17. Juli 2017

„Wir wurden gejagt!“

Replikanten auf der Flucht – „Blade Runner 2049“, der neue Trailer

Allmählich rückt der Termin immer näher. Am 5. Oktober startet „Blade Runner 2049“, die Fortsetzung des Klassikers, den Ridley Scott 1982 nach Philip K. Dicks berühmten SF-Roman „Do Androids Dream of Electric Sheep“ inszenierte. Während Scott sich jedoch derzeit vor allem mit dem ebenfalls von...

17. Juli 2017

George A. Romero (1940-2017)

Der Erfinder des modernen Zombies ist tot

Ohne „Night of the Living Dead“ (1968) gäbe es das Zombie-Sub-Genre nicht. Dass George A. Romero bald nur noch der Vater der Zombies war, damit hatte sich der 1940 in New York City geborene Filmemacher irgendwann abgefunden.

„Crazies“ (1973) war ein...

17. Juli 2017

Apple-Sommerschnäppchen

Andy Weirs „Der Marsianer“ und Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ kosten vom 17.7.-1.8. nur € 3,99

Apple beschert SF-Fans diesen Sommer gleich zwei Schnäppchen: Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) und Frank Herberts Klassiker ...

16. Juli 2017 2 Likes

Die erste Doktorin

Jodie Whittaker tritt Peter Capaldis Nachfolge in „Doctor Who“ an

Viel wurde spekuliert, wer Peter Capaldis Nachfolger in der Titelrolle von „Doctor Who“ werden würde. In Zeiten der multimedial reflektierten und zelebrierten Diversität wurden in den letzten Monaten alle möglichen Theorien und Namen in den Ring geworfen, und ganz daneben lagen viele am Ende...

16. Juli 2017 1 Likes

Behind the Dark Side

Neue Story-Details zu „Star Wars: Battlefront 2“

Möge die Story mit uns sein! Endlich rücken EA und Dice in Form eines weiteren Trailers mehr Details zur Geschichte raus, die aus Battlefront 2 nicht nur einen gelungenen Multiplayer-Shooter...

16. Juli 2017

„A Wrinkle of Time“ - Und wo bleibt die Liebe?

Erster Trailer der Adaption von Madeleine L’Engles YA-Klassiker

In den USA sind die Romane von Madeleine L’Engle quasi eine Institution, speziell das 1963 erschienene Kinderbuch „A Wrinkle in Time“ (und dessen Fortsetzungen) gilt dort als vielgelesener Klassiker. In dem Roman werden drei Kinder von drei übernatürlichen, quasi göttlichen Wesen namens Mrs...

15. Juli 2017 1 Likes

Gesellschaftliche Apokalypse

Wie „Corruption“ von Krimi-Gott Don Winslow das SF-Genre betritt

Wer über die zeitgenössische Krimi-Elite sprechen will, muss die Romane des Amerikaners Don Winslow gelesen haben, die sich durch einen tollen Sound, viel Coolness und eine spannende Handlung auszeichnen: „Die Tage der Toten“ und „Das Kartell“, seine großartigen Epen über den Krieg gegen die...

15. Juli 2017 2 Likes

Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ bei Heyne

Im Oktober 2017 erscheint die offizielle Fortsetzung von H. G. Wells Klassiker „Krieg der Welten“

Sie kamen in glänzenden Metallzylindern und landeten im Süden Großbritanniens – und sie kamen nicht in Frieden. Den Raumschiffen vom Mars entstiegen riesige dreibeinige Kampfmaschinen, deren Hitzestrahler alles in Schutt und Asche legten, was sich ihnen in den Weg stellte. Das Militär konnte sie...

14. Juli 2017

Neues vom Wüstenplaneten

Die Print-Neuerscheinungen im Juli 2017 mit Greg Bear, George R. R. Martin und Rachel Bach

Bald dürfen sich die Fans der TV-Serie Game of Thrones an der nächsten Staffel des Mega-Ereignisses erfreuen – aber die eine Frage bleibt: wann schreibt George R. R. Martin an seinem Mittelalter-mit-Drachen-Epos weiter? Ganz untätig war Martin jedenfalls nicht, denn soeben ist in Zusammenarbeit...

13. Juli 2017

„Mr. Mercedes“ – Stephen Kings Autokiller im Fernsehen

Der 1. Trailer

Stephen King und Autos, das ist so eine Sache. Da ist natürlich „Christine“, das wunderbare Horrorauto, das John Carpenter zwar nicht so episch breit, dafür aber ziemlich perfekt fürs Kino adaptierte, da sind die „Trucks“, die ein Eigenleben entwickeln und von King höchstselbst unter dem Titel „...

13. Juli 2017

Wie kommt der Mönch zum Raumschiff?

Erschienen: Die 67. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Der Sommer kann kommen – oder weitergehen, je nach Wohnort und Façon. Aber nicht ohne die neue, mittlerweile 67. Ausgabe des Magazins Phantastisch!, das von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreut wird...

13. Juli 2017 1 Likes

Zwischen John Hughes und Tony Stark

In „Spider-Man: Homecoming“ geht der Superheld zur Schule

Nicht schon wieder, mag man sich gedacht haben, als Sony ankündigte, den letzten Spider-Man-Reboot nach zwei Folgen einer geplanten Trilogie abzubrechen und einen Neuanfang zu nehmen. Auch dass man sich Marvel andiente mag manchen Puristen, der gern sich unabhängig voneinander entwickelnde...

12. Juli 2017 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „Schemen“ von Bentley Little

oder: Die Kunst der Slow Implosion

Manchmal gibt es Romane, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiten Blick.

Wie im Fall von Bentley Littles „Schemen“ (The Ignored), der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.