Review

4. Juli 2017 1 Likes

Konkurrenz für Hollywood?

Nicht nur in China tut sich was, auch Russland schickt eigene „Guardians“ ins Rennen

Angesichts stagnierender Einspielergebnisse in den heimischen Kinos blickt Hollywood mit immer größerer Sehnsucht auf den wachsenden chinesischen Kino-Markt. Doch China ist restriktiv und lässt nur eine geringe Anzahl Hollywood-Filme auf den Markt, und...

29. Juni 2017 2 Likes

Superschwein

SF-Film über Fleisch und Freundschaft: Netflix’ Eigenproduktion „Okja“

Den südkoreanischen Regisseur Bong Joon-ho kennt man am ehesten für den Science-Fiction-Film „Snowpiercer“. Mit „Okja“ legt er nun einen weiteren interessanten, interessant andersartigen SF-Streifen vor, dessen Drehbuch er...

27. Juni 2017 1 Likes

Die Welt von Gestern

Wie die Menschen im Mittelalter Naturphänomene sahen zeigt das erstaunliche „Wunderzeichenbuch“

Brennende Sonnen, am Himmel reitende Drachen, Feuersbrünste, Heuschreckenplagen. Die Welt des Mittelalters war reich an solch wunderlichen Phänomenen bzw. das, was man dafür hielt. Mit 500 Jahren Abstand, 500 Jahren wissenschaftlicher Forschung, der Aufklärung und einer gesunden Portion Skepsis...

22. Juni 2017 3 Likes

Eine Frage der Affinität

Robert Charles Wilsons neuer SF-Thriller „Netzwerk“

Robert Charles Wilson (im Shop) wurde 1953 in Kalifornien geboren, verbrachte jedoch einen Großteil seines Lebens weiter nördlich, in Kanada, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Für...

21. Juni 2017 3 Likes

Unfassbare Inkohärenz

„Transformers: The Last Knight“ ist ein Michael Bay-Film – Im Guten wie im Schlechten

Klar, sich einen Michael Bay-Film anzuschauen und sich dann über die abstruse Handlung zu wundern mutet absurd an, aber das war nicht immer so. Man denke nur an die ersten Minuten von „Armageddon“, als Bay in kürzester Zeit das Set Up etablierte, in wenigen Minuten die Bedrohung der Erde durch...

19. Juni 2017 2 Likes

Kosmischer Spuk

Lovecrafts Vorläufer: „Carnacki, der Geisterdetektiv“ von William Hope Hodgson

Bereits 1912 verfasste der englische Seemann, Bodybuilder, Fotograf und Schriftsteller William Hope Hodgson (1877–1918) seinen Science-Fiction-Roman „Das Nachtland“, der in träumerischen Visionen mehrere Millionen Jahre in eine bizarre Zukunft blickt, in der die Sonne lange erloschen ist. Und...

14. Juni 2017 5 Likes

„Wonder Woman“: DC hat die Lektion gelernt - Leider

Oder: Eine weibliche Superheldin macht noch keinen feministischen Film

Ein Startwochenende von 103 Millionen Dollar in den USA und ein Rotten Tomato-Ergebnis von 93% sprechen eine eindeutige Sprache: „Wonder Woman“, der neueste Superheldenfilm aus der DC-Schmiede und vor allem der erste mit einer weiblichen Heldin ist ein Erfolg, zumindest auf dem Papier....

13. Juni 2017 1 Likes

Big in Japan

„Persona 5“ als Meilenstein moderner JRPG-Kunst

Ein bisschen abwegig klingt es ja in Summe schon, wenn man den Reiz der Persona-Reihe erklären will: japanische Teenager auf ihrem Alltag zwischen Schule, Hobby und erster Liebe begleiten, sich durch allerhand Dialoge klicken und nachts als Dämonenjäger mit übernatürlichen Fähigkeiten...

13. Juni 2017 1 Likes

Die kaputten Staaten von Hysteria

Eine grelle Panel-Dystopie von Comic-Legende Howard Chaykin

In seiner brandneuen Comic-Serie „The Divided States of Hysteria“, deren erste US-Ausgabe soeben beim Image Verlag erschienen ist, nimmt der legendäre Panel-Künstler Howard Chaykin den politischen und gesellschaftlichen Status quo seiner amerikanischen Heimat ins Visier. Der 1950 in Newark, New...

6. Juni 2017 1 Likes

A History of Psychoterror

Das Horror-Game „The Town of Light“ erscheint nun auch für Konsole

Verlassene Gemäuer, verwachsene Gärten und rostiger Stahl. Was nicht nur für jeden Experten sofort nach einigen der standardisiertesten (oder altbackendsten) Grundbausteine einer klassischen Horrorstory klingt, wurde auch schon in zahlreichen Games wie Silent Hill,...

3. Juni 2017 1 Likes

Explore to Discover

Das atmosphärische Adventure „RiME“

Trotz der insgesamt nach wie vor recht ungebrochenen Konstanz bestimmter Helden- und Heldinnentypen speziell an der Blockbusterfront, durften wir in den letzten Jahren auch verstärkt mit Kindern als Protagonisten packende Abenteuer erleben. Neben Motiven wie der Adoleszenz oder der Reflexion...

1. Juni 2017 3 Likes

Lovecraft wäre stolz!

„The Void“ – Strammer Hardcore-Sci-Fi-Splatter-Monster-Horror für Erwachsene!

So kann’s gehen: Erst neulich noch kritische Worte zum Grindhouse-Phänomen verloren und schon ploppt einem ein Film zweier Grindhouse-Kellerkinder entgegen, der das Höschen überraschenderweise ganz schön feucht...

31. Mai 2017 1 Likes

Eine Reise, viele Wege

Daedalics brillantes Exploration-RPG „The Long Journey Home“ ist da

Seit dem 30. Mai dürfen sich alle Weltraumabenteurer auf PC endlich in Daedalics The Long Journey Home stürzen (zum Beispiel via Steam). Wie bereits in unserer...

29. Mai 2017 3 Likes 1

Wie die Wölfe

„Wolfsmond“: Der zweite Band von Ian McDonalds „Luna“-Trilogie

In Ian McDonalds „Luna“-Serie ist der Mond eine Industriekolonie der zukünftigen Erde und versorgt den blauen Planeten mit Energie und Rohstoffen. Eine Handvoll mächtiger Herrscherfamilien hat den...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.