Ein Dämon kommt selten allein
Die Dämonen-Reihe von Robert Asprin als Neuausgabe bei Blanvalet
Die Dämonen-Reihe von US-Autor Robert Asprin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Neben J. R. R. Tolkiens Mittelerde-Werken und Terry...
Die Dämonen-Reihe von US-Autor Robert Asprin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Neben J. R. R. Tolkiens Mittelerde-Werken und Terry...
Alle Jahre wieder trifft uns Weihnachten gänzlich unvorbereitet, und wieder steht man Mitte Dezember in den Läden – den virtuellen wie den realen – und fragt sich die Frage aller Fragen: Was soll ich nur verschenken? Hier schaffen wir gerne Abhilfe mit unseren Buchgeschenketipps für 2021....
Zwischen 1978 und 1982 traf und interviewte Science-Fiction-Autor Charles Platt an die 60 seiner englischsprachigen Kollegen und Kolleginnen. Aus den Tonbandaufnahmen und Zitaten machte er Artikel beziehungsweise Portraits, die im Original einst in zwei „Dream Makers“...
Der zurzeit gängige Witz geht so: Den aktuellen Verlauf der Ereignisse rund um die weltweite Corona-Pandemie hätte jede Lektorin, jeder Regisseur und jede Game-Designerin rundweg abgelehnt. Viel zu unplausibel! Nicht ein, sondern mehrere Impfstoffe
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten – und damit auch die Frage, was man den kleineren und größeren Bücherfans schenken könnte. Es folgt eine kleine Auswahl an lesenswerter Comics und Romanen, die einem in nahe und ferne Welten entführen.
...
Ob es um die Freiheit unserer E-Books, die Entscheidungsgewalt über unseren Toaster oder die Unantastbarkeit unserer Daten sowie unserer Privatsphäre geht: Seit...
[Der Text ist ein Repost vom Oktober 2020, weil – tja, weil bald Weihnachten ist und wir diesen wunderbaren, großformatigen Band einfach noch einmal allen ans Herz legen möchten, die ihn noch nicht haben oder ein schönes Geschenk für Genre-Fans suchen. Außerdem empfehlen wir...
Wer es diesen Herbst noch nicht zu „Dune“ ins Kino geschafft hat, kann das nun zu Hause nachholen. Der große Neuverfilmung von...
Das 35. Fantasy Filmfest wartete erneut mit einem kunterbunten Programm auf, das jedem etwas zu bieten hatte. Leider konnten aus Zeitgründen nicht alle sci-fi-relevanten Titel gesichtet werden, dafür wurden mit „The...
„Something is Killing the Children“ ist eine unabhängige Horrorcomic-Serie von US-Autor James Tynion IV („Batman“) und dem italienischen Zeichner Werther Dell’Edera („Waisen“). Im Original erscheint sie seit September 2019 beim Verlag Boom! Studios, auf Deutsch...
Süßes oder es gibt Saures? Nicht nur zu Halloween greifen Jüngere gern zu gruseligen Geschichten. Es folgen drei Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.
...
Weniger als 600 Menschen waren bislang im Weltall, noch weniger auf einem fremden Himmelskörper, insofern kann man durchaus behaupten, dass wenige Dinge für den Durchschnittsbürger so unerreichbar sind, wie die Raumfahrt. Bis zum 10. April 2022 kann man in einer immersiven...
Die Realität bewerten und sehen, was sich daraus für die Zukunft ergibt: Das kann die Science Fiction. Wer wissen möchte, wohin zu viel Effizienz führen kann, darf das in einem Romandebüt und einer Graphic Novel nachlesen.
...
Eines der größten Meisterwerke der Science-Fiction ist nun verfilmt worden. Am Freitag, 24.09.2021, läuft auf Apple TV+ die TV-Serienadaption von Isaac Asimovs „...
Endlich gibt es wieder eine schöne, lieferbare Ausgabe von Jonathan Carrolls bekanntestem Roman „Das Land des Lachens“ (im Shop). Im...