Ein Cocktail aus SF, Martini und Bacardi
James Bond, S.H.I.E.L.D. und mehr: Warren Ellis in geheimer Mission in Berlin
So genial und lesenswert Warren Ellis’ eigenständige Science-Fiction-Comic-Serien „Trees“ und „Injection“...
So genial und lesenswert Warren Ellis’ eigenständige Science-Fiction-Comic-Serien „Trees“ und „Injection“...
Zwischen 1987 und 1988 erschien beim amerikanischen Verlag Eclipse Comics, der sich erstaunlich lange gegen die Platzhirsche Marvel und DC behauptete, die dreiteilige Schwarzweiß-Miniserie „Winterworld“. Getextet vom vielseitigen Vielschreiber Charles ‚Chuck’ Dixon und gezeichnet vom Argentinier...
„Die im Folgenden geschilderten Ereignisse beruhen auf einer wahren Geschichte.“ Es sind längst nicht nur Erzählungen des Genres Bürgerlicher Realismus, denen ein solcher oder ähnlicher Satz vorangestellt wird. Schließlich klingt in der ‚wahren Geschichte‘ eine leise contradictio in adiecto an,...
Für SciFi-Comicfans geht das Jahr 2016 gut los: Mit einem argentinischen Comicklassiker in deutscher Erstausgabe. Marvelhelden wie Moon Knight oder Loki in ungewöhnlichen Interpretationen. Einem Eventkrimi aus der Welt der Avengers und der Guardians of the Galaxy als praktischem Sammelband....
Finstere Metallkrieger, bedrohliche Gottheiten, riesige Kathedralen aus Stein und immer wieder der Wahnsinn des Weltraums: Philippe Druillet ist nicht nur in der Science-Fiction eine Klasse für sich. Sein gigantomanisches, meist von schrillen Popfarben illuminiertes Universum gehört zu den...
Über den Comic „The Private Eye“ von US-Autor Brian K. Vaughan („Saga“) und dem spanischen Zeichner Marcos Martin („Spider-Man“) zu schreiben, heißt zwangsläufig zu schwärmen. Ihr Science-Fiction-Panel-Krimi spielt in einer...
In den 80ern adaptierte der kanadische Comic-Künstler Ken Steacy, der im Verlauf seiner Karriere „Astro Boy“ genauso zeichnete wie „Star Wars“, den „Earth-Kyba War“-Zyklus von Genre-Gigant Harlan Ellison (im...
Der 4. Mai 2278 sollte zu einem ganz besonderen für die Menschheit werden. In Prag wollte die Weltbevölkerung darüber abstimmen, ob die Menschen der Konföderation, einem Galaxien umspannenden Verbund von bis dato 781 Mitgliedern, beitreten sollten. Das Referendum endete jedoch in einer Tragödie...
In der dystopischen Zukunft von Greg Ruckas und Michael Larks neuer Comic-Serie „Lazarus“ herrschen mehrere große, ebenso reiche wie mächtige Familien über eine Welt, die sich demografisch immer weiter ins Extrem verändert hat. Alle anderen, die überlebt haben, sind arm und müssen als...
Irgendwann in der fernen Zukunft. Menschen und Aliens koexistieren im Weltraum, und Roboter gehören überall zum Leben und zum Alltag. Auf einmal tauchen im Orbit der neun Kernwelten des Megakosmos, deren Völker das United Galactic Council stellen, neun Harvester-Roboter auf, die so groß sind wie...
Unsere News über Margaret Atwood, die seit Langem ein großer Fan von Panel-Geschichten ist und zuletzt selbst verstärkt in Comics machte, war also geradezu prophetisch. Denn...
Das war absehbar: Star Wars beherrscht den Dezember in allen Medien, und daran kommt man auch bei der Comicauslese für den mindestens so stressigen wie gemütlichen Weihnachtsmonat nicht vorbei. Doch mit den ersten Bänden von Greg Ruckas „Lazarus“ oder Alan Moores „Providence“, einer...
Dadurch, dass die neuen Comics zu Star Wars seit Anfang 2015 im englischsprachigen Original wieder bei Marvel erscheinen, bekommen allerhand zeitgenössische Top-Künstler des Superhelden-Metiers die Gelegenheit, die Ikonen der unsterblichen Weltraum-Saga zu zeichnen. Einer dieser Künstler ist...
Pünktlich zu Weihnachten erscheint die gedruckte Hardcover-Ausgabe des Comic-Highlights „The Private Eye“, das wir auf diezukunft.de und in „Das Science Fiction Jahr...
Im Vorfeld des gehypten dritten Teils von Frank Millers einflussreicher „The Dark Knight“-Saga hat vieles Bauchschmerzen bereitet – vor allem der Titel mit der Herrenrasse und Millers krude, vorab veröffentlichte Cover und Pin-Ups. Jetzt ist das...