, ein spezielles...

13. Oktober 2019 1 Likes

In die Zukunft geblickt

„Forward“: Digitale Kurzgeschichten von Andy Weir, N. K. Jemisin und anderen

Unter dem Titel „Forward“ hat Amazon kürzlich eine Original-Storysammlung aus sechs englischsprachigen Kurzgeschichten-Singles veröffentlicht, die als E-Book und als Hörbuch-Download bereitstehen. In den Science-Fiction-Erzählungen werfen sechs...

11. Oktober 2019

Mondlandung mal anders

Eine Leseprobe aus Kim Stanley Robinsons neustem Roman „Roter Mond“

Fred Fredericks geht nicht gern auf Reisen, und doch findet er sich an Bord einer Landefähre wieder, die kurz davor steht, auf dem Mond aufzusetzen. Und das auch noch vollautomatisch! Was uns vielleicht als großes Abenteuer erscheint, ist für Fred lediglich eine beschwerliche Dienstreise,...

10. Oktober 2019 3 Likes

„Dream Ursula!“

Die Frankfurter Buchmesse veranstaltet das zweite SF-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin

Im vergangenen Jahr fand unter dem Titel „Think Ursula“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ein Science-Fiction-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin (1929–2018) statt, bei dem über das Erschaffen von...

10. Oktober 2019 2 Likes

METRO – Die große Prachtausgabe

Mit „METRO – Die Trilogie“ erscheinen Dmitry Glukhovskys Metro-Romane in einer edlen Gesamtausgabe

Mit Dmitry Glukhovskys METRO-Universum verbindet mich als Lektor einiges. Nicht nur war „Metro 2033“ (im Shop) der Science-Fiction-Bestseller 2008, das Jahr, in dem ich bei Heyne im SF-Lektorat angefangen habe....

7. Oktober 2019 3 Likes

Achtung, Science-Fiction voraus

Ein Ausblick auf die Highlights im Heyne Science-Fiction-Programm Frühjahr 2020

Wie jedes Halbjahr wollen wir euch auch jetzt wieder einen Vorgeschmack davon geben, welche Science-Fiction-Titel bei Heyne geplant sind. Hier also ein Ausblick auf die Spitzentitel des Frühjahrsprogramms 2020:

 

Basma Abdel Aziz: Das Tor

...

2. Oktober 2019 2 Likes

Die Stadt, die Falter und der Tod

Nach zwanzig Jahren: Ein neuer Blick auf „Perdido Street Station“ von China Miéville

Science Fiction ist vieles: Ideenreich, überraschend, bisweilen von großer Bildhaftigkeit. Mit „Perdido Street Station“ hat China Miéville im Jahr 2000 einen Meilenstein des Genres vorgelegt, der diese Eigenschaften bündelt und zu einer eigenen Welt ausbaut, die noch dazu souverän in Fantasy-...

1. Oktober 2019 2 Likes

Wie füreinander gemacht

Fünf perfekte Paare in der Science-Fiction, die sich vielleicht nicht gesucht, aber gefunden haben

In John Marrs‘ „The One – Finde dein perfektes Match“ (im Shop, Leseprobe) genügt ein simpler Gentest,...

27. September 2019

Gratuliere, Sie haben ein Match!

Eine erste Leseprobe aus John Marrs' Near-Future-Bestseller „The One“

Die Idee, die John Marrs‘ Roman „The One“ (im Shop) zugrunde liegt, ist einfach. In der nahen Zukunft findet man per DNA-Analyse heraus, wer der perfekte Partner für einen ist...

20. September 2019 1 Likes 1

Antihelden-Abenteuer mit Kultur

„Bedenke Phlebas“: Die klassische Space Opera von Iain Banks als Neuausgabe

1984 betrat der Schotte Iain M. Banks (im Shop) mit seinem bis heute ungebrochen faszinierenden und verstörenden Roman „Die Wespenfabrik“ die Bühne der Weltliteratur. Zuvor hatte er zunächst erfolglos...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.