Film

14. Februar 2022

Ivan Reitman (1946-2022)

Der „Ghostbusters“-Regisseur stirbt im Alter von 75 Jahren

In den 1980ern und 90ern war Ivan Reitman eine sichere Bank, wenn es um Blockbuster-Komödien ging. Der 1946 in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene Reitman war schon mit vier Jahren zusammen mit seiner Familie nach Kanada ausgewandert, wo er nach dem College zunächst fürs...

14. Februar 2022 1 Likes

Superbowl-Trailer (Film, TV und Werbung)

„Doctor Strange“, „Nope“ und mehr

Den Superbowl im American Football entschieden die Los Angeles Rams für sich, in der Halbzeit holte man Rap-All-und Alt-Stars (Dr. Dre, Snoop Dogg, 50 Cent, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar) auf die Bühne, durfte Eminems Kniefall erleben (unschwer als Hommage an Colin Kaepernick gedacht...

14. Februar 2022

Kurz-Review: „Bigbug“ - Netflix’ grelle SF-Satire

Der neue Film von Jean-Pierre Jeunet („Die fabelhafte Welt der Amélie“)

Die Karriere des französischen Filmemachers Jean-Pierre Jeunet ist allemal einen Blick wert: Anfang der 1990er debütierte er mit der schwarzhumorigen postapokalyptischen Komödie „Delicatessen“. Es folgte der nicht minder skurrile Streifen „Die Stadt der verlorenen Kinder“. 2001...

12. Februar 2022 1 Likes

Neue „Blade Runner“-Serie bei Amazon

TV-Reihe bereits in näherer Zukunft

Im November 2021 ließ Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“) durchblicken, dass eine „Blade Runner“-TV-Serie in Arbeit sei. Womit das Franchise nach dem Ur-„Blade Runner“ (1982), „Blade Runner 2049“ (2017; inkl. der drei dazugehörigen Kurzfilme“ und der Anime-Reihe „Blade Runner: Black Lotus“ (...

11. Februar 2022

„Kimi“ - Manchmal ist weniger mehr

Steven Soderberghs minimalistischer Tech-Thriller

In vielerlei Hinsicht ist Steven Soderbergh einer der spannendsten Regisseure der Gegenwart. Wie kaum ein anderer wechselt er zwischen den Genres, dreht mal teure Mainstreamfilme, dann wieder kleine Independentwerke, mal für ein Studio, dann für einen Streamer, dann versucht er...

11. Februar 2022

Ryan Reynolds trifft sich selbst: „The Adam Project“

Erster Trailer des Netflix-Blockbusters

Der nächste große Netflix-Blockbuster schlägt am 11. März auf, „vom Regisseur, mit dem Star und von den Produzenten von Free Guy“, was man wohl unter Vorfreude oder Warnung verbuchen kann, ganz nach Geschmack. „The Adam Project“ heißt das Projekt, das Shawn Levy mit...

10. Februar 2022

„Jurassic World: Ein neues Zeitalter“: Der Trailer ist da

Der erste Trailer zum nächsten fulminanten Dino-Spektakel

„Jurassic Park“ ist eine der ganz großen Blockbuster-Filmreihen, die jetzt allerdings auch schon einen Generationenwechsel hinter sich gebracht hat. Trotzdem wird noch immer eine fortlaufende Geschichte erzählt, die natürlich einst im Roman von...

10. Februar 2022

„Moonfall“ – Der Mond ist auf-, nein, untergegangen

Roland Emmerich lässt es mal wieder Krachen – und entwickelt erstaunliche Größe

Der Mond ist eine Scheibe. Nein, das war die Erde, oder? Dafür war der Mond aus Käse, die Mondlandung natürlich ohnehin ein Fake und Corona ein Komplott von Bill Gates. Seltsame Ansichten hatten und haben manche Menschen immer wieder. Eine Möglichkeit der Fiktion ist es, solche Ideen aufzunehmen...

10. Februar 2022

„Men“: Trailer zum neuen Film von Alex Garland

Der Science-Fiction-Maestro meldet sich zurück …

… allerdings dieses Mal mit einem laut eigenen Worten „Low-Budget-Horrorfilm“. Was immer das schlussendlich genau heißen mag, auch in seinem letzten Film „Auslöschung“ von 2018 wurde Horror mit Science-Fiction vermischt.

Jemand mit einem dermaßen tollen Sci-Fi-Köchelverzeichnis (außerdem...

9. Februar 2022 1 Likes

Good news, everyone: „Futurama“ kommt wieder!

Fry, Leela, Bender und der Rest der Crew starten wieder durch

Hat es so etwas schon mal gegeben? „Futurama“ wird 2023 die dritte Auferstehung erleben und bei Hulu (= Disney) erneut ins All starten. 20 neue Folgen hat der Streamer bestellt und (fast) der ganze alte Voice Cast ist wieder dabei: Billy West, Katey Sagal, Tress MacNeille,...

9. Februar 2022

Douglas Trumbull (1942-2022)

Der legendäre Special-Effects-Künstler starb im Alter von 79 Jahren

Mit dem Namen Douglas Trumbull sind einige der berühmtesten Science-Fiction-Filme aller Zeiten verknüpft. Denn der 1942 in Los Angeles geborene Trumbull arbeitete als Special-Effects-Künstler u.a. an „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968), schlug den Job an „Star Wars“ aus, weil er...

9. Februar 2022

Trailer: „Lightyear“ - Buzz in fremden Welten

Pixar erzählt die Origin-Story der Action-Figur

Wir kennen Buzz Lightyear als Spielzeugfigur, die gemeinsam mit anderen „Toys“ ziemlich lebendigen Wirbel im Kinderzimmer und weit darüber hinaus anrichten kann. Aber der originelle Spin von „Lightyear“ ist nun, dass diese Action-Figur nicht einfach ein Fantasieprodukt ist,...

8. Februar 2022

„Flux Gourmet“ - Künstler-Kämpfe und Magen-Darm-Erkrankungen

Trailer zum neuen Film von Peter Strickland

Peter Strickland bringt man vielleicht nicht unbedingt mit Science-Fiction in Verbindung. Der britische Regisseur und Drehbuchautor steht eher für kunstvolle Verbeugungen vor dem europäischen Horror- oder Erotik-Kino der 70er-Jahre. Weshalb der ziemlich einzigartige Filmemacher...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.