„The Power“-Clip
Ein erster Ausschnitt aus der Prime-Serie nach Naomi Aldermans „Die Gabe“
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Wir haben schon länger keine Auswahl von Kurzfilmen präsentiert, daher gibt es heute gleich drei:
• „Intelligente“ Bomben haben spätestens seit John Carpenters „Dark Star“ einen zweifelhaften Ruf. Einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt auch „Drone“ von Sean...
Gab es je einen langweiligeren Oscar-Abend? Ganz gewiss, viele sogar, aber da die letztjährige Show die Angelegenheit Richtung Skandal und Spektakel verschoben hat, waren die meisten Verantwortlichen vermutlich froh, dass alles ohne große ersichtliche Probleme ablief.
So hielten es die...
Ein kleiner Streaming-Hinweis – bewusst „Hinweis“ und nicht Tipp, da der 13-stündige Vorgänger von „In Search of Tomorrow“, „In Search for Darkness“, über den Horrorfilm der 1980er-Jahre, vom gleichen Regisseur (David A. Weiner) eher durchwachsen war und davon...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
2011, 2012 war Hugh Howeys „Wool“ der ganz heiße Scheiß. „Wool“ und Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) lieferten sich ein Fernduell, denn beide SF-Romane waren...
Vor gut 20 Jahren erschien ein Roman eines mittelbekannten Kölner Krimi-Autors, der sich zu einem Weltbestseller entwickelte: Frank Schätzings „Der Schwarm“ war seiner Zeit voraus, breitete auf fast 1000 Seiten ein weltumspannendes Figurenensemble aus, das gegen eine seltsame...
Von Bertrand Bonello (Haus der Sünde, Saint Laurent, Nocturama) sollte man keinen „normalen“ Zombie-Film erwarten, in dem wankende oder pfeilschnelle Untote in der Zombikalypse Eingeweide und Hirne fressen. Der...
Für HBO Max entsteht seit Monaten die TV-Serie „Dune: The Sisterhood“, die einige tausend Jahre vor „Dune - Der Wüstenplanet“ spielt und von der Entstehung der Bene Gesserit-Sekte erzählt. Doch während Denis Villeneuves Produktion des zweiten Teils der Adaption des Romans von...
• Léa Mysius hat vor ein paar Jahren das faszinierende Coming-of-Age-Drama „Ava“ inszeniert, und nun kommt „Les cinq diables“ (The Five Devils), dessen Trailer wenig (verständlichen) Plot serviert, dafür aber umso mehr Atmosphäre, Stil und geradezu greifbares...
Immer mehr Zeit verbringen wir Online, vor Monitoren, mit sozialen Medien, in den schier unbegrenzten Welten des Internets. Kein Wunder also, dass Filmemacher schon vor Jahren auf die Idee gekommen sind, Geschichten zu erzählen, die dieses Verhalten spiegeln,...
Über die Frage, warum Genre und Anspruch sich scheinbar ausschließen, könnte man lange streiten. Im Lauf der Filmgeschichte hat sich aber bei den meisten Beteiligten – von Filmemachern, übers Publikum, bis zu Kritikern – das Gefühl festgesetzt, dass Genre, dass Komödien, Science-Fiction- oder...
Etymologisch betrachtet ist es gar nicht mal so verkehrt ein Klassentreffen als Dystopie zu bezeichnen, denn das Wort Dystopie kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus „Dys“, also „schlecht“, und „Tópos“ für Ort oder Stelle zusammen. Eine Dystopie ist also in erster Linie eine Geschichte,...
Die schwedische Pop-Gesamtkunstwerkerin Tove Lo ist immer für einen guten Song gut, und ebenso immer für ein feines Video – zumal die 2014 mit „Habits (Stay High)“ auf der großen Bühne explodierte Sangesartistin auch noch einen gewissen Hang zu kleinen SF-Epen hat.
Das...
Nach dem gigantischen und auch gigantisch erfolgreichen Finale der dritte Phase des filmischen Marvel Universums, als die Avengers heroisch gegen Thanos kämpften, plätscherte die vierte Phase ein wenig dahin: In Filmen wie „Shang-Chi“, „The Eternals“, Fortsetzung von „Dr. Strange“ und „Thor“...