Kammerflimmern

14. August 2015 2 Likes 1

Per Anhalter ins All?

Fünf charmante Minuten mit einem Fuchs auf dem Mond

Der gut fünf Minuten lange Kurzfilm „Fly Me to the Moon“ von Miklós Felvidéki hat alles, was ein Kurzfilm braucht – neben einer Länge, die in die Kaffeepause passt. Er hat eine kleine Idee, Charme, der sofort zündet, und ist...

11. August 2015 2 Likes

Mondfrauen und Seniorenplätze

Vier lustige, ergreifende und angenehm verstörende Science-Fiction-Trickfilme

Wann ist die beste Zeit, unterhaltsame Trickfilme zu schauen, die einen in fremde Welten entführen? Natürlich zwischendurch und überhaupt immer. Damit dabei keiner trockenläuft, habe ich euch vier Kurzfilme herausgesucht, die mich jeweils auf einzigartige Weise aus dem Alltag katapultiert haben...

9. Juli 2015 5 Likes

Time-Dating

Devon Averys Kurzfilm „One-Minute Time Machine“

Was würde man mit einer Zeitmaschine anfangen? Einen T-Rex jagen oder Hitler umbringen sind so ziemlich die Standardantworten, aber viel interessanter sind vielleicht die kleinen Dinge. Und seit es Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ganz ohne Zeitmaschine, aber mithilfe ihres...

27. Juni 2015 3 Likes

Gezeichnete Welten

Kammerflimmern 27.06.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Meine früheste Erinnerung an einen Science-Fiction-Trickfilm ist ein aufblasbares Raumschiff, mit dem ein Junge zusammen mit seinem sprechenden Hund jede Nacht losflogen und Abenteuer erlebten. „Adolars phantastische Abenteuer“ hieß die ungarische Serie, und...

17. Juni 2015 5 Likes

3-Minuten-Charmebombe

A Space Dogyssey

Ein Hund im All. Aber keine Sorge, dies ist nicht Laika, sondern ein Hund in einem High-Tech-Science-Fiction-Raumschiff, der in der Zentrale sitzt und das Schiff steuert. Laut Chris Yau, der den Film im Rahmen seines Studiums am Sheridan College angefertigt hat, geht es darum, wo Hunde herkommen...

27. April 2015 2 Likes

Gold wert

„The Alchemist's Letter“ – ein Kurzfilm von Carlos Andre Stevens

Einen sehr schönen Kurzfilm hat Carlos Andre Stevens angefertigt. „The Alchemist’s Letter“ heißt das 5-minütige Werk, in dem es um den Sohn eines Alchemisten geht, dessen Vater eine Maschine gebaut hat, die Dinge in Gold verwandelt –...

24. April 2015 3 Likes 1

Breites Grinsen

„5 mètres 80“ – Giraffen als Turmspringer

Gut, es hat mit Science-Fiction höchstens insofern zu tun, als dass man sieht, zu was ein Künstler mit viel Fantasie und exzellenter Technik in der Lage ist, aber – meine Güte! – nach diesem 6-Minuten-Clip von Nicolas Deveaux sieht der Tag ganz anders aus. Versprochen!

via...

18. April 2015 1 Likes

Zweimal so gut?

Klone haben ihre eigenen Probleme – Kammerflimmern 18.04.2015

So unglaublich sich das auch anhören mag, aber wir rücken dem Klonen von Menschen immer näher. Das mag der Alptraum der Bioethiker, Gläubigen, Humanisten und Individualisten sein, aber wir...

11. April 2015 2 Likes

Liebe tut weh, auch im All

Ein sehr langer Weltraumkurzfilm namens „Anomaly“ – Kammerflimmern (11.04.2015)

Haben wir etwa schon April?! Wie viel Zeit ist seit dem letzten „Kammerflimmern“ eigentlich vergangen … drei Monate? Das ist entschieden zu lange. Das ist sogar so lange, dass ich – als eine Art Quasi-Wiedergutmachung – heute den...

16. März 2015 3 Likes

Nostalghia

„The Robot Scriptures“ – Kurzfilme von Colin West McDonald

„The Robot Scriptures“ ist ein dreiteiliger Film über die Ursprünge, die Evolution und den Exodus von Künstlicher Intelligenz. Zwei der drei Kurzfilme seiner melancholischen Trilogie hat Colin West McDonald bereits fertig- und ins Netz...

31. Januar 2015 3 Likes 2

Reale Roboter

Kammerflimmern 31.01.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es gibt ein in Dönerbuden-Startupkreisen weit verbreitetes Schild mit dem Slogan: „Alle Kinder lieben Döner!“ Das lasse ich mal ganz unkommentiert so stehen und behaupte direkt im Anschluss: An den Pforten der Science-Fiction steht ein ähnliches (allerdings imaginäres) Schild: „Alle Utopisten...

18. Januar 2015 1 Likes

Innere und äußere Welten

Kurzfilme über Planetenforschung und das Wunder der Natur – Kammerflimmern

Ob nun das Weltall, die Planeten unseres Sonnensystems oder der „Inner Space“, der innere Raum der menschlichen Psyche – die Science-Fiction hat sich schon immer all diesen Sphären gewidmet. Neue Blickwinkel ermöglichen neue Zugänge zu scheinbar Altbekanntem, und das soll auch das Motto der...

11. Januar 2015

Space Cowboys Ahoi

Cartoons für Weltallreisende – Kammerflimmern (11.01.15)

Es ist mal wieder Zeit für Zeichentrickfilme! In der ersten Kammerflimmern-Ausgabe des neuen Jahres rückt eine Spezies in den Fokus, die bereits aus einem anderen Raumfahrtzeitalter zu stammen scheint: der Space Cowboy. Dan Meths eindringliches, schonungslos offenes Cartoon-Porträt (das er sogar...

30. Dezember 2014 2 Likes

Kleine Kinder, kleine Sorgen

„Self-Assembly“ – Ein Kurzfilm von Ray Sullivan

Einen bösartigen kleinen Science-Fiction-Horrorfilm hat Ray Sullivan mit „Self-Assembly“ gedreht, einen gut 12-minütigen Albtraum, der an frühe Lynch- und Cronenberg-Filme erinnert, an B-Movies von Corman und natürlich die große...

15. Dezember 2014 1 Likes

Ups!

„Johnny Express“ - Der interplanetarische Paketbote

Ein Kurzfilm über einen galaktischen Paketboten? Nein, es handelt sich nicht um Fry und seine Crew, sondern um eine südkoreanische Kreation namens „Johnny Express“, die aber durchaus den Geist von „Futurama“ atmet. Kyungmin Woo hat den 5-Minüter geschrieben und inszeniert, der ziemlich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.