Comic

21. Juni 2024

„G.O.D.S.“ von Jonathan Hickman & Valerio Schiti

Ein Marvel-Comic zwischen „Dr. Strange“, „Infinity Gauntlet“ und „Sandman“

US-Autor Jonathan Hickman gehört seit Jahren zu den großen Stars der amerikanischen Comic-Szene, der italienische Künstler Valerio Schiti seinerseits zu Marvels vorderen Blockbuster-Zeichnern. Nachdem die beiden in den 2010ern und der Ära Marvel NOW! bereits an...

20. Juni 2024

„COZMIC Vol. 9“ und „Fly Me to the Moon“

Eine neue Comic-Anthologie und ein erstes Album aus dem COZMIC-Kosmos

Die Science-Fiction-Comic-Anthologie „COZMIC“ von den Herausgebern René Moreau („Exodus“) und Michael Vogt („Der kleine Perry“) hält stramm auf ihre zehnte Ausgabe zu – das war für eine solche Reihe im großformatigen Hardcover-Format nicht zwingend zu erwarten, doch das Konzept...

18. Juni 2024

Vampirkinder, Verschwörungsmythen und BRD-Grusel

Phantastik-Comic-Neuheiten im Juni

Bei Jeff Lemire ist das Vampirdasein eine nicht endende Pubertät, der Djatlow-Pass gibt weiterhin Rätsel auf, und eine Chronik protokolliert die Publikationsgeschichte des Horrorcomics in Deutschland.

 

...

30. Mai 2024

Bela Sobottke: „Terror 3000“

Zwischen Futurama und Zeitgeist: Berlin, die Tiefsee und der Mond im Jahr 3000

Den Berliner Comic-Künstler Bela Sobottke kennt man für launige Independent- und Genre-Werke wie „Knochen Jochen“, „König Kobra“, „Krepier oder Stirb“ und „Die Legende von Kronos Rocco“. In denen hat Sobottke sich bereits immer schön zwischen Italo-Western, Postapokalypse und...

21. Mai 2024

Comic-Legenden, KI-Debatten und der lange Weg eines Franchise

Phantastik-Comic-Neuheiten im Mai

Charles Burns bleibt weiterhin der Beauftragte für die Schatten der Pubertät, Erik Kriek liefert holländischen Folkhorror, Ika Sperling zeigt einen unbescholtener Familienvater im Morast der Verschwörungstheorien. Und wie hat George Lucas bloß die Dreharbeiten zu „Star Wars“ überlebt?...

8. Mai 2024

„Der kleine Perry“ am Gratis Kids Comic Tag

Perry Rhodan als All-Age-Comic: Im Gespräch mit Olaf Brill & Michael Vogt

Autor Olaf Brill und Zeichner Michael Vogt sind ein eingespieltes Comic-Duo: Seit 2011 realisieren sie gemeinsam den Science-Fiction-Comic „Ein seltsamer Tag“ voller Meta-Witze und Moebius-Allüren....

6. Mai 2024

Gratis Comic Tag 2024

Am 11. Mai: Neustart mit fabelhaften Kindercomics

Erst kam die Pandemie, dann eine Pause aus organisatorischen Gründen. Nun ist es wieder soweit: Am 11. Mai findet der nächste Gratis Comic Tag statt. Allerdings unter leicht anderen Vorzeichen. War die Veranstaltung bisher ein Mittel, Leser:innen jedes Alters mit der Neunten Kunst vertraut zu...

3. April 2024

Erschienen: „Cozmic“ 8

Neue SF-Comics

Bereits zum 8. Mal erscheint das SF-Comic-Magazin „Cozmic“, dessen erste Ausgabe im Herbst 2019 erschienen ist. René Moreau (Herausgeber des SF-Magazins „Exodus“) und Michael Vogt (Zeichner von SF-Comics wie „Mark Brandis“ und „Ein seltsamer Tag“) haben erneut ein fettes...

1. April 2024

„Memorabilia“ von Sergio Ponchione

Eine interessante Comic-Würdigung von Ditko, Kirby, Wood, Eisner und Corben

Die Comics von Sergio Ponchione werden u. a. in seiner italienischen Heimat, den USA, Frankreich und Argentinien veröffentlicht. Auf Deutsch ist soeben der Band „Memorabilia“ erschienen. Der hat zwar gerade mal 56 Seiten, doch genügen die dem 1975 geborenen...

24. Februar 2024

„Touring After the Apocalypse“ von Sakae Saito

Manga-Postapokalypse mal anders: Mit dem Motorrad durchs entvölkerte Japan

Postapokalypse kann nur finster und brutal, muss düster und schonungslos, also „The Walking Dead“ oder „The Last of Us“? Kampf um die einzige verbliebene Zuflucht, die letzte Cola-Dose oder Packung Ramen, die verblassende Hoffnung und Zukunft der gesamten Menschheit?

...

20. Februar 2024

Hungerkunst, Splattergunst, Feuerbrunst

Phantastik-Comic-Neuheiten im Februar

Guido Crepax erotisiert die Hochkultur, Kazuo Umezu lässt Kinder morden, Tarantino erklärt unterschlagene Filmgeschichte, und Minetaro Mochizuki zerlegt noch einmal die ganze Welt.
 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.