16. November 2016 1 Likes

Liebe und Frieden

Robert Heinleins „Fremder in einer fremden Welt“ kommt ins Fernsehen

Der nächste große Science-Fiction-Klassiker macht sich auf den Weg ins Fernsehen. Diesmal ist es Robert A. Heinleins „Stranger in a Strange Land“ (dt. „Fremder in einer fremden Welt“, im Shop), der vom amerikanischen Syfy-...

16. November 2016 2 Likes

Adieu, Mr. Cohen!

Chris Hadfield, Amanda Palmer und Neil Gaiman singen Leonard Cohens „Hallelujah“

2016 war ein rabenschwarzes Jahr, nicht nur für die Musikindustrie. Vor gut einer Woche starb der kanadische Schriftsteller und Sänger Leonard Cohen im Alter von 82 Jahren – die letzte schlechte Nachricht in einer ganzen Reihe schlechter Nachrichten. Zu seinen berühmtesten Liedern zählte die...

16. November 2016

Ein filmender Fotograf

„Das Stanley Kubrick Archiv“ gibt es nun in einer preiswerten Neuausgabe bei Taschen

Stanley Kubrick (1928–1999) muss, bei rechtem Lichte betrachtet, zu den herausragenden Vertretern des phantastischen Films gerechnet werden. Es sind vier Werke, die diese Einschätzung rechtfertigen: seine hintereinander gedrehte SF-Trilogie Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu...

15. November 2016 1 Likes

Das große Mond-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Arne Ahlerts fulminantes Mond-Debüt „Moonatics“

Am vergangenen Montag konnten wir den „Supermond“ beobachten – unser Trabant kam uns in seiner Umlaufbahn so nahe wie seit 66 Jahren nicht mehr. Noch näher kommen Sie allerdings mit Arne Ahlerts Roman „Moonatics“ (...

15. November 2016 1

Captain Abzock

Endlich! „Captain Future“ komplett – allerdings nur gegen ganz, gaaanz viel Geld!

Juhu! Der feuchte Traum eines jeden echten Animefans geht am neunten Dezember endlich in Erfüllung: Universum Film veröffentlicht an diesem Tag nämlich den 80er-Jahre Science-Fiction-Kult „Captain Future“ (sehr frei nach den Pulps von Edmond Hamilton entstanden) neu auf DVD und dieses Mal...

15. November 2016 1 Likes

TV-Tipp: Mittwoch, 16.11.

Die Dokumentation „Techno Sapiens – Die Zukunft der Spezies Mensch“ auf 3sat

Schneller, besser, leistungsfähiger, vielseitiger – das assoziieren wir nicht mehr nur mit technischem Fortschritt, sondern zunehmend auch mit uns selbst, dem Menschen. „Selbstoptimierung“ heißt das Zauberwort, und längst geht es dabei nicht mehr nur darum, ein bisschen mehr Sport zu treiben...

15. November 2016

Der wandernde Geist

Claire Norths übernatürlicher Thriller „Touch – Dein Leben gehört mir“

Mit „Die vielen Leben des Harry August“ hat Claire North alias Catherine Webb einen der interessantesten Zeitreise-Romane der letzten Jahre vorgelegt, der zurecht mit dem John W. Campbell Memorial Award ausgezeichnet...

15. November 2016 1 Likes

Indiana Jones zwischen den Sternen

Alastair Reynolds’ „Okular“ ist mehr als nur eine atemberaubende Schnitzeljagd durch unser Sonnensystem

„Okular“ beginnt für einen Science-Fiction-Roman relativ bodenständig. Er erzählt die Geschichte der Familie Akynia, die es in den letzten Jahrzehnten innerhalb der neuen Supermacht Afrika, zu Geld und Macht gebracht hat. Der Roman setzt ein, als Eunice, legendäre Astronautin und...

14. November 2016 4 Likes

In der Zukunftsblase

Donald Trumps Wahlsieg ist ein großes Problem – das Problem dahinter ist aber noch viel größer

Es war notwendig, sich an etwas festzuhalten, und so griff ich in jener hysterischen Nacht, als Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde, zu John Bergers meditativem Aufsatz „Eine Fuhre Scheiße“. Nicht nur wegen des wunderbaren Titels, sondern vor allem weil...

14. November 2016 3 Likes

Super-Mond-Tag

Arne Ahlerts grandioser Debütroman „Moonatics“ erscheint pünktlich zum Supermond

Wer heute Nacht einen Blick zum Himmel wirft, wird Zeuge eines besonderen Naturschauspiels, denn der Mond kommt uns heute so nah wie nur selten: Lediglich 356.509 Kilometer ist er dann noch von der Erde entfernt und leuchtet (falls uns nicht die Wolken einen Strich durch die Rechnung machen) als...

14. November 2016 2 Likes

Sex, Crime & Cyber-Money

Die erste Staffel der Techno-Thriller-Serie „StartUp“

In Miami werden sogar die Guten schmutzig, und dreckiges Geld regiert sowieso die Welt – so auch in der strahlenden amerikanischen Ostküsten-Metropole. Das ist zumindest die Ausgangslage der neuen Serie „StartUp“, die in den USA im September auf der Online-Plattform Crackle debütierte und...

13. November 2016 3 Likes

Menschmaschine

„Ghost in the Shell“ - 1. Trailer

Erst war da der Manga (1989/90) von Masamune Shirow, dann kam der bahnbrechende Anime (1995) von Mamoru Oshii und nun biegt die Realverfilmung mit Scarlett Johansson um die Ecke: Der erste richtige Trailer von „Ghost in the Shell“ ist da – und er sieht spektakulär aus.

In „Ghost in the...

13. November 2016

TV-Tipp - Montag 14. November

„Humans“ auf Vox und „Above and Below“ auf 3sat

Am Montag, den 14. November, wird man sich entscheiden müssen zwischen „Humans“, dem britisch-amerikanischen Remake der schwedischen Serie „Real Humans“, und „Above and Below“, einem faszinierenden Essayfilm über...

13. November 2016 1 Likes

„Hört mir auf mit Science-Fiction!“

Zeps „what a wonderful world!“ mit alltäglichen und fantastischen Seltsamkeiten

Den sympathischen Schweizer Comic-Künstler Philippe Chappuis kennt man gemeinhin unter dem Pseudonym Zep. Nachdem der 1967 geborene Schöpfer von „Titeuf“, der 2004 für sein Lebenswerk den Grand Prix de la Ville d’Angoulême erhielt, mit „Esmera“ zuletzt einen Fantasy-Hardcore-Porno getextet hat,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.