„Dune“-Drehbuch zum Lesen
Und Download, wenn man möchte
Dass es eine Menge Arbeit war, aus einem Roman wie Frank Herberts „Dune“ (im Shop) ein Drehbuch zu machen zu machen, kann man sich gut vorstellen....
Dass es eine Menge Arbeit war, aus einem Roman wie Frank Herberts „Dune“ (im Shop) ein Drehbuch zu machen zu machen, kann man sich gut vorstellen....
Bereits Ende letzten Jahres gab es einen kurzen Teaser, der neugierig auf „Bigbug“ machte, den neuen Film von Jean-Pierre Jeunet, der 2001 mit „Die fabelhafte Welt der Amelie“...
Es gibt viele Dinge, für die die Eidgenossen berühmt sind: Käse, Kräuterzucker, Toblerone. Mit in die Reihe gehört auch die Präzession – genauer gesagt der Blick für die kleinsten Zahnräder und das dafür notwendige handwerkliche Geschick. Schweizer Uhren zählen nicht von ungefähr zu den...
Dem geneigten Leser dieser Seite wird aufgefallen sein, dass wir mit weißem Schaum an den Lippen ungeduldig nach Mamoru Hosodas neuen Film „Belle“ gieren, der in Cannes eine 14-minütige (!!!) stehende...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Die 2006 verstorbene US-amerikanische Autorin Octavia E. Butler (im Shop) erlebt gerade eine erstaunliche Renaissance. Im September 2020 landete ihr Roman...
Wahrscheinlich braucht Hans Zimmer für seine Trophäensammlung schon längst ein Extrahaus, jetzt kommt sein dritter Golden Globe hinzu, den er in der vergangenen Nacht für seinen „Dune“-Score erhalten hat. Und wer den Film im Kino gesehen hat – oder über eine...
New Jersey in den 1920ern. Grace, Mollie und viele andere Frauen arbeiten für die US Radium Corporation. Damit die Ziffern und Zeiger der Uhren dieser Firma im Dunkeln leuchten, tragen die Ladys in der Fabrik radioaktive Farbe mit dem Pinsel auf. Laut ihrer Vorgesetzten müssen sie die Pinsel...
Ah, ist das schön! Roland Emmerich macht mal wieder die Welt kaputt – und es ist einfach nur herrlich. Jedenfalls wenn der neue Trailer von „Moonfall“ dem Film gerecht wird. Hier wird aller Ballast aus dem Thema „Doomsday“ rausgenommen, nee, das ist keine...
Die ursprüngliche Idee war ganz einfach: In einer postapokalyptischen Eiszeit fährt ein einziger langer Zug seine Bahnen, in den vorderen Waggons sitzen die Reichen, in den hinteren die Armen. Und die Armen zetteln einen Aufstand an. Davon hat sich die TV-Serie „Snowpiercer“...
Die italienische Künstlerin Mirka Andolfo machte sich als Zeichnerin von Geschichten mit Harley Quinn, Wonder Woman und Co. auf dem US-Comic-Markt einen Namen. Dann schuf sie als Autorin und Zeichnerin eigenständige Serien wie „Mercy“ und „Contro Natura“, die erst als...
1991 schlug der kleine Film „Delicatessen“ in den Programmkinos ein wie eine bizarre Bombe. Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro inszenierten darin eine ganz eigene fantastische Welt irgendwo zwischen absurdem Theater, Freakshow, Horror und Kitsch. Wohl angestachelt vom Erfolg...
Jetzt geht es Bruce Wayne an den Kragen. Na gut, wann geht es ihm nicht an den Kragen? Aber das ungeschriebene Gesetz der Batman-Filme seit Nolans „Batman Begins“ ist, dass es immer ums Ganze gehen muss. Nicht um die Rettung der Welt, des Universums oder gar des Multiversums – dafür...
Galten Raumschiff-Shooter mit gut gewürzten Weltraumschlachten wie X-Wing oder Nintendos Star Fox früher noch zum Gamingstandard, muss man heute schon mit der Lupe nach Ablegern dieses Genres suchen. Nachdem Star Wars: Squadrons zuletzt in diesem Feld immerhin mal...
Der Comic „Origins“, dessen deutschsprachige Ausgabe bei Cross Cult vorliegt, ist ein Einzelband – aber ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Film- und TV-Macher Arash Amel („A Private War“), Lee Krieger („Shadow and Bone“) und Joseph Oxford...