23. Dezember 2016

Die verschollene Akte

Eine exklusive Bonusstory aus dem „Giants“-Universum

2016 begeisterte uns Sylvain Neuvel mit seinem spannenden Techno-Thriller „Giants“ (im Shop), in dem ein gewaltiger Alien-Roboter die Welt in Aufruhr versetzt – Lügen, Intrigen und Verschwörungen inklusive.

Eine der genialsten Figuren...

23. Dezember 2016

TV-Tipp - Freitag, 23. Dezember

„Trollhunters“ ab heute bei Netflix

„Als Jim Lake Jr., ein stinknormaler Teenager, eines Morgens auf dem Weg zur Schule ein mystisches Amulett findet, entdeckt er zufällig, dass unter seiner Heimatstadt Arcadia eine versteckte Welt von mächtigen Trollen existiert. Und plötzlich ist er auserkoren, die entscheidende Rolle in einem...

23. Dezember 2016

„Mr. Robot“ in Metropolis

Sam Esmail arbeitet an einer Adaption des Klassikers von Fritz Lang aus dem Jahr 1927

„Mr. Robot“-Schöpfer Sam Esmail arbeitet derzeit an der Adaption eines Filmklassikers: er will Fritz Langs Meisterwerk „Metropolis“ als TV-Miniserie in unsere Wohnzimmer bringen. Der weltberühmte Stummfilm mit außergewöhnlicher Geschichte handelt von zwei Liebenden in einer Zukunft, in der die...

23. Dezember 2016

Kein Spaß mit Milla

„Resident Evil: The Final Chapter“ - Kleiner Clip zur Vorfreude

Da erledigt man zwischen Tür und Angel schnell noch ein paar Vorweihnachtseinkäufe und registriert am Rande, dass ein kleiner Clip von „Resident Evil: The Final Chapter“ veröffentlicht wurde, des sechsten und – wenn man dem Titel traut – auch letzten Teils der Reihe nach den legendären Zombie-...

22. Dezember 2016

Würziger Traumsand

Wird Denis Villeneuve als nächstes „Dune“ verfilmen?

Handfeste Bemühungen, oder einfach nur ein verfrühter PR-Stunt? Bereits einen Monat, nachdem die amerikanische Filmgesellschaft Legendary Pictures die Filmrechte an „Dune“ alias „Der Wüstenplanet“ (im...

22. Dezember 2016

Warum das Erdferkel nie auf dem Mond landete

Unvergessbare Geschichten von Chuck Palahniuk („Fight Club“)

Schon vor einer Weile haben wir an dieser Stelle erörtert, was genau US-Kultautor Chuck Palahniuk, von dem die anarchistische Buchvorlage zum gut gealterten Kultfilm „Fight Club“ stammt, mit der Science-Fiction und der Apokalypse zu tun hat...

21. Dezember 2016

Gutes altes 21. Jahrhundert

„Travelers“ - Die nächste Netflix-Serie stürzt herab

Nach „The OA“ schickt Netflix gleich die nächste Science-Fiction-Serie ins Rennen, die ohne große Vorankündigung direkt aus der Hüfte geschossen wird. Ab dem 23. Dezember stehen alle 12 Folgen von „Travelers“ bereit.

„Viele...

21. Dezember 2016 1 Likes

So geht Assassine!

„Dishonored 2 – Das Vermächtnis der Maske“ ist schlicht das beste Stealth-Adventure seiner Generation

A choice, that matters

Corvo oder Emily? Was speziell im Kontext eines Games zunächst wie eine simple Auswahl zwischen zwei austauschbaren Spielfiguren klingt, bedeutet im Fall von Dishonored 2 – Das...

21. Dezember 2016

Nicht der Zauberberg

„A Cure for Wellness“ - Neuer Trailer

Gore Verbinski (Pirates of the Caribbean 1-3) schickt Dane DeHaan, den wir demnächst in Luc Bessons SF-Comic-Adaption „Valerian und die Stadt der tausend Planeten“ sehen dürfen, in ein  seltsames „Wellness Center“ in den Schweizer Alpen, in dem ziemlich unangenehme Dinge passieren –...

21. Dezember 2016

Last (Minute) Christmas

Drei Empfehlungen für weihnachtliche SF-Buchgeschenke in letzter Minute

Wer weder eine Zeitmaschine, noch die passenden Weihnachtsgeschenke hat, wird spätestens jetzt schimpfend durch die überfüllten Innenstädte rennen und immer verzweifelter die Läden stürmen. Dabei geht das auch sehr viel einfacher, vor allem, wenn man gut beraten wird. Hier sind drei Tipps für...

19. Dezember 2016 3 Likes 2

Schafe, Androiden und ein Geheimnis

„Blade Runner 2049“ - Der erste Teaser ist da

Ab jetzt wird es ernst. Bisher bewegte man sich in punkto Fortsetzung von „Blade Runner“ im Reich schönster Spekulationen, aber nun gibt es erste Bilder, die man mit den eigenen Erwartungen abgleichen kann. Denn Denis Villeneuve, der gerade mit „...

19. Dezember 2016 1 Likes

Märchenhafte Begegnungen

In seiner preisgekrönten Story „Die Königin der Luft und der Dunkelheit“ erforscht Poul Anderson das Aufeinandertreffen von Menschen und Außerirdischen

Zarte Elfenwesen, die auf einem fremden Planeten unterm Mondlicht über wilde Bergwiesen tanzen … Kobolde, die mithilfe telepathischer Kräfte die Kinder von Siedlern rauben … Ist das überhaupt noch Science-Fiction? In seiner 1971 erschienenen Geschichte „Die Königin der Luft und der Dunkelheit...

19. Dezember 2016 4 Likes

Die Tatsachen der Zukunft

Zum Jahresausklang: Wer wir sind, wer wir sein können

Wer sind wir?

Auf den ersten Seiten seines Romans „Die drei Sonnen“ schildert der chinesische Science-Fiction-Autor Cixin Liu eine Szene, wie sie im China der Kulturrevolution wohl alltäglich war: Ein Universitätsprofessor wird von jungen Rotgardisten in einem öffentlichen Tribunal...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.