Kammerflimmern

1. August 2014

Opfergang

„Expo“ – Ein Kurzfilm von Joe Sill

Einen sehr elegischen, technisch auf hohem Niveau angefertigten Kurzfilm von Joe Sill möchten wir euch heute ans Herz legen. In dem gut 13 Minuten langen Film „Expo“, der 2013 entstand, geht es um die Astro-Bergarbeiterin Shona, die zwei Jahre...

27. Juli 2014 1 Likes

Mon dieu

„Electroshock“ - ein Kurzfilm über einen verhinderten Superhelden

Der Film ist zwar schon etwas älter – seufz, na ja, von 2011, aber da verweise ich einfach mal gleich auf Sascha Mamczaks hübsche Kolumne „Was erlauben Zeit?“ –, doch immer noch eine wunderbare kleine Perle. ...

19. Juli 2014

Kammerflimmern (19.07.2014)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach zwei umfangreicheren Episoden gibt’s heute wieder mal gute Science-Fiction-Hausmannskost. Da braucht’s auch keinen essayistischen Introtext meinerseits – ich beschränke mich diesmal auf die schnörkellose Ankündigung der drei ausgewählten Kurzfilme:

Wir beginnen leicht melancholisch...

12. Juli 2014

Kammerflimmern (12.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Stichwort Crowdfunding: Heute können Filme ganz anders konzipiert, finanziert, produziert und vertrieben werden, als das vor Jahren noch möglich war. Das führt in der Filmszene zu immer wieder überraschenden und mutigen Experimenten, die ohne das Netz so gar nicht denkbar wären.

Zwei...

5. Juli 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (05.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Schnallt euch die Messingbrillen um und schnürt die Korsette stramm: Heute gibt es das große, extra lange Steampunk-Special bei Kammerflimmern: über 60 Minuten voller Dampf und Zahnräder! War ja auch überfällig. Heyne hat 2012 die Mutter aller Steampunk-Romane neu herausgebracht, nämlich William...

28. Juni 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern (28.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die drei Worte „Zukunft“, „Magdeburg“ und „Arbeitsamt“ wollen sich nicht so recht zu einem harmonischen Dreiklang fügen. Aber mal ehrlich: Wie sähe die deutsche Zukunft in Magdeburg denn wirklich aus, mit demografischem Wandel und sonstigen Katastrophen? Dem geht der Film Arbeit für alle...

25. Juni 2014

Pappe im All

„Retrograde“ - Alles in Handarbeit

Die Raumstation über Uranus City wird evakuiert, aber zwei Personen verpassen die letzte Rettungskapsel: Eine Frau, die mit dem Packen nicht fertig wird, und ein Alien, der auf dem Klo sitzt. Da sehen sie nun schön blöd aus, denn die Station fliegt ihnen jede Sekunde um die Ohren.

George...

14. Juni 2014 1

Kammerflimmern (14.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Luft ist da, aber wir sehen sie nicht. Kein Problem, denkt mancher da, aber wie stellt man das dar? Meistens läuft es dann auf einen sich im Wind wiegenden Baum hinaus oder so etwas, denn der Wind und seine Wirkung lassen sich schon eher zeigen. Ein ähnliches Problem begegnet uns beim Thema Zeit...

7. Juni 2014

Kammerflimmern (07.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Was ist der Mensch? Klar, kommt drauf an, wenn man fragt, und wann. Ich zum Beispiel würde mich an einem normalen Montagmorgen nur schwer von einem protointelligenten, inerten Plasmaklumpen unterscheiden können. Das gibt sich dann im Laufe des Tages …

Aber mal im Ernst: In einem Genre wie...

26. Mai 2014 1 Likes 1

Kommen Roboter in den Himmel?

„Changing Batteries“ – 5 Minuten über Leben und Tod

Changing Batteries – ein schrecklich trauriger, gut fünf Minuten langer Kurzfilm von Casandra Ng, der ganz ohne Text die großen Fragen über Leben und Tod anreißt. Die Animation ist vielleicht nicht unbedingt State of the Art, das Thema aber zeitlos.

24. Mai 2014

Kammerflimmern (24.05.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die Erde ist eine Kugel. Klar soweit? Aber wissen wir das auch ‒ ich meine, spüren wir es mit unserem Bewusstsein, ist diese Erkenntnis Teil unseres Alltagsdaseins? Wenn ich mir meinen Alltag anschaue, wohl eher kaum. Aber dass diese unsere Welt nicht nur aus der flachen Sphäre unseres...

11. Mai 2014 1 Likes

Kammerflimmern (11.05.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

UPDATE: Jetzt mit allen drei Filmen! Es gibt wohl kaum eine einschüchterndere Romanprämisse als die der Brüder Strugatzki in ihrem Kurzroman „Picknick am Wegesrand“: Was würde passieren, wenn Aliens unseren Planeten so...

5. Mai 2014 1 Likes

Ein Junge und sein Hund

„Steadfast Stanley“ – Die Zombie-Apokalypse in vier Minuten

Steadfast Stanley ist ein wenig anders. Der 4-minütige Zeichentrickfilm von CalArts-Student John Cody Kim erzählt die Zombie-Apokalypse nämlich aus der Sicht… eines Hundes. Der kleine Stanley hat nämlich im Chaos sein Herrchen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.