8. Januar 2017 3 Likes 2

Überleben ist alles

„The Handmaid's Tale“ - Erster Teaser für die TV-Serie nach Margaret Atwoods Roman

Erste Bilder gab es schon vor ein paar Wochen, nun ist auch ein erster kurzer Teaser da für „The Handmaid’s Tale“, die TV-Serie nach dem berühmten Roman von Margaret Atwood. In der  dystopischen Geschichte, die Atwood 1985 veröffentlichte, geht...

7. Januar 2017

TV-Tipp - Sonntag, 8. Januar

„Captain Future“ – 80er-Jahre-Kult auf RTL Nitro

Ab dem 8. Januar fliegt wieder ein alter Bekannter über die Mattscheibe: „Captain Future“, unbestrittener, kerniger Überheld einer ganzen Generation in den 1980er-Jahren Aufgewachsener schaut im Wochentakt auf RTL Nitro vorbei.

Das ist schön, das ist gut, vor allem weil Universum Film...

7. Januar 2017 1 Likes

Strandpartys mit Monstern

„Das Grauen aus der Tiefe“ – Corman serviert Fisch

Der 1926 geborene Filmregisseur und -produzent Roger Corman ist ein bemerkenswertes Phänomen, dem man sich nur schwer nähern kann. Da sind die Fakten. Er hat über 50 Filme inszeniert und über 400 produziert. Aber sind das Fakten? Denn legendär ist auch die Arbeitsweise...

6. Januar 2017

TV-Tipp - Samstag, 7. Januar

„Home“ - Free-TV-Premiere auf SAT1

„Home“ aus dem Hause Dreamworks ist hoffnungslos infantil. Man könnte auch sagen: kindgerecht. Anders als die Kollegen von Pixar hatten die Macher dieser knallbunten, rasanten, mit Pop-Musik aufgeblähten, meist sehr witzigen Saga vor allem Kids im Sinn – kleine Kids, sollte man ergänzen. Als...

6. Januar 2017 1 Likes

We should remember that!

Mit „Batman“ liefert Telltale Games eines seiner besten Adventures überhaupt ab

Spieler mit Hang zu dicht erzählten Stories lieben sie, während eher auf Ludik fixierte Zocker mit ihrer spielerischen Armut hadern - die Rede ist natürlich von den Point-and-Click-Adventures aus dem Hause Telltale, die der im amerikanischen San Rafael...

6. Januar 2017 2 Likes

Intrigante Mond-Dynastien

Heliumrausch auf dem Mond: Ian McDonalds Roman „Luna“

Die Menschheit hat den Mond kolonisiert und über die Mondloop-Cycler-Konstruktion permanent mit der Erde verbunden. Auf dem Trabanten leben die Menschen im Untergrund, wo sie vor Strahlung und Temperatur geschützt sind, und riskieren bei jedem Gang an der staubigen Oberfläche ihr Leben – der...

5. Januar 2017 3 Likes

Afraid Of Americans

David Bowie besucht die Erde in „Der Mann, der vom Himmel fiel“

In Spannungsfeld zwischen Genre- und Autorenfilm entstehen manchmal die bemerkenswertesten Kunstwerke. Wenn die individuelle Sensibilität eines „auteurs“ auf die (vermeintlichen) Beschränkungen eines etablierten Inhalt- und Formenkanons trifft, fliegen gelegentlich die Funken. Das wussten schon...

5. Januar 2017

Steinzeit-Sternwelt

Die „Mezolith“-Comics von „Rogue One“-Designer Adam Brockbank

Die englische Comic-Serie „Mezolith“ schildert die Erlebnisse und Mythen eines Clans von Jägern und Sammlern im titelgebenden Mesolithikum, also der Mittelsteinzeit. In dieser vergangenen, rauen Welt lebt der junge Poika mit seinem Stamm im Einklang mit der gefährlichen Natur und den Göttern,...

5. Januar 2017

Neun Meisterwerke

Vier Romane und fünf Erzählungen von Hard-SF-Meister Poul Anderson sind jetzt wieder auf Deutsch erhältlich

Im Jahr 1948 erkannte der junge Physiker Poul Anderson, der gerade sein Physikstudium an der University of Minnesota abgeschlossen hatte, dass er vermutlich nie ein genialer Wissenschaftler werden würde – und versuchte gar nicht erst, einen akademischen Job  zu bekommen. Stattdessen wandte er...

5. Januar 2017 1 Likes 3

Mailers Mondlandung

„Moonfire“ jetzt handlich und günstig

„Moonfire: Die legendäre Reise der Apollo 11“ ist nicht wirklich neu, war aber bisher nur in deutlich teureren (und deutlich überformatigeren) Ausgaben zu bekommen. Jetzt hat der Taschenverlag Norman Mailers berühmte Reportage „(Of) A Fire on...

4. Januar 2017 3 Likes

Mein großer Freund Trico und ich

Fumito Uedas erratisches Meisterwerk „The Last Guardian“

Emotion now!

Warum spielen wir Games? Um uns von Grafikspektakeln das Hirn zeitweise ausbomben zu lassen oder uns in mehr bis weniger komplexen Weltentwürfen zu verlieren? Oder doch um uns mit anderen Zockern friedlich-feindlich im Wettstreit unseren Spieltrieb zu...

4. Januar 2017

Ikonen mit Hut und Smartwatch

Dick Tracy trifft in seinem Zeitungscomicstrip auf Will Eisners Spirit

Will Eisners maskierter Detektiv Spirit, der 1940 in einer Zeitungsbeilage seinen ersten Auftritt hinlegte, war künstlerisch und handwerklich so fortschrittlich, dass er das Comic-Medium bis heute beeinflusst. Chester Goulds Polizist Dick Tracy, der bereits 1931 in seinem eigenen...

4. Januar 2017 2 Likes

Lost in Space

Die bizarre, gewagte, gescheiterte Weltraum-Romanze „Passengers“

Wo soll man nur anfangen? Viel gibt es über Morten Tyldums „Passengers“ zu sagen, in dem mit Jennifer Lawence und Chris Pratt zwei der momentan beliebtesten Stars Hollywoods in den Hauptrollen zu sehen sind. Was dann vermutlich auch erklärt, warum der Film überhaupt gedreht wurde und vielleicht...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.