Review

13. Juli 2023

„Mission Impossible: Dead Reckoning, Teil 1“ – Tom Cruise gegen die K.I.

Zumindest im Ansatz ist der siebte Teil der Agentenfilm-Reihe erstaunlich zeitgemäß

„Das Ende der Wahrheit“ titelte der Spiegel in seiner jüngsten Aufgabe und beschrieb die Möglichkeiten, vor allem aber Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Selbst mit Open Source-Programmen lassen sich inzwischen schon Texte und Bilder in einer Qualität fälschen, die es nicht nur Laien...

9. Juli 2023 1 Likes

„Kizazi Moto“ – Eine Serie nicht über, sondern aus Afrika

Zehn afrofuturistische, animierte Kurzfilme zeigen spannende Einblicke in einen diversen Kontinent

Als „schwarzer Kontinent“ wird Afrika immer noch viel zu oft betrachtet, als monolithisches Gebilde, das irgendwie nicht so recht zu Potte kommt, wo Warlords Kindersoldaten ausbilden, Menschen in Lehmhütten leben und neben Giraffen oder Elefanten stehend Sonnenuntergänge bewundern. „Afrika ist...

23. Juni 2023

„Secret Invasion“ – Nick Fury kehrt zurück

Ein weiterer Bauteil im ständig wachsenden Marvel Universum: Routiniert, aber leider nicht mehr

Abgesehen von Stan Lee tauchte kein anderer Schauspieler häufiger in den verzweigten Welten des Marvel Universums auf als Samuel L. Jackson. Zugegebenermaßen sind manche seiner Auftritte nur wenige Sekunden kurz oder auf eine der unvermeidlichen Mid- oder Post-Credit-Sequenzen...

18. Juni 2023 2 Likes

„Black Mirror“: Innovation als Geisel der eigenen Ambitionen

Dystopie, die sich kläglich neu erfinden will

Es war lange Zeit still um Charlie Brookers dystopische Gesellschaftskritik-Anthologie „Black Mirror“. Brooker selbst zweifelte während der Pandemie gar daran, ob es noch weitere Episoden geben würde, da die Realität und die Pandemie im Besonderen, die...

16. Juni 2023

„Asteroid City“ – Klassentreffen in der Wüste

Wes Anderson nutzt den Besuch eines Alien um von den großen Fragen des Lebens zu erzählen

Der Kontakt mit extraterrestrischen Wesen kann eine Bedrohung oder eine Chance sein. Die Erkenntnis, dass der Mensch nicht allein in den weiten des Universums existiert, sondern es noch andere (mehr oder weniger) intelligente Wesen gibt, kann zu Selbsterkenntnis, einem Nachdenken über das eigene...

15. Juni 2023

„The Flash“ – Zwei Flashes, drei Batmans, diverse Super-Persons ...

Der beste DC-Superheldenfilm seit sehr langer Zeit

Auch wenn sich DC redlich bemüht hat: An den Erfolg der Konkurrenz von Marvel ist man nie herangekommen, weder finanziell und auch nicht wenn es um das Verweben von zahlreichen Figuren und Handlungssträngen über diverse Filme geht. Als neuer Mastermind wurde nun James Gunn angeheuert, doch bevor...

13. Juni 2023 2 Likes

„Die Tochter des Doktor Moreau“ von Silvia Moreno-Garcia

Eine starke, moderne Neuinterpretation des Klassikers von H. G. Wells

Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „Der Krieg der Welten“ (1898), „Der Unsichtbare“ (1897) und „Die Insel des Dr. Moreau“ (1896) hatten erheblich Einfluss auf...

9. Juni 2023

„Memory of Water“ – Ein Leben ohne Dusche

Der respektable Versuch einer skandinavischen Dystopie

Wasser wird knapp. Die Pegel der Flüsse sinken, viele Brunnen bleiben trocken, in Brandenburg wird gar über zusätzliche Gebühren für Bauern nachgedacht, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Schon 2012 erkannte die finnische Autorin Emmi Itäranta das Potential dieses Themas und...

5. Juni 2023

„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ – Ein wahrer COMIC-Film

Die Fortsetzung des animierten Spider-Man begeistert inhaltlich und visuell

Jahrelang schienen Superheldenfilme sichere Gelddruckmaschinen zu sein, doch diese Zeit ist vorbei, zum Glück. Ganz automatisch rennen die Zuschauer nicht mehr ins Kino, gerade wenn es um weniger bekannte Figuren wie „Black Adam“ oder „Shazam“ geht, zwei Filme, die Warner Bros. Flops bescherten...

2. Juni 2023 2 Likes

„Upgrade“ gefällig?

Der neue SF-Knaller von „Dark Matter“-Autor Blake Crouch

Es sollte ein Routineeinsatz werden. Special Agent Logan Ramsay rechnet damit, ein illegales DNS-Labor auszuheben. Stattdessen gibt es eine Explosion – und Logan kommt mit einer unbekannten Substanz in Kontakt. Kurze Zeit später bemerkt er an sich Veränderungen: Er liest Bücher im Rekordtempo,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.