Review

9. September 2017 2 Likes

Jetzt auch in Gut

Mit dem Action-Platformer „Knack 2“ wird ein kleiner Held endlich groß

Die Älteren erinnern sich vielleicht: Der Erstling mit dem schlichten Titel Knack erschien seinerzeit sogar als einer der Starttitel der PS4 und konnte trotz nettem Look und einiger guter Ansätze nicht wirklich überzeugen. Das lag vor allem an einem eklatanten Mangel an spielerischer...

8. September 2017 3 Likes

Achtung, wichtig!

Dystopie für Dummies: „The Circle“

Dave Eggers‘ Roman Der Circle erschien 2014 und entwarf die zeitdiagnostisch punktgenaue Dystopie einer vernetzten Welt im Würgegriff des titelgebenden Technologie-Monopolisten. Angesichts des Überschalltempos, mit dem sich...

31. August 2017 2 Likes

In Hell

Ein spielbares „Valhalla Rising“: „Hellblade: Senua's Sacrifice“

Kaum ein Titel sorgte nach dem Auftauchen der ersten Screenshots und Videos in diesem Jahr für mehr freudige Erwartung als das Action-Adventure Hellblade: Senua’s Sacrifice (siehe auch unsere...

31. August 2017

„Es ist gut, nichts zu fühlen!“

Alain Gsponers Klassiker-Verfilmung „Jugend ohne Gott“ möchte Horváth adaptieren, aber nur ein bisschen

1937 schrieb der Österreicher Ödön von Horváth seinen Roman „Jugend ohne Gott“, der aus der selbstreflexiven Perspektive eines Lehrers das Wesen eines autokratischen, auf Stärke und Leistung getrimmten Staates schildert, in dem der Lehrer wie so viele andere Mitläufer ist. Für die Zeitgenossen...

28. August 2017 1 Likes

Wunderschönes Monster

Frisch mit dem Hugo ausgezeichnet: Der fantastische, vielfältige Comic „Monstress“

Für ihren Comic „Monstress“, dessen Sammelbände auf Deutsch bei Cross Cult erfreulich zeitnah zu den US-Tradepaperbacks erscheinen, haben Autorin Marjorie Liu und Zeichnerin Sana Takeda gerade einen Hugo Award...

26. August 2017 2 Likes

Geliebter Feind

Fedor Bondarchuks „Attraction“ ist eine merkwürdige, bemerkenswerte Sci-Fi-Romanze

Vor einigen Wochen schrieben wir an dieser Stelle anlässlich der Heim-Kino Veröffentlichung von „Guardians“ über das russische Mainstream und Genre-Kino, das mit oft erstaunlichen Filmen überrascht. Damals sah es noch so...

25. August 2017 3 Likes

Exit West

Mohsin Hamids Roman über Liebe, Krieg, Migration und die Zukunft

Mohsin Hamid wurde im pakistanischen Lahore geboren, studierte in Harvard und Princeton und lebt nach Aufenthalten in New York und London mit seiner Familie heute wieder in seiner Geburtsstadt, während seine Bücher in über dreißig Sprachen übersetzt, für Preise nominiert und sogar verfilmt...

17. August 2017 1 Likes

Die Kunst der Selbstreflexion

Marc-Antoine Mathieus philosophischer neuer Comic „Otto“

Der französische Künstler Marc-Antoine Mathieu steht für außergewöhnliche Comics, in denen er die erzählerischen und gestalterischen Grenzen des Mediums überwindet. Was er aus seiner exakten, geometrisch orientierten Formensprache herausholt, ist jedes Mal erstaunlich, wenn nicht sogar...

14. August 2017 1 Likes

Es ächzt im Gebälk

Hat das Antlitz seines Vaters vergessen: „Der Dunkle Turm“

Wie macht man aus fast 6.000 Buchseiten 90 Minuten Kino? Stephen Kings Groß-Epos um die Suche von Revolverheld Roland nach dem Dunklen Turm, jene fortlaufende „neverending story“, die im Zentrum von Kings Schaffen steht, umfasst mittlerweile acht Romane, eine Kurzgeschichte sowie diverse Graphic...

11. August 2017

Day of Monkey Mansion

Ron Gilberts „Thimbleweed Park“ erscheint endlich auch für PS4 und Switch

Reiferen Semestern muss man nicht mal alle großen Hits von Gamedesigner-Legende Ron Gilbert hinknallen, um eine volle Ladung Nostalgie abzugreifen. Mit seinen pixeligen Point-and-Click-Adventures Maniac Mansion und dem mehrteiligen The Secret of Monkey Island, prägte Gilberts...

11. August 2017 2 Likes

Ein böhmischer Raumfahrer

Jaroslav Kalfařs „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“

Der Astrowissenschaftler Jakub Procházka in Jaroslav Kalfařs Romandebüt „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“ ist ein Experte für kosmischen Staub, in dem die Ursprünge allen Seins zu finden sein sollen. Außerdem ist Jakub, der im April 2018 mit dem Raumschiff JanHus 1 ins...

7. August 2017 2 Likes

Die Wildnis nach den Bomben

Beth Lewis’ postapokalyptischer Abenteuer-Roman „Wolf Road“

Nach „Company Town“ präsentiert der dieses Jahr frisch an den Start gegangene Arctis Verlag das nächste Science-Fiction-Werk in einem schön aufgemachten Hardcover und der guten Übersetzung von Kerstin Fricke: „Wolf Road“, das...

3. August 2017 1 Likes

Space in Time

Die „Gone Home“-Macher schicken uns in „Tacoma“ auf eine Space-Odyssee

Obwohl das Adventure-Subgenre der sogenannten Walking-Simulatoren seit einigen Jahren zum festen Stamm ludischer Unterhaltung zählt, haftet ihm trotz zahlreicher, gerade atmosphärisch dicht erzählter Vertreter wie Oxenfree...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.