Vorbei ist nicht vorbei
Prequel-Serie zu „The 100“ in Vorbereitung
Eigentlich endet die CW-Serie „The 100“ nach der siebten Staffel, die demnächst in den USA startet. Eigentlich. Denn...
Eigentlich endet die CW-Serie „The 100“ nach der siebten Staffel, die demnächst in den USA startet. Eigentlich. Denn...
Einen „Terminator“-Film „Dark Fate“ zu nennen ist ungefähr so originell, wie ein James Bond-Film, der „Lizenz zum Töten“ heißt. Schließlich zieht sich das Thema des Schicksals seit Anfang an durch die Science-Fiction-Serie, die längst so unzerstörbar zu sein...
Die Produktionsfirma Skydance Television hat bereits 2017 die Rechte an Issac Asimovs berühmter „Foundation“-Serie (im Shop) erworben und David S. Goyer (Batman, Blade) und Josh...
„Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ lief in Cannes und die britisch-amerikanische Schauspielerin Emily Beecham („Into the Badlands“) konnte dafür den Preis als beste Darstellerin mit nach Hause nehmen, was hoffentlich ein bisschen Aufmerksamkeit auf den neuen...
Während in der Nacht die New England Patriots gegen die New York Jets antraten, dürften eine Menge Zuschauer auch (oder nur) eingeschaltet haben, weil Disney agekündigt hatte, dass in der Halbzeit der finale Trailer von „Star Wars: The Rise of Skywalker“ (Star Wars - Episode...
Neue Stephen King-Adaptionen stehen bei den traditionellen TV-Sendern und modernen Streaming-Diensten hoch im Kurs. Als nächstes schlägt deshalb „Der Outsider“ im Programm des US-amerikanischen Premiumsenders HBO auf, der den vielen King-Fans da draußen gerade...
Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum noch Kinder geboren werden. Eine...
In Lille (Frankreich; 25. & 26. Oktober) und Köln (31. Oktober und 1. November) findet zum sechsten Mal ein Filmfestival statt, das sich Philip K. Dick widmet, einem der renommiertesten Autoren des Science-Fiction-Genres. Auf dem Festival...
„The Keeping Room“ von Daniel Barber spielt gegen Ende des amerikanischen Bürgerkriegs und ist kein Science-Fiction-Film. Es ist auch kein Western, jedensfalls wenn man damit eine typische „Pferde-Oper“ meint. Und dennoch hat der Film einen markanten...
Das ist jetzt mal eine Serien-News, bei der sogar ich feuchte Augen vor Freude bekomme!
Aber erstmal für Neueinsteiger: Beim 1988 veröffentlichten „Maniac Cop“ handelt es sich um ein wildes Horror-/Copthriller-Gemisch, das von Vollblut-Polizist...
Als die britische BBC 1963 erstmals „Doctor Who“ ausstrahlte, hätte sicher niemand prophezeit, dass die Reihe über 50 Jahre später (mit einer Pause zwischen 1989 und 2005) immer noch gezeigt wird und weiterhin ziemlich erfolgreich ist. Ebensowenig dachte man damals an einen...
Wie viele Filme über den berühmtesten Batman-Gegenspieler Joker braucht es eigentlich noch, mag der an Comics und ihren Verfilmungen nur peripher Interessierte denken. Doch gerade für all die, denen es herzlich egal ist, ob die von Joaquin Phoenix gespielte Figur in Todd...
Das sind die Stories, die wir lieben: Während in Hollywood dank obszöner Budgets praktisch nichts unmöglich ist, hat der britische Regisseur Simon Cox Unmögliches mit praktisch Nichts möglich gemacht. Cox begann 1999 mit dem Traum vom „größten britischen Independent Science-...
• Wir alle kennen den Schluss von Kubricks „2001“ – aber was geschah danach? Gut, Arthur C. Clarke schrieb noch ein paar Romane (im Shop), Peter Hyams drehte „2010“, aber was geschah mit Frank...
• Aahhhhhhh! Endlich, nach zwei Jahren, geht es mit „Rick & Morty“ weiter! Der Trailer für die vierte Staffel ist da, nur den Schock am Ende, den hätte man sich sparen können. Denn die Staffel wird geteilt, weshalb erst einmal nur fünf neue Episoden gezeigt...