11. August 2014 1 Likes

Hasta la vista alter Titel!

„Terminator 5“ bekommt endlich einen neuen Namen

Terminator: Genisys, so heißt nun offiziell der fünfte Terminator Streifen. Der von Arnold Schwarzenegger höchstselbst via Twitter bekanntgegebene Titel und vor allem die ungewohnte Schreibweise laden schon jetzt zu fleißigen Spekulationen ein. Was es mit der Genysis ...

11. August 2014 1 Likes

Schockierende Kunst

Bioshock-Artbook erscheint

„Bioshock Infinite“ musste sich seit seiner Erscheinung immer einen Kritikpunkt vorwerfen lassen: Die Welt des Spiels und seine Story seien absolut fantastisch, das Gameplay hingegen sei an sich leidlich innovativ und störe eher die...

11. August 2014 1 Likes

Kröten schlucken

„Teenage Mutant Ninja Turtles“ kassiert ab

Was hatten sich die einschlägigen US-Seiten doch bemüht: Monatelang hatte man den neuen, von Michael Bay produzierten „Teenage Mutant Ninja Turtles“-Film an den Pranger gestellt. Jedes Foto, jeder Trailer wurde hämisch kommentiert. Der...

10. August 2014 1 Likes

Der erste und der letzte Mensch

Mit „Lucy“ wird Luc Besson philosophisch – zumindest ein bisschen

Manchmal fragt man sich ja, wie Autoren und Regisseure zu ihren Ideen kommen: War Luc Besson etwa irgendwann in einem Naturkundemuseum, vielleicht bei einem Ausflug mit seinen Kindern, und sah ein Modell von Lucy, dem noch...

10. August 2014

Samurai gegen Marsianer

Stan Sakais „Usagi Yojimbo“ meets H. G. Wells' „Krieg der Welten“

Seit 1984 schreibt, zeichnet und lettert Stan Sakai, der ebenso sympathische wie bewundernswerte Vorzeige-Vollprofi unter den US-Comickünstlern, die Panel-Abenteuer seines Hasen-Ronin...

10. August 2014 2 Likes 1

Die Maschine … tanzt

Romeo Castellucci inszeniert Strawinski mit 40 Maschinen

Wie übersetzt man ein altes Fruchtbarkeitsritual in zeitgenössisches Tanztheater? Der Regisseur und Choreograf Romeo Castellucci hat sich für die Aufführung von Igor Strawinskis „Le Sacre du Printemps“ auf der...

9. August 2014 1 Likes 3

Die Maschine … summt

Elektrische Zahnbürste löst Polizeigroßeinsatz aus

Wie die Süddeutsche Zeitung am Freitag vermeldete, hat am Mittwoch ein Rentner aus Bad Saulgau in Baden-Württemberg einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst – wegen einer Zahnbürste. Nachdem er einen vermeintlichen Stromschlag in seinem Haus...

9. August 2014 1 Likes

Don Meta

„Don Quixote“ – Terry Gilliams nächster Versuch

Terry Gilliam (Brazil, 12 Monkeys) hat es nicht leicht. Aber irgendwie hat er sich vermutlich daran gewöhnt. Denn wenn die Krise zum Dauerzustand wird, hilft nur noch Galgenhumor. Wer einmal die hübsche Arte-Doku „Durch die Nacht mit Terry Gilliam und John Landis” gesehen hat, konnte...

8. August 2014 3 Likes 1

Wurde aber auch Zeit!

Zwanzig fantastische Stories von Harlan Ellison, jede einzelne ein Angriff auf den Verstand

Harlan Wer?, höre ich häufig auf die Frage, ob mein Gegenüber diese oder jene Geschichte von Harlan Ellison kenne. Die Hochphase der Ellison-Rezeption in Deutschland, sofern man hier überhaupt von so etwas wie einer „Hochphase“ sprechen kann, war in den 1970er und 1980er Jahren; zuletzt erschien...

8. August 2014 4 Likes 3

Science-Fiction leicht gemacht

Ein Handbuch verhilft Autoren zur perfekten Geschichte – Eine Kolumne von Adam Roberts

Der SF-Plottefix ist das unverzichtbare Werkzeug eines jeden Science-Fiction-Autors. Schon bald wird es die App zum Download geben – oder der ambitionierte Schriftsteller wird ihn sich (sobald die letzten Kinderkrankheiten dieser Technologie beseitigt sind) direkt ins Hirn streamen...

8. August 2014 3 Likes

Cooler Kühler

Die Borgs assimilieren Dosen

Passend zur heißen Urlaubszeit gibt’s nun auch einen Mini-Kühlschrank für Star Trek-Fans: Nämlich einen Borg-Cube, der statt organischem Leben Dosen assimiliert. Und zwar immerhin neun Stück!

Exklusiv bei...

8. August 2014 1 Likes

Unendliche Möglichkeiten

„A Truncated Story of Infinity” – Ein Kurzfilm über die Komplexität des Seins

Wie erklärt man das Multiversum? Man kann es mit der Quantenmechanik probieren – aber ich schätze, daran werden die meisten von uns scheitern. Man kann es aber auch wie Paul Trillo in seinem 8-minütigen Kurzfilm „A Truncated Story of Infinity“ versuchen, nämlich mit Szenen aus dem Alltag. Stehe...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.