„Dune“ passiert 100-Millionen-Marke
Und in den USA ist der Film noch nicht gestartet
Zwei Wochen, bevor „Dune“ in den USA startet, hat Denis Villeneuves erster Teil der Adaption von Frank Herberts SF Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“ (im Shop)...
Zwei Wochen, bevor „Dune“ in den USA startet, hat Denis Villeneuves erster Teil der Adaption von Frank Herberts SF Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“ (im Shop)...
Klar, praktisch jede Woche behauptet jemand das Rad neu erfunden zu haben, aber die südafrikanische Sängerin, Produzentin, Pianistin und Tänzerin Toya Delazy kann mit Recht behaupten, tatsächlich etwas kreiert zu haben, das man so zuvor noch nie gehört hat.
...
Bei der gestrigen Verleihung der „Lolas“, die ein bisschen das deutsche Pendant des amerikanischen „Oscars“ sein sollen, da sie von den gut 2000 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie verliehen werden, wurde durchaus überraschend...
Der Schotte Tom Gauld gehört zu den besten Humoristen des zeitgenössischen Comics. Seine Strips und Cartoons für Publikationen wie den „Guardian“ oder „New Scientist“ sind ebenso großartig wie seine Cover für den „New Yorker...
Man fühlt sich ja immer ein bisschen wie ein Verräterschwein, wenn man Negatives zu einem Musiker schreibt, dessen Musik einem im Grunde ja schon viel bedeutet und dessen Musik man zudem kurze Zeit nach dem Tippen dieser Meldung mal wieder im Kino genießen wird (die Rede ist vom unsterblichen...
Das Werk des schottischen Autoren Iain Banks (1954-2013) gilt ein bisschen als gespalten. Auf der einen Seite die riesigen, klugen Science-Fiction-Erzählungen rund um die „Kultur“ (im Shop)...
Die Verfilmung von Isaac Asimovs großer Science-Fiction-Saga „Foundation“ (im Shop) ist...
Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu verdanken, die durchaus einen Standard für solche modernen Editionen gesetzt haben: Dracula, Frankenstein, Sherlock Holmes, Watchmen, Sandman, American...
Seit klar ist, dass Disney Star-Wars-TV-Serien macht, standen immer Spekulationen im Raum, dass eine sich um den Kopfgeldjäger Boba Fett drehen würde - was eigentlich seltsam ist wenn man bedenkt, wie wenig Screentime Fett in den großen Filmen eigentlich hatte. Und wie jämmerlich er in „Die...
Zum 35. Mal wurde der Arthur C. Clarke Award verliehen, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene Science-Fiction-Roman ausgezeichnet wird. In jüngster Vergangenheit gehörten Namwali Serpell, Tade Thompson, Anne Charnock, Colson Whitehead,...
Ron Morelli, Musiker und oft etwas mürrisch wirkender Chef des New Yorker Kult-Labels L.I.E.S. Records, begeistert immer wieder mit ziemlich ruppigen, ziemlich finsteren, aber auch immer wieder einfallsreichen, zum Teil sehr...
„Babylon 5“ war in den 1990ern eine interessante Alternative zu „Star Wars“ und „Star Trek“, immer eine Nummer kleiner, aber dafür auch bemerkenswert ernst, vielschichtig und erstaunlich politisch und konsequent. Ganz abgesehen davon, dass Serienschöpfer J. Michael...
In den USA war gerade National Comic Book Day, und aus diesem Anlass hat die NASA einen Gratis-Comic veröffentlicht, der die Geschichte der ersten Frau auf dem Mond erzählt. Die gab’s zwar bisher nicht, aber es ist erklärtes Ziel der NASA, dass beim Artemis-Programm – also der Rückkehr zum Mond...
Netflix macht jetzt auch kleine Events, um neue Inhalte zu präsentieren, und die Events nennt man „Tudum“, was schon irgendwie charmant ist. In Sachen Fantastik gab es da auch einiges zu verkünden:
• „Stranger Things“ geht 2022 in Runde...
Wir hatten schon kurz auf das neue Album der britischen Band Public Service Broadcasting hingewiesen, jetzt ist „Bright Magic“ da, und es ist wie vermutet ein Album über...