Kammerflimmern

20. März 2016 3 Likes

Maschinen(alb)träume

Zwei Kurzfilme über Mensch und Maschine

Da mögen sie in den Elfenbeintürmen noch so viel über „künstliche Intelligenz“ forschen, den meisten Menschen ist die Vision von denkenden Maschinen höchst suspekt. Man ist ja schon genervt genug von Menschen, die sich wie Maschinen verhalten (Finanzbeamte, Politessen, Lehrer u.ä. sind da wohl...

9. März 2016 3 Likes 1

Lifestyle Choice

Ariel Martins „The iMom“ – 13 Minuten Mamaersatz

Die Science-Fiction ist voller künstlicher Menschen. Und nicht selten sind sie gefährlich. Oft dienen sie als Folie, um den Wert des Lebens mit dem von Maschinen zu kontrastieren, um zu zeigen, dass Maschinen immer etwas „fehlen“ wird, egal wie perfekt sie auch zu sein scheinen. Wenn gar nichts...

25. Februar 2016 3 Likes

Achtung, Parodie

„The Martian - Total Spoilage“

Ganz oben ist man, wenn man parodiert wird. Früher war es eine Art Ritterschlag, wenn im „MAD“ ein Film auf die Schippe genommen wurde, heute sind es vor allem YouTuber, die ihren nerdigen Launen freien Lauf lassen. Neben den allseits beliebten „Honest Trailern“ gehören dazu auch die Macher von...

24. Februar 2016 2 Likes

Gib ihr die Kugel

Massive Attacks „Voodoo in My Blood“

Die guten alten Trip-Hopper von Massive Attack haben gerade ein schön bizarres (und sehr beunruhigendes) Video zu ihrem hypnotischen Song „Voodoo In My Blood“ veröffentlicht, den sie mit Unterstützung des Hip-Hop Collectives Young Fathers aufgenommen haben.

Darin hat Rosamund Pike (...

23. Januar 2016 4 Likes

Keine Zeit, keine Zeit!

Zeitreise I – In diesen vier Kurzfilmen wird ordentlich an der Uhr gedreht

Die Gründe, warum man mit dem normalen Lauf der Zeit unzufrieden sein könnte, sind ja vielfältig. Da ist die lebensbedrohliche Krankheit, die einem die drastische Verkürzung des Daseins vergällt, wie zum Beispiel in Michael J. Sullivans Roman „Zeitfuge“ (...

6. Januar 2016 3 Likes

Die Konstrukteure des Kosmos

Eric Law Andersons Kurzfilm „The Looking Planet“

Was Eric Law Anderson da auf die Beine gestellt hat, macht ziemlich sprachlos. „The Looking Planet“ ist ein knapp 17-minütiger Kurzfilm, der von der Konstruktion des Universums erzählt. Und von den seltsamen Geschöpfen, die dieses...

24. Dezember 2015

Das Fest der Liebe

Zu Weihnachten gibt es „Anomaly“ als unser Kammerflimmern-Weihnachtsspecial

Nachdem Arthur C. Clarke bereits mit seiner Story „Der Stern“ die Weihnachtswoche auf diezukunft.de eingeläutet hat, wünschen wir mit dem Kurzfilm „Anomaly“ (den wir bereits...

4. Dezember 2015 2 Likes 1

Die Seele der Dinge

„The Shaman“ – Ein Kurz-Blockbuster aus Österreich

Von einem Kurzfilm kann man nur noch bedingt sprechen, denn Marco Kalantaris „The Shaman“ ist immerhin fast 18 Minuten lang und von Kreativität durch Beschränkung kann angesichts eines Budgets...

4. November 2015 1 Likes

Curry wie Gold

Aliens, die jeder mal gerne von der Straße auflesen würde...

Wer kennt das nicht? Es ist dunkel, man ist müde, vielleicht quengelt noch das Kind auf der Rückbank und man selbst hofft eigentlich nur noch, dass die lange Autofahrt endlich einmal ein Ende findet. In den bescheideneren Fällen liegen dann nicht nur die Nerven blank, sondern dank der eigenen...

31. Oktober 2015 3 Likes

Das große Halloween-Kurzfilm-Special

31 Short Films, Clips und Videos, die angemessen gruselig, weird und/oder lustig sind

Für alle, die bereits fertig geschminkt, mit Plastikäxten in ihren Frisuren oder Gelatineaugäpfeln in der Gesichtsmodellage versehen sind, aber jetzt aus unerfindlichen Gründen Zeit tot(ha!)schlagen müssen, bis es zur Halloween-Kostümparty oder ganz prosaisch zum Süßes-oder-Saures-Abzocken geht...

16. Oktober 2015 3 Likes 1

King Robot

„Giant Robots From Outer Space“ - Ein Kurzfilm über Blechliebe

Sechs Minuten reichen manchmal zum Glück. Hier ist es ein hübscher Kurzfilm, den Valentin Watrigant, François Guery, Elsa Lamy, Aurelien Fernandez und Louis Ventre als Abschlussarbeit an der französischen Supinfocom (école SUPérieure d’INFOrmatique de COMmunication – eine Fachhochschule für...

11. Oktober 2015 4 Likes

Bis zum letzten Atemzug

„Sumer“ – 9 Minuten auf einer sterbenden Erde

Die Erde ist wüst. Die letzten Pflanzen und Tiere starben schon vor vielen Jahren aus. Die letzte Stadt der Welt ist Sumer, die künstlich mit Sauerstoff versorgt wird. In ihr leben die wenigen überlebenden Menschen unter der Aufsicht von bewaffneten Wächtern mit seltsam insektoiden Helmen. Das...

9. September 2015 6 Likes

Grünes Gold

„Wire Cutters“ von Jack Anderson

Keine Ahnung, auf welchem gottverlassenen Planeten der kleine Roboter unterwegs ist. Aber er zieht tapfer über ihn hinweg auf der Suche nach grünen Steinen – im Auftrag irgendeiner irdischen Minengesellschaft. Immer die gleiche Leier: Stein suchen. Stein finden. Stein in Container packen. Ab und...

31. August 2015 3 Likes

Fünf Minuten auf einer fremden Erde

„The Earth We Forgot“ – Ein Kurzfilm von Olof Storm

Technisch ist das, was Olof Storm in seinem Kurzfilm „The Earth We Forgot“ präsentiert, sicher nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Es ist ein mit (für heutige Verhältnisse) relativ einfachen Mitteln umgesetzter Zeichentrickfilm, dessen Ästhetik irgendwo zwischen den Welten von Moebius und Miyazaki...

28. August 2015 3 Likes

Cheers

The Chemical Brothers in der Wüste

Gerade haben die guten alten Chemical Brothers ein hübsches Video für ihren neuen Song „Sometimes I Feel So Deserted“ veröffentlicht, der eine wunderbare Mischung aus „Mad Max“, Zombiefilm und diversen Shin’ya Tsukamoto-Streifen ist. Im Grunde ein Kurzfilm, in der eine Frau in einem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.