Erst kürzlich wurde der Spin-Off-Ableger der äußerst beliebten Untoten-Serie The Walking Dead offiziell bestätigt. Für alle Fans der lebenden Toten, denen zwei Serien immer noch nicht genug sind, gibt es noch mehr...
News
Zurück ins All
2017 nehmen die USA die bemannte Raumfahrt wieder auf
Endlich!, möchte man seufzen: Die NASA hat bekanntgegeben, dass sie mit den Firmen Boeing und SpaceX ein Programm für die bemannte Raumfahrt auflegen, um spätestens...
Rückkehr in die Stadt von Morgen
Thea von Harbous Original-Roman „Metropolis“ als Neuauflage
1927 brachte Fritz Lang den ikonischen Filmklassiker Metropolis auf die Leinwand, dessen Bildsprache die Stadt von Morgen in den Visionen der Science-Fiction quer durch alle Medien bis heute beeinflusst....
Der Tod von Apollo
„Guardians of the Galaxy“-Schöpfer bringt „Battlestar Galactica“-Fanliebling um
In der originalen Kampfstern Galactica-TV-Serie spielte Richard Hatch zwischen 1978 und 1979 Captain Apollo. Im Serien-Ableger von 1980 war der Fanliebling, der 2004 als einziger der Original-Crew in einer neuen...
Gänsehaut-Alarm
„Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1“ – Trailer-Time
Nach Teasern, Plakaten und Fetzen hie und da gibt es nun einen ersten richtigen Trailer für „Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1“. Endlich sehen wir auch ein bisschen was von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die offenbar schwer zu tun hat. Schließlich ist sie das Postergirl der...
Galaktische Rekordjäger
Der Erfolg der Guardians of the Galaxy an den Kinokassen hält an
Zwei Wochen, und schon gibt es den nächsten Rekord für Marvels Guardians of the Galaxy zu vermelden: Ende August mauserten sich Star-Lord, Rocket Raccoon, Gamora, Drax und Groot zum erfolgreichsten Film 2014 an den US-Kinokassen...
„Auslöschung“-Gewinnspiel
Wir verlosen 5x den Roman von Jeff VanderMeer
Update: Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt. Vor ein paar Tagen haben wir euch Jeff VanderMeers großartigen Roman „Auslöschung“ vorgestellt, den Auftakt seiner Southern-Reach-...
Einleitung in eine bessere Zukunft
Die Einleitung zur SF-Anthologie „Hieroglyph“ als kostenlose Audiofassung
Schon vor einer Weile haben wir über die gerade erschienene englischsprachige Science-Fiction-Anthologie „Hieroglyph. Stories ans...
Spin-Off Kenobi
Kehrt Ewan McGregor in eine weit, weit entfernte Galaxis zurück?
Die Macht ist wieder einmal stark in der Gerüchteküche rund um Star Wars. Allerdings geht es ausnahmsweise mal nicht um mögliche Handlungsdetails für Episode 7, sondern um die mögliche Hauptfigur in einem der der kommenden Spin-Offs. Mindestens zwei von ihnen soll es geben und nach...
Have Space Suit, Will Travel
Robert A. Heinleins klassische SF wird neu aufgelegt
Robert Anson Heinlein gilt neben Isaac Asimov und Arthur C. Clarke als einer der drei größten SF-Autoren der Fünfziger- und Sechzigerjahre. 1907 in Missouri geboren und in Kansas City, mitten im „Bible Belt“, aufgewachsen, studierte er Ingenieurswissenschaften an der Marineakademie in Annapolis...
Die lebende Lampe
Licht aus Plankton
Seitdem die gute alte Glühbirne zwangsweise passé ist, gibt es eine Menge Leute, die ihr nachtrauern. Manch einer wittert intensive Lobbyarbeit, wenn nicht gar eine Verschwörung, die dem heimeligen Licht den Garaus gemacht hat. Ärger über Lampen, für die man plötzlich keine Leuchtkörper mehr...
Just Kill Me
„Where Are They Now?“ – 6 grausame Minuten mit Ikonen der 80er
Zartbesaitete Gemüter und Eighties-Liebhaber sollten jetzt tapfer sein oder den Clip überspringen. Denn Steve Cutts’ „Where Are They Now?” zeigt, was aus den (vor allem Cartoon-)Helden jener Zeit geworden ist – allen voran Roger und Jessica Rabbit. Aber auch Garfield, Alf und viele andere Ikonen...
H. G. Wells so bunt wie nie
Wells’ „Die seltsame Orchidee“ als aufwendig bebildertes „Tolles Heft“
Im April 1905 veröffentlichte H. G. Wells, Zeitreise-Altmeister der frühen Science-Fiction und klassischen Literatur, seine Kurzgeschichte „Die seltsame Orchidee“ als „The Flowering of the Strange Orchid“ im Pearson’s...
Staubiger Space-Western
Die Debütausgabe des neuen SF-Comics „Copperhead“ weiß zu überzeugen
Brian K. Vaughan arbeitete als Autor und Produzent an Lost und fungiert aktuell als Showrunner der Serien-Adaption von Stephen Kings Under the Dome. Mit Ex Machina und Y - The Last Man schrieb er...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- …
- nächste
- letzte Seite














