Fahndung nach Dmitry Glukhovsky
Der russische Autor in Putins Visier
Schon mit seinem Debüt „Metro 2033“ hat der russische Autor Dmitry Glukhovsky (im Shop) einen veritablen Bestseller gelandet, und seither ist die Liste seiner...
Schon mit seinem Debüt „Metro 2033“ hat der russische Autor Dmitry Glukhovsky (im Shop) einen veritablen Bestseller gelandet, und seither ist die Liste seiner...
Ein untrügliches Zeichen für das Herannahen des Sommers sind die unzähligen Tipps für Strandlektüre, die man kurz vor der Urlaubszeit bekommt. Bill Gates ist da keine Ausnahme – und die Titel, die er empfiehlt, haben es in sich! Auch zwei Heyne-Autor*innen sind dieses Jahr darunter:
...
• Neil Gaimans „The Sandman“ ist ein moderner Klassiker nicht nur in punkto Comic, sondern ganz allgemein der fantastischen Literatur. Aber das umfangreiche Werk ist auch eine Herausforderung, weil es spürbar ein „Work in Progress“ war/ist, das an der...
Viel verrät der erste Teaser von „The Hunger Games: The Ballad Of Songbirds And Snakes“ wirklich nicht, eigentlich nur den Starttermin des Films, und das ist der 17. November 2023. Keine Darsteller sind zu sehen, keine Szenen aus dem Film, nichts. Nur eine 3D-...
Man möchte es meinen, aber dem ist bei weitem nicht so: Es ist noch lange, lange nicht alles per Mausklick oder auf Scheibe verfügbar, da draußen warten noch viele Filme, die aus irgendwelchen Gründen unter die Räder gekommen sind, auf ihre Wiederentdeckung. So haben zwar die meisten japanischen...
Man kann über die Briten sagen, was man will, aber in Sachen elektronischer Musik spielen die Insulaner immer und jederzeit ganz vorne mit. Ein Beispiel ist Overlook, auf dessen Werk ich hier...
Spätestens seit der Pandemie scheint der Gaming-Sommer im Abendrot zu verschwinden. Die einst so gewaltige Gamingmesse E3 findet zum wiederholten Male nicht statt und die großen Publisher und Manufrakturen konzentrieren sich auf kleinere, geballtere Enthüllungsvariationen über das Jahr verteilt...
2020 feierte das „Donjon“-Comic-Universum von Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“), Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) and friends sein Comeback. Dessen Gelingen hatte auch viel mit...
Nachdem erst neulich in „Fresh“ eine Welt aufgefächert wurde, in der die Oberschicht mit Vorliebe die Schichten darunter verspeist, kommt erneut ein Trailer daher, der das Motiv...
An den sagenhaft guten Hellboy-Comics haben sich schon viele Ausnahmekünstler hervorgetan. Allen voran natürlich Höllenjungen-Schöpfer Mike Mignola, aber auch Richard Corben, Gary Gianni, Duncan Fegredo, P. Craig Russell, Kevin Nowlan, Adam Hughes und einige...
Es ist eine gute Woche für Star Wars-Enthusiasten. Nicht nur, dass am Freitag die ersten beiden Folgen der neuen Live-Action-Serie „Obi-Wan Kenobi“ mit Ewan McGregor zum Streamen auf Disney+ online gegangen sind, die sich nach dem...
• SF-Kurzgeschichten von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, das ist seit Jahren das Hauptanliegen von „Exodus“ dem derzeit von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans...
1984 veröffentlichte Anime-Papst Hayao Miyazaki mit „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ die Verfilmung seiner gleichnamigen Manga-Reihe und landete damit einen Achtungserfolg, der aber – was wichtiger war – bei Presse wie Fans wirklich wahnsinnig gut ankam. So gut, dass der „Nausicaä“ zur Gründung...
• „Cosmic Dawn“: Aus Kanada kamen in den letzten Jahren einige sehenswerte, sci-fi-lastige Filme, meist im Retro-Look. Beispiele wären der leider immer noch arg im Verborgenen abgefeierte Kultfilm...
Soeben wurden die Gewinner des Kurd Laßwitz Preises 2022 bekanntgegeben, und wir freuen uns sehr, dass Kim Stanley Robinsons Klimawandel-Roman Das Ministerium für die Zukunft (...