3. Juni 2017 1 Likes

Explore to Discover

Das atmosphärische Adventure „RiME“

Trotz der insgesamt nach wie vor recht ungebrochenen Konstanz bestimmter Helden- und Heldinnentypen speziell an der Blockbusterfront, durften wir in den letzten Jahren auch verstärkt mit Kindern als Protagonisten packende Abenteuer erleben. Neben Motiven wie der Adoleszenz oder der Reflexion...

2. Juni 2017

Epiphanie aus dem All

Leseempfehlung: drei richtig dicke Romane mit dem gewissen Aha!-Effekt zu Pfingsten

An Pfingsten feiern die Christen die „Ausgießung des Heiligen Geistes“, was laut der biblischen Apostelgeschichte mit einem „Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt“ passiert und beim ersten Mal unter anderem zur Folge hatte, dass alle anwesenden Apostel „mit dem Heiligen Geist...

2. Juni 2017

Aus für „Sense8“

Die Netflix-Serie wird nach zwei Staffeln beendet

Manchmal ist man direkt froh, wenn einem die Entscheidung, welche Serie man im aktuellen Serien-Hype sieht bzw. weitersieht, einfach abgenommen wird. Zum Beispiel, indem der Sender einfach die Axt schwingt und der Sache den Garaus macht. Da kann man noch so heulen und zetern, nicht alle haben...

1. Juni 2017 3 Likes

Lovecraft wäre stolz!

„The Void“ – Strammer Hardcore-Sci-Fi-Splatter-Monster-Horror für Erwachsene!

So kann’s gehen: Erst neulich noch kritische Worte zum Grindhouse-Phänomen verloren und schon ploppt einem ein Film zweier Grindhouse-Kellerkinder entgegen, der das Höschen überraschenderweise ganz schön feucht...

1. Juni 2017 2 Likes

Die Top 5 Weltuntergänge

Apocalypse Tomorrow: fünf garantiert zombiefreie Romane über das Ende der Welt

Das Ende der Welt ist Trend, und das seit Tausenden von Jahren. In allen Religionen, in allen Kulturen gibt es Geschichten über verheerende Fluten, Plagen oder übernatürliche Ereignisse, die die Menschheit manchmal komplett vernichten, manchmal ein paar Auserwählte übrig lassen. Dabei sind...

31. Mai 2017 1 Likes

Eine Reise, viele Wege

Daedalics brillantes Exploration-RPG „The Long Journey Home“ ist da

Seit dem 30. Mai dürfen sich alle Weltraumabenteurer auf PC endlich in Daedalics The Long Journey Home stürzen (zum Beispiel via Steam). Wie bereits in unserer...

31. Mai 2017 1 Likes

„Die Phantastische Bibliothek“ und mehr

Die 36. Ausgabe des SF-Magazins „Exodus“ ist gerade erschienen

Die neueste Ausgabe des mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichneten Science-Fiction-Magazins „Exodus“ steht ganz im Zeichen der „Phantastischen Bibliothek Wetzlar“, die 30-jähriges Bestehen feiert. Dazu gibt es Beiträge von Herbert W. Franke, ...

30. Mai 2017 3 Likes

„Junktown ist so eine Art DDR auf Speed“

Matthias Oden verrät im Interview, was ihn zu seinem Debütroman „Junktown“ inspiriert hat

Mit seinem Romanerstling hat Matthias Oden, seines Zeichens Journalist und Werbefachmann, eine so düstere wie packende Welt erschaffen. In einem fast nicht mehr wiederzuerkennenden Deutschland hat sich eine „...

29. Mai 2017 1 Likes

Bilder lesen

Über die zukünftigen Filme von Sir Charles Chaplin

Seit nunmehr vielen Vorweihnachtszeiten überlegen meine Frau und ich, unsere Bibliothek zu modernisieren, ja zu dematerialisieren. Ein fesches Lesegerät soll ins Haus, ein eleganter E-Book-Reader, sattes Schwarz auf papierweißem Bildschirm, mal mit, mal ohne Hintergrundbeleuchtung.

Gesagt...

29. Mai 2017 2 Likes 2

Aliens on a Train

Das Puzzle-Game „Cosmic Express“

Auch wenn es speziell Hardcore-Gamern und Feuilletonisten nicht unbedingt immer gefallen mag - die dominierende Spezies unter den Games ist die bunte Welt der Mobile-Games. Wie Insekten verbreiten und vervielfältigen sie sich auf allen mobilen Plattformen und sorgen für Prokrastination jeder Art...

29. Mai 2017 2 Likes

Laura Palmer fürs Regal

Funko produziert die berühmte „Twin Peaks“-Leiche

Kaum ist „Twin Peaks“ nach einem Vierteljahrhundert wieder da, kann man sich auch die Funko Pop-Figuren ins Regal stellen. Das ist jetzt kein wirklich großes Wunder, da die Firma in den letzten Jahren so ziemlich jedes Pop-Phänomen in riesige...

29. Mai 2017 3 Likes 1

Wie die Wölfe

„Wolfsmond“: Der zweite Band von Ian McDonalds „Luna“-Trilogie

In Ian McDonalds „Luna“-Serie ist der Mond eine Industriekolonie der zukünftigen Erde und versorgt den blauen Planeten mit Energie und Rohstoffen. Eine Handvoll mächtiger Herrscherfamilien hat den...

28. Mai 2017 2 Likes

Ist das Kino bald von Gestern?

Auch beim Filmfestival in Cannes geht es zunehmend um Virtual Reality

Wie so oft gibt es auch in diesem Jahr im offiziellen Programm des Festivals von Cannes nicht allzu viel von der Science-Fiction Front zu berichten. Das Genrekino findet beim immer noch wichtigsten Filmfestival der Welt vor allem in Form asiatischer Gangsterfilme Beachtung, für die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.