News

8. Januar 2016 2 Likes

Einsamer Wolf mit Chip im Hirn

„Black Road“ - Erster Trailer des AI-Thrillers

Gary Lundgren hat 2009 den Baseballfilm „Calvin Marshall“ gedreht, und 2013 das Feelgood-Movie „Redwood Highway“. Beiden war eine angenehm nüchterne Herangehensweise an normalerweise emotional arg aufgeblähte Genres gemein.

Jetzt hat Lundgren mit „Black Road“ seinen ersten Science-Fiction...

8. Januar 2016 3 Likes

Wie das Internet uns ver@ndert

Catarina Katzers neues Sachbuch „Cyberpsychologie“

Die 1973 geborene Dr. Catarina Katzer ist eine international angesehene Forscherin und Expertin für die konfliktbelasteten Themen Cybermobbing und sexuelle Gewalt im Internet. Sie arbeitet für Kommissionen des Europarats und des Deutschen...

6. Januar 2016 1 Likes

Die Zombies erobern Kollywood

Ein Trailer zum indischen Zombie-Film „Miruthan“

Zombies sind spätestens seit dem von „The Walking Dead“ (im Shop) neu entfachten Boom ein internationales Phänomen, das auch nicht vor anderen Weltmärkten Halt macht. Dafür sind die wankenden, vor...

6. Januar 2016 2 Likes

Reden über die Zukunft

In Berlin findet unter dem Titel „Things to Come“ eine Konferenz zum Thema Science, Fiction und Film statt

Wer anders als H. G. Wells, einer der visionärsten Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts, hätte auf den ebenso einfachen wie prägnanten Titel „The Shape of Things to Come“ kommen können? 1933 imaginierte er die Veränderungen der Welt, drei Jahre später wurde das Werk unter dem etwas...

2. Januar 2016 2 Likes

Heutige Comic-Querdenker über das Morgen

Die Cloudburst Edition von „The Private Eye“ im Hardcover

Über den Comic „The Private Eye“ von US-Autor Brian K. Vaughan („Saga“) und dem spanischen Zeichner Marcos Martin („Spider-Man“) zu schreiben, heißt zwangsläufig zu schwärmen. Ihr Science-Fiction-Panel-Krimi spielt in einer...

31. Dezember 2015 2 Likes

Harlan Ellisons Krieg der Sterne

Der Comic „Night and the Enemy“ als Neuauflage

In den 80ern adaptierte der kanadische Comic-Künstler Ken Steacy, der im Verlauf seiner Karriere „Astro Boy“ genauso zeichnete wie „Star Wars“, den „Earth-Kyba War“-Zyklus von Genre-Gigant Harlan Ellison (im...

30. Dezember 2015 2 Likes

„Roter Mars“ in Bildern

Der Künstler Travis Smith ließ sich von Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie inspirieren

Als bekannt wurde, dass „Roter Mars“ von Kim Stanley Robinson (im Shop) als TV-Serie adaptiert werden sollte, begannen die Herzen der SF-Fans höher zu schlagen....

30. Dezember 2015 2 Likes

Feurige Apokalypse

Tim Currans neuer Roman „Feuertod“

Mit Festa und Luzifer geben sich derzeit gleich zwei Genre-Spezialverlage alle Mühe, möglichst schnell möglichst viele Romane des amerikanischen Horror-Autors Tim Curran auf Deutsch zu veröffentlichen. Curran genießt in den USA – und...

27. Dezember 2015

Die Kunst der Verwüstung

Ein Bildband zum postapokalyptischen Game „Fallout 4“

Seit dem Jahre 1997 sorgt die „Fallout“-Serie für postapokalyptisches Feeling bei vielen begeisterten Gamern. Vor Kurzem wurde das lange erwartete „Fallout 4“ veröffentlicht, das nach einem Atomschlag im Jahre 2077 einsetzt und...

26. Dezember 2015 1 Likes

Galaxy Challenger

Ein Science-Fiction-Roman von Heinz Zwack

In seinem neuen Roman „Galaxy Challenger“ kehrt Autor Heinz Zwack, der als Übersetzer auch schon Werke von John Ringo (im Shop) oder David Weber (im...

21. Dezember 2015 3 Likes

Hallucigenia

Laird Barrons Debüt auf dem deutschen Buchmarkt

Der 1970 in Palmer, Alaska geborene Laird Barron fuhr schon Hundeschlittenrennen und arbeitete als Fischer auf dem Beringmeer. Außerdem veröffentlicht er seit über fünfzehn Jahren Fiction und Gedichte. Zwei Romane sowie...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.