Kammerflimmern

28. September 2014 1 Likes

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (28.09.14)

Die erste Begegnung, der allererste Kontakt mit dem gänzlich Anderen, dem Außerirdischen: Wie könnte das aussehen? Diese Frage beschäftigt die Science-Fiction schon so lange, wie...

21. September 2014 2 Likes 1

60 Sekunden

Filme auf Speed

Neben den „Honest Trailern“ auf dem Screen Junkies Kanal gehört die Reihe „Speedrun“ zu meinen Lieblingen auf YouTube. Da werden Filmklassiker in wunderschön einfachen Zeichentrickbildern in 60 Sekunden „zusammengefasst“ –...

18. September 2014 1 Likes

Allein in Paris

„L3.0“ – Ein kurzer Film mit nachhaltiger Wirkung

Die Menschen sind weg. Nur ein Roboter ist noch da im verfallenden Paris. Und dem ist schrecklich langweilig. „L3.0“ von Alexis Decelle, Cyril Declercq, Vincent Defour und Pierre Jury ist keine fünf Minuten lang, und bis zur Hälfte denkt man noch: Ja, ja, der melancholische Wall-e mal wieder....

13. September 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (13.09.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es geht los mit einem Schocker: Lady Gaga liest aus „Solaris! Tatsache. Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Roman? Ich habe „Solaris“ von Stanisław Lem zum ersten Mal während meines Studiums gelesen, dann habe ich mir gleich im...

12. September 2014 1 Likes

Wo ist mein Wasser?

„The Sand Storm“ mit Ai Weiwei ist fertig

Wir berichteten bereits vor einigen Monaten über die Kickstarter-Kampagne, die es Jason Wishnow ermöglichen sollte, seinen „low-fi“ Science-Fiction-Kurzfim „The Sand Storm“ fertigzustellen. Das besondere daran war natürlich, dass...

30. August 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern 30.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Roboter. Kunst. Science-Fiction. Leute, die das alles gleichzeitig machen – yeah! Darum geht’s in der heutigen Folge: Um Bastler, Künstler, Fotografen, Darsteller, die mit ihren Kunstwerken, Ideen und Filmen das Thema Roboter,...

23. August 2014 1 Likes 4

Kammerflimmern 23.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach einer längeren Pause bin ich wieder zurück, um euch wieder ein paar Bewegtbildpflaster für die Wochenendlangeweile zu verpassen. (@Shrike: Danke der Nachfrage, es ging mir gut!) Es freut mich ja, dass die Kolumne tatsächlich vermisst wurde – obwohl mich das jetzt wiederum unter Zugzwang...

16. August 2014 1 Likes

Ohne Worte

„Uprooted“ – Ein Kurzfilm von John Likens

Manchmal reichen drei Minuten. „Uprooted“ von John Likens ist nur ein kurzer Trip ins All, aber er verdichtet das Gefühl des Aufbruchs ins Ungewisse (und ohne Wiederkehr)  atmospärisch, ohne Worte und technisch brillant – Grundlage der Weltallbilder sind NASA-Fotos. Ein Blick lohnt sich!

8. August 2014 1 Likes

Unendliche Möglichkeiten

„A Truncated Story of Infinity” – Ein Kurzfilm über die Komplexität des Seins

Wie erklärt man das Multiversum? Man kann es mit der Quantenmechanik probieren – aber ich schätze, daran werden die meisten von uns scheitern. Man kann es aber auch wie Paul Trillo in seinem 8-minütigen Kurzfilm „A Truncated Story of Infinity“ versuchen, nämlich mit Szenen aus dem Alltag. Stehe...

1. August 2014

Opfergang

„Expo“ – Ein Kurzfilm von Joe Sill

Einen sehr elegischen, technisch auf hohem Niveau angefertigten Kurzfilm von Joe Sill möchten wir euch heute ans Herz legen. In dem gut 13 Minuten langen Film „Expo“, der 2013 entstand, geht es um die Astro-Bergarbeiterin Shona, die zwei Jahre...

27. Juli 2014 1 Likes

Mon dieu

„Electroshock“ - ein Kurzfilm über einen verhinderten Superhelden

Der Film ist zwar schon etwas älter – seufz, na ja, von 2011, aber da verweise ich einfach mal gleich auf Sascha Mamczaks hübsche Kolumne „Was erlauben Zeit?“ –, doch immer noch eine wunderbare kleine Perle. ...

19. Juli 2014

Kammerflimmern (19.07.2014)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach zwei umfangreicheren Episoden gibt’s heute wieder mal gute Science-Fiction-Hausmannskost. Da braucht’s auch keinen essayistischen Introtext meinerseits – ich beschränke mich diesmal auf die schnörkellose Ankündigung der drei ausgewählten Kurzfilme:

Wir beginnen leicht melancholisch...

12. Juli 2014

Kammerflimmern (12.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Stichwort Crowdfunding: Heute können Filme ganz anders konzipiert, finanziert, produziert und vertrieben werden, als das vor Jahren noch möglich war. Das führt in der Filmszene zu immer wieder überraschenden und mutigen Experimenten, die ohne das Netz so gar nicht denkbar wären.

Zwei...

5. Juli 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (05.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Schnallt euch die Messingbrillen um und schnürt die Korsette stramm: Heute gibt es das große, extra lange Steampunk-Special bei Kammerflimmern: über 60 Minuten voller Dampf und Zahnräder! War ja auch überfällig. Heyne hat 2012 die Mutter aller Steampunk-Romane neu herausgebracht, nämlich William...

28. Juni 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern (28.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die drei Worte „Zukunft“, „Magdeburg“ und „Arbeitsamt“ wollen sich nicht so recht zu einem harmonischen Dreiklang fügen. Aber mal ehrlich: Wie sähe die deutsche Zukunft in Magdeburg denn wirklich aus, mit demografischem Wandel und sonstigen Katastrophen? Dem geht der Film Arbeit für alle...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.