Kammerflimmern

27. September 2016

Im Wald

„Utopian Facade“ - Das Video zu einem „Lost Theme“ von John Carpenter

Wenn heute das Gespräch auf John Carpenter kommt, wird es den einen oder anderen vermutlich leicht duchzucken. Denn das ist, als würde man an einen alten Bekannten denken, der fürchterlich auf den Hund gekommen ist. Aber Carpenters große Zeit ist eben lange vorbei, daran besteht nicht wirklich...

26. September 2016 1 Likes

Roboter im Meteoritensturm

„Planet Unknown“ - Ein Kurzfilm von Shawn Wang

Die Menschen haben kleine Roboter ins All geschickt, um bewohnbare Planeten zu finden. Planeten, auf denen etwas wächst oder wachsen kann. Zwei dieser Robots befinden sich auf einer unwirtlichen Welt und testen ihr Saatgut, als plötzlich ein Meteoritensturm über sie hereinbricht.

...

22. September 2016 2 Likes

Naturbursche

„Dust“ von Mike Grier

Von einem echten Kurzfilm kann man bei Mike Griers „Dust“ kaum noch sprechen, schrammt er doch nur knapp an der halben Stunde vorbei. Und mit einer Fan-Produktion oder Avantgarde hat der Film auch nichts tun. „Dust“ ist ein...

18. September 2016 2 Likes

Oh, Pussycat

„Over the Moon“ - Die erste Mondlandung (wie sie wirklich war!)

Alles war ganz anders! Bereits 1957 betrat Connie Radar den Mond. Zwölf Jahre später kamen dann die Herren der Schöpfung ebenfalls mit einer wackeligen Rakete angedüst – was Connie und ihrem Blechkumpel Julius gar nicht passt. Was dann passiert, ist wunderbar amüsant, um nicht zu sagen: zum...

6. September 2016 2 Likes

Das lebende Raumschiff

„HENRi“ – Ein Kurzfilm von Eli Sasich

Wie das eben manchmal so ist, wenn man im Internet unterwegs ist – plötzlich stößt man auf etwas und fragt sich sofort: Wie konnte man das übersehen? So geschehen bei „HENRi“, einem 20-minütigen Kurzfilm von Eli Sasich, der bereits seit drei Jahren Online steht und mir erst jetzt vor die Füße...

1. August 2016 2 Likes

Kollegen und Kunden

„Unit Bryan“ - ein Kurzfilm von Jem Garrard

Man kennt das. So richtig toll ist der Job nicht, und dann wird einem auch noch ein Kollege vorgesetzt, den man einarbeiten soll. Im Fall von Robin ist dieser Kollege allerdings ein Roboter. Und der hat die unangenehme Eigenschaft, den Kunden im Klamottenladen bei der Beratung die Wahrheit zu...

10. Juli 2016 4 Likes

Flucht von der Erde

„The Leap“ – ein 30-minütiger SF-Film von Karel van Bellingen

Karel van Bellingen musste nicht weit gucken, um Inspiration für seinen 30-minütigen Film „The Leap“ zu finden. Ganz offensichtlich standen die Flüchtlingskrisen an den Armutsgrenzen der Welt Pate für seine Story über Menschen, die von den Wundern des neu entdeckten Planeten New Earth gehört...

26. Juni 2016 2 Likes

Der Marsianer

„Fired on Mars“ - Eine 7-minütige SF-Comedy

Die Situation ist so extrem, dass man nach Luft schnappt. Du hast ein „One-Way“ zum Mars gebucht, beginnst ein neues Leben auf dem Roten Planeten, trittst einen Job als Graphic Designer in einem schicken Büro an – und wirst gefeuert, weil deine Vorgesetzten gemerkt haben, dass man einen Graphic...

28. Mai 2016

Seltsame Freunde

„Once Upon a Blue Moon“ – der Charme der Knete

Steve Boots „Once Upon a Blue Moon“ entfaltet von der ersten Sekunde an einen entwaffnenden Charme. Ein blaues Alien-Knetmännchen auf einem blauen Mond spielt traurig und allein mit blauen Knetsteinchen. Bis plötzlich eine knallorange Rakete landet…

Den Rest müsst ihr euch selbst ansehen...

13. Mai 2016 1 Likes

Schöner Schein

Daniel H. Wilsons „The Nostalgist“ als Kurzfilm

Es fällt ein bisschen schwer, Daniel H. Wilson, den Autor von „Robocalypse“ und „Das Implantat“ mit einer eher leisen Geschichte wie „The Nostalgist“ in Verbindung zu bringen, die ursprünglich für den Blog des US-Verlags Tor...

10. Mai 2016 1 Likes

Gewissensbisse

Legos „Attack of the Conscience“ beschäftgt sich mit Finn

Ein neuer Lego-Star-Wars-Kurzfilm ist da, der weitere Geheimnisse aus dem Umfeld von „Das Erwachen der Macht“ enthüllt.

In „Attack of the Conscience“ geht es um den plötzlichen Sinneswandel von Stormtrooper FN-2187 (alias Finn). Wieso schmeißt er plötzlich eine coole Karriere als...

8. Mai 2016 3 Likes

Der Letzte räumt das Weltall auf

„Trashonauts“ – 2 Minuten Drecksarbeit

Weltraumschrott! Im Orbit treibt viel Müll herum, diese bittere Erkenntnis musste schon Sandra Bullock in „Gravity“ machen, wurde für ihren Stress aber wenigstens mit einem Oscar ausgezeichnet. Aber jenseits der Stars und Sternchen gibt es natürlich auch im All die hart arbeitende...

20. April 2016 2 Likes

Die alte Dame und ihr Roboter

„Tea Time“ – ein französischer Kurzfilm von der ESMA

Von ESMA, der Ecole Supérieure des Métiers Artistiques, erreicht die Weiten des Internets der schöne Kurzfilm „Tea Time“, den Thomas Bourret, Vincent Delmon, François Gris, Julian Mifsud und Rémi Vincent angefertigt haben.

...

8. April 2016 2 Likes

Unkraut vergeht nicht

„Wrapped“ – ein Kurzfilm über die Kraft der Natur

„Wrapped“ ist ein gut vierminütiger Abschlussfilm, der an der Filmakademie Baden-Württemberg (genauer: am Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion) von Roman Kaelin, Falko Paeper und Florian Wittmann...

6. April 2016 4 Likes

Abschied von der Erde

„Embrace“ von Helios – Vier Minuten Gänsehaut

Keith Kenniff ist ein amerikanischer Komponist, der in den Kreis der Ambient-Musiker gehört, die vor allem von Leuten geschätzt werden, die in der Nacht noch allein am Schreibtisch sitzen und mit Kopfhörern bewaffnet die schlafende Welt ausschließen. Unter dem Namen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.