Film

24. November 2019

TV-Tipp – Montag, 25. November

Goodbye, Nerds: Das Serienfinale von „The Big Bang Theory“ auf ProSieben

Am Montag läuft auf ProSieben von 7.15 Uhr in der Früh bis um 23.10 Uhr nachts fast nichts anderes als „The Big Bang Theory“. Der Grund für diesen TBBT-Marathon mit den Nerds und Wissenschaftlern um Sheldon, Leonard, Penny und den Rest der Gang? Ganz einfach: Vorglühen! Denn ab...

24. November 2019

Hausbesuch

Doctor Who - Erster Trailer für Staffel 12

Doctor Who-Fans hatten wirklich gute Jahre. David Tennant, Matt Smith, Peter Capaldi, das waren tolle, abwechslungsreiche Docs, und es gab ziemlich viele wirklich tolle Episoden. Man hatte das Gefühl, dass die BBC hier Geld investierte, denn in der Tendenz sah das auch von...

22. November 2019

Alienverschwörung in Berlin

„Spides“ - eine deutsche SF-Serie für SYFY

In der deutschen Hauptstadt laufen Aliens herum – wer hätte das gedacht? Nun, vermutlich jeder, daher ist der Clou der Serie „Spides“ eher dürftig, aber gut, wir wollen mal nicht zu früh maulen. Schließlich gibt es noch nicht viele Informationen über die 8-teilige Reihe, die für...

21. November 2019 1 Likes

Die Zombie-Krise geht weiter

„Black Summer“ bekommt eine 2. Staffel bei Netflix

Ich hätte nicht unbedingt darauf gewettet, aber „Black Summer“, die ziemlich ungewöhnliche, herausragende Zombieserie von Karl Schaefer, John Hyams und Abram Cox bekommt eine zweite Staffel bei Netflix. Storytechnisch wäre das nicht nötig gewesen, aber wenn das Team das Niveau...

21. November 2019 1

Stay out of trouble

„Robocop“ wird aus dem Keller geholt

Robocop: Noch so ein Franchise, an dem seit Jahrzehnten gebastelt wird, das aber irgendwie nicht richtig abheben will. Ganz ähnlich wie bei Predator oder Terminator versucht man es jedoch immer wieder. Und immer wieder fällt man lang auf die Klappe. Erst 2014 hatte man es...

20. November 2019 1 Likes

Ein ewiger Held fürs Fernsehen

Michael Moorcocks „Elric“ soll eine TV-Serie werden

Als Autor und Herausgeber erfrischte Michael Moorcock die Science-Fiction im Zeitalter der „New Wave“-Bewegung erheblich, zudem prägte er als Erster den Begriff Multiversum. Und natürlich schenkte Moorcock der Fantastik seinen ewigen Antihelden, den bleichen Lord...

16. November 2019

Little Homelander

„The Boys“-Dreh für Staffel 2 beendet – Kurzfilm zur Feier des Tages

The Boys“ war gewiss eine der besseren neuen TV-Serien des Jahres (Review hier), vielleicht auch deshalb, weil man sich zumindest nicht allzu weit vom Quellenmaterial entfernt hat, der Comicreihe von...

15. November 2019

Einstiegsdroge

Disney+ beginnt mit dem Star Wars-Spin Off „The Mandalorian“

Ob es wohl eine schwere Entscheidung für Disney war, als erstes Originalformat des hauseigenen Streaming-Kanals eine Star Wars-Serie zu produzieren? Sicherlich nicht, denn auch wenn sich die gut vier Milliarden Dollar, die das Maus-Haus 2012 für Lucasfilm zahlte, durch zwei Star...

15. November 2019

Originelle Idee

Andy Weir macht mit Phil Lord & Chris Miller (Lego Movie) gemeinsame Sache

Unter viel Getöse wurden Phil Lord und Chris Miller, die treibenden Kräfte hinter „21 Jump Street“ und dem ersten „Lego Movie“, aus dem „Star Wars“-Kosmos entfernt. Ihre Version von „Han Solo“ gefiel den treibenden Kräften bei Lucasfilm/Disney nicht, daher...

13. November 2019

TV-Tipp - Donnerstag 14. November

„Supergirl - Das Mädchen von den Sternen“ im RBB

Das ist mal eine echte Ausgrabung! RBB zeigt am Donnerstag, den 14. November, um 0:00 Uhr „Supergirl - Das Mädchen von den Sternen“, einen deutschen Spielfilm aus dem Jahre 1971, den Rudolf Thome inszeniert hat. „Supergirl“ ist ein Kind des Neuen Deutschen Films...

13. November 2019 1 Likes

Zeitgeist auf dem Mond

Die Apple TV-Serie „For all Mankind“ ist ein Kind unserer Zeit

„Ich mache diesen Schritt für den marxistisch-leninistischen Weg“ sagt der Kosmonaut der am 26. Juni 1969 als erster Mensch den Mond betritt. Mit dieser alternativen Historie beginnt die „Apple TV+“-Serie „For all Mankind“, die ihren Titel gleichermaßen unterläuft und bestätigt...

13. November 2019

Begabt

Auliʻi Cravalho in der TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“

Die TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“ (im Shop) kommt zügig voran. Amazon Studios hat Anfang 2019 verkündet, dass man eine 10-teilige Serie aus dem...

12. November 2019 1 Likes

Nach der Flut

„Floreana“ von Louis Morton

Am Anfang fliegen Papageien durch Bäume, aber irgendetwas stimmt nicht an dieser langen Szene. Die Vögel ecken an und verursachen dabei seltsame Geräusche und Spuren. Louis Mortons „Floreana“ baut auf dieser kleinen Irritation auf und steigert sie dann von Sekunde zu Sekunde....

8. November 2019 2 Likes

Muss man das Sehen?

Die erste große Apple-Serie „See“ lädt zu Wortspielen ein

Es war natürlich abzusehen, das Apple zum Start seines TV-Abenteuers nicht kleckert, sondern klotzt. Eine kleine, intime Serie hätte nicht zu den Ansprüchen des Mega-Konzerns gepasst, der sich mit schier unbegrenzten finanziellen Mitteln in das stürzt, was schon jetzt als Streaming-Wars in die...

8. November 2019

Roh oder gebraten?

„The Invisible Man“ - Erster Trailer der H.G. Wells-Adaption

Als Paul Verhoeven sich vor gut zwanzig Jahren den Unsichtbaren vornahm, durfte man durchaus eine Sekunde Angst haben, schließlich war der Holländer ein notorischer Provokateur (Robocop, Starship Troopers) und die Vorstellung, dass gerade er sich des Stoffes annahm so interessant wie...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.