Kammerflimmern

26. Dezember 2017 2 Likes

Ho Ho Ho

„He’s Watching“ von Arthur Metcalf. Ein Weihnachtskurzfilm.

Zwei Tage Weihnachten sind geschafft, den dritten kriegen wir auch noch hin! Wer jetzt schon den ganzen Zucker nicht mehr ertragen kann und zwischen „Ist das Leben nicht schön?“ und Helene Fischer mal zehn Minuten etwas ganz anderes möchte, ist hier richtig!

„He’s Watching“ von...

30. November 2017 2 Likes

Galgenhumor

„Happiness“ - ein Kurzfilm von Steve Cutts

Als „Ratrace“ wird im englischen Sprachraum der ewige Kampf ums reine Dasein bezeichnet, die Suche nach Glück, die blöderweise zwangsläufig mit dem Erwerb von Geld in Verbindung steht – jedenfalls für die vielen kleinen Ratten, die nicht schon mit dem goldenen Nagezahn geboren wurden.

...

12. November 2017 2 Likes

Zwischen Mall und Slum

Zombie-Kurzfilme

Zombies. Die untoten Gesellen haben es schwer. Sie sind die großen Jammergestalten der fantastischen Literatur. Sie haben wenig Persönlichkeit, schlechte Haltung, ernähren sich einseitig, eigentlich sind sie nur ein trauriger Witz, kaum mehr als eine wandelnde Metapher. Aber sie...

27. Oktober 2017 1 Likes

Auf dem Mars gestrandet

„Others Will Follow“ - Ein Kurzfilm von Andrew Finch

Mark Watney ist nicht der erste Astronaut der SF-Geschichte, der Schwierigkeiten auf dem Mars bekommen hat. Und der Protagonist in Andy Weirs Roman „Der Marsianer“ (im Shop) wird auch nicht der letzte gewesen sein.

Im 10-...

11. Oktober 2017 2 Likes

„The Inksect“ von Pablo Calvillo

Bücher als Brennmaterial

Passend zur Frankfurter Buchmesse gibt es heute einen hübschen Kurzfilm von Pablo Calvillo, der von einer düsteren Zukunft erzählt, in der es keine Bücher mehr gibt und die Menschen sich in ungebildete Kakerlaken verwandelt haben (jep, Kinder, so schaut’s aus!). Doch zum Glück gibt es die „...

12. September 2017

Das innere Kind im All

„Burn Out“ – Ein Kurzfilm von Cécile Carre

Zur Abwechslung ist es wirklich mal schön, wenn ein Animationsfilm nicht an die Pixar-3D-Ästhetik anknüpft, sondern eher bei Disneys Zeichentrickfilmen längst vergangener Zeiten Inspiration sucht. (Keine Sorge: Niemand singt!)

Cécile Carre lässt in „Burn Out“ eine Raumfahrerin auf einer...

5. August 2017 1 Likes

Neill Blomkamps „Oats“-Projekt geht munter weiter

„Zygote“ mit Dakota Fanning ist auch schon da

Es heißt ja immer, das Internet vergisst nichts. Nun, das mag für die Daten gelten, aber nicht für die Inhalte. Denn in der Flut an Informationen und der Sucht, stets neue zu liefern und bloß keinen Hype zu verpassen, geht auch verdammt viel unter. Erwartungen und Spekulationen sind die...

29. Juli 2017 1 Likes

Gutes Geschäft

Ein pointierter SF-Kurzfilm nach einem Comic von Simon Roy

Ray Sullivan wurde 1983 im irischen Dublin geboren. Auf sein Konto als Filmemacher gehen schon einige fantastische Kurzfilme, außerdem arbeitete er an den Effekten zum gar nicht so üblen SF-Actionreißer „Lockout“ mit. Jetzt hat Sullivan...

22. Juli 2017 3 Likes

Was ist Zeit?

„A Single Life“ von Job, Joris & Marieke

Für einen Oscar hat es 2015 nicht gereicht, da hatte Disney die Nase vorn, aber „A Single Life“ des niederländischen Animation-Teams Job, Joris & Marieke ist trotzdem ein kleines Juwel, das in zwei Minuten so ziemlich alles über...

2. Juli 2017 2 Likes

Mehr Farbe aus dem All

Lovecrafts SF-Horror-Klassiker als multimediale Bildershow

H. P. Lovecrafts Geschichte „Die Farbe aus dem All“, die 1927 zunächst in Hugo Gernsbacks wegweisendem Pulp-Magazine „Amazing Stories“ abgedruckt wurde, ist noch heute ein bemerkenswertes Stück Weird-Fiction bzw. Science-Fiction-Horror.

Vor einer Weile machten sich der Berliner Comic-...

25. Juni 2017 1 Likes

Und weg ist es!

„Life Without Stuff“ – Eine Minute, die keine Erklärung braucht

„Life without Stuff“ zeigt kleine Momente, in denen Menschen wie selbstverständlich Technik benutzen – und plötzlich ist die Technik (Pooff!) einfach weg. Ein sehr einfacher Witz, aber gepaart mit der Simplizität der Animation und der staubtrockenen Darbietung ein garantierter Lacher. Nach einer...

17. Juni 2017

Die Krokos landen!

„Rakka“ - Neill Blomkamps 1. Kurzfilm des Oats Studios Projekts

Jetzt ist er da, der erste Kurzfilm der Oats Studios, dem noch zwei weitere folgen sollen. Dahinter steckt der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp, der mit „District 9“ auf sich aufmerksam machte und anschließend mit „Elysium“ und „...

3. Juni 2017 1 Likes

Wortlose Wundertüte

Ein paar hübsche Kurzfilme für die Feiertage

Irgendwie haben sich in den vergangenen Jahren ein paar Links zu Kurzfilmen bei mir gehäuft, die nie genutzt wurden, weil einfach nie der richtige Zeitpunkt zu sein schien. Nun, ein paar ruhige, sonnige Feiertage sind vielleicht genau der Zeitpunkt, um den einen oder anderen mal hervorzuholen,...

22. April 2017 2 Likes

Erweiterte Realität?

„Strange Beasts“ von Magali Barbé

„Strange Beasts“ von Magali Barbé kommt im Reality-Format daher. Der Protagonist spricht mit Kamera und Zuschauer und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Spiel „Strange Beasts“, das dem Spieler erlaubt, seine eigenen virtuellen Wesen zu erschaffen. Wesen, die nur der Spieler selbst sieht. Und...

21. März 2017 1 Likes

Melonen zum Mars!

„Black Holes“ von Noodles Studio

„Black Holes“ fällt in die Kategorie „Proof of concept“, es ist also ein Kurzfilm, der gemacht wurde, um etwas Größeres zu verkaufen – in dem Fall eine TV-Serie. Und die 12 Minuten, die das Noodles Studio da präsentieren, haben es ziemlich in sich. Wir erleben wie Dave The Astronaut zusammen mit...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.