Film

22. August 2025

Anna von Hausswolff: „Stardust“

Es wird wieder düster

Es war zuletzt etwas still geworden um Anna von Hausswolff (vollständig: Anna Michaela Ebba Electra von Hausswolff, wow) die schwedische Musikerin, die irgendwo zwischen Esoterik, Ambient, Sakral-Pop, Avantgarde und Jazz herumgeistert, die Stimmungen (und gern auch...

21. August 2025

Richard Pepin (1948 – 2025)

Der B-Movie-Sci-Fi-Action-Papst ist tot

Millionen haben seine Filme gesehen, aber vermutlich wird bei den allermeisten bei der Erwähnung seines Namens nichts klingeln und bis dato gibt es selbst bei genreaffinen Seiten fast nirgends eine Meldung, dass der großartige Regisseur, Kameramann, Produzent, Editor und Mitbegründer der...

19. August 2025

Trailer: „Keeper“

Osgood Perkins Horrorhüttentherapie

Schon der Teaser war ziemlich bemerkenswert, und der gerade veröffentlichte erste Trailer steht dem kaum nach: Zumindest in Sachen Vorfreude hat der nächste Film von Regisseur und Autor Osgood Perkins...

16. August 2025

Reingeschaut: „Alien: Earth“

Showrunner Noah Hawley hat in der ersten Alien-TV-Serie große Ambitionen

Zerborstene Oberkörper, bizarre Wunden, schleimige Flüssigkeiten. Als Zuschauer weiß man sofort, dass es sich dabei um Spuren der Xenomorphs handelt, jener von H.R. Giger designten Kreaturen, die zum ersten Mal in Ridley Scotts Klassiker „Alien“ von 1979 Angst und Schrecken auf der Raumschiff...

16. August 2025

„Angel’s Egg“: Frühwerk vom „Ghost in the Shell“-Regisseur

Faszinierender Experimental-Anime als 4K-Restaurierung

Um Mamoru Oshii ist es ruhig geworden beziehungsweise handelte es sich bei den Veröffentlichungen der letzten Jahre, wie zum Beispiel „Nowhere Girl“ (2015), um eher schwierig zugängliche, verquere Kost, weswegen – zumindest im Westen – die große Aufmerksamkeit ausblieb. Die...

14. August 2025

„Willkommen um zu bleiben“: Mr.K. sucht nach einem Ausgang

Ein kafkaeskes Abenteuer, das sich um Originalität bemüht

Wenn ein Film schon „Mr. K“ heißt (so der viel pointiertere Originaltitel, während der deutsche Verleih den etwas beliebigen „Willkommen um zu bleiben“ gewählt hat), liegt es auf der Hand, sehr schnell an den inzwischen etwas überstrapazierten Begriff „kafkaesk...

14. August 2025

„American Alchemy“ mit Gaststar Flying Lotus

Gesprächsrunde über UFOs, Skinny Bob, Zeitreisen und Musik

Eins gleich vorweg: Die nun folgende Empfehlung gilt ausdrücklich nur für das unten verlinkte Video, aber nicht für den Youtube-Kanal generell. Ich hatte von American Alchemy, ein Gesprächsformat, in dem sich alles um „unorthodoxe und konträre Ansichten in den Bereichen...

12. August 2025

„War of the Worlds“ – Der schlechteste Film des Jahres?

Eine Amazon-Neuverfilmung bekommt desolate Kritiken, aber warum eigentlich?

Eine der vielen Unsitten, die mit dem Internet enorme Verbreitung fanden, sind Bewertungen, Punkte, Sternchen, Daumen hoch/ runter, mit denen inzwischen so ziemlich alles und jedes eingeordnet wird. Im Filmbereich besonders beliebt ist die Seite rottentomatoes, bei der eine feste, rote...

10. August 2025 1 Likes

„The Veiled City“ von Natalie Cubides-Brady

Eine Stadt versinkt im „Nebel“

Ich hatte noch nie davon gehört, bevor ich „The Veiled City“ von Natalie Cubides-Brady sah. Klar, ich wusste, was Smog ist (grob: unten kalt, oben warm, fast windstill, der aus Schornsteinen und Auspuffrohren rausgeblasene Dreck kommt nicht weg), aber das...

8. August 2025

Trailer: „Infiltration“

Die Invasion geht in die dritte Runde

Für wen SF in Film und Fernsehen nicht synonym mit „Star Wars“, „Star Trek“ oder Superhelden ist, wird bei Apple TV+ garantiert fündig. Denn dort hat sich in den vergangenen fünf, sechs Jahren ein starkes Portfolio von SF-Serien versammelt, angefangen mit „For All Mankind“, über...

6. August 2025

Heimkino-Highlights im August 2025 (2. Teil)

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

(Teil 1 der Heimkino-Highlights für August kann man...

4. August 2025

Juli Zehs „Corpus Delicti“ wird verfilmt

Die Gesundheitsdiktatur auf der Leinwand

Eigentlich ist das Erstaunlichste an dieser Meldung, wie lange es gedauert hat, bis „Corpus Delicti“ den Weg ins Kino gefunden hat. Denn Juli Zehs Theaterstück wurde bereits 2007 uraufgeführt, die Romanversion...

4. August 2025

Heimkino-Highlights im August 2025 (1. Teil)

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

(Teil 2 der Heimkino-Highlights für August kann man...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.