News

5. September 2021

Bastille: „Thelma + Louise“

Gute-Laune-Pop Richtung Zukunft

Im Juli gab die britische Pop-Band Bastille nach 18 Monaten Corona-Pause beim Latitude Festival ihr erstes Konzert und präsentierte dabei den neuen Song „Give Me The Future“. Und voran stellte sie das Motto „You don’t predict the future. You imagine it“. Nun hatte die Band schon...

5. September 2021

Paninis neues Buch-Programm

Mit Chuck Wendig, S. A. Chakraborty, K. J. Parker und Adrian Tchaikovsky

Panini? Da denkt man sofort an Fußballsammelbildchen und Superheldencomics. Doch der Stuttgarter Verlag hat auch schon lange fantastische Romane in seinem Programm. Allerdings lag der Schwerpunkt meistens auf Büchern zu „Star Wars“ oder zu populären Videogames und Rollenspielen, z. B. „World of...

4. September 2021 2 Likes

Public Service Broadcasting in Berlin

Die britische Band und deutsche Zukünfte

Die britische Band Public Service Broadcasting, die seit 2009 besteht, hat eine Vorliebe für die Zukunft der Vergangenheit, ohne dabei in Nostalgie zu versinken. Denn die Musik der Londoner ist moderner, artifizieller Pop, Musik für Studenten und Intellektuelle, zigfach...

3. September 2021 3 Likes

„Golf Club: Wasteland“: Gemütlich Golfen in der Postapokalypse

Eine arcadige Sportsimulation mit cleverem Sci-Fi-Touch

Wem kommt folgendes Szenario bekannt vor? Eine ökologische Krise hat in der Zukunft die Erde unbewohnbar gemacht, sodass sich die Menschheit, oder besser gesagt der geringe Teil, der es sich leisten konnte, auf den Mars zurückgezogen hat, um fortan dort in einer Stadt namens Tesla City zu...

3. September 2021 1 Likes

Miss Marple ermittelt wieder

Naomi Alderman („Die Gabe“) und andere schreiben neue Miss Marple-Storys

Sir Arthur Conan Doyle passierte es schon zu Lebzeiten, dass andere Autoren Geschichten mit seinem berühmten, ikonischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes verfassten – angefangen bei Mark Twain und A. A. Milne. Seither hat der gepflegte Holmes-Pastiche Tradition, und vermutlich...

3. September 2021

„Moonfall“ – Erster Trailer des neuen Films von Roland Emmerich

Der Himmel fällt uns auf den Kopf

Mit halben Sachen gibt sich Roland Emmerich nicht zufrieden. Er hat die Welt öfter an den Rand des Untergangs (und auch mal darüber hinaus) geführt, als jeder andere Regisseur vor ihm – und meist folgt ihm das Publikum dabei mit diebischer Freude. „Independence Day“, „Godzilla...

2. September 2021

„No Man's Sky: Frontiers“ - Jetzt wird auch gebaut!

Das jüngste Update belebt die Weltraum-Simulation (mal wieder) neu

Mit Blick auf das Phänomen No Man’s Sky müssen einfach zwei Dinge unbedingt festgehalten werden: Zum einen dürfte die 2016 erschienene Weltraum-Simulation wohl das Thema sein, über das wir auf Strecke in der Games-Rubrik am häufigsten berichtet haben. Zum anderen aber eben auch, dass...

1. September 2021

„Megalopolis“ - Francis Ford Coppolas Traumprojekt

Wird es 2022 real?

Megalopolis“ ist eins dieser persönlichen Traumprojekte, die Hollywood-Filmemacher so mit sich herumschleppen. In dem Fall ist es Francis Ford Coppola, der seit den 1990er Jahren daran bastelt – es gibt Skizzen (s.o.), sogar Second-Unit-Aufnahmen von...

31. August 2021

„No Time to Die“ - letzte Trailer

Bond biegt in die finale Kurve

Mit gleich zwei neuen Trailern biegt 007 um die Ecke, bevor „No Time to Die“ nun doch endlich in die Kinos kommt … man mag die Verzögerungen, die Covid dem Franchise bescherte, gar nicht mehr zählen. Den „Final International Trailer“ darf man da als Normalfassung verstehen,...

29. August 2021

„The Impure“ von Ralf Singh & Hannes Radke

Military-Science-Fiction im bunten Manga-Look aus Deutschland

Im ersten Band der neuen Science-Fiction-Comicserie „The Impure“ von Ralf Singh und Hannes Radke bei Cross Cult tobt ein galaktischer Krieg zwischen Menschen und Aliens. Die Geschwister Nero und Minerva, deren Heimatwelt Castor von Aliens...

26. August 2021 1 Likes

Mehr als das Bio-Pizza Dilemma

Thekla Wilkening & Robin Haring über Klimawandel, Kapitalismus und Nachhaltigkeit

Genügt ein unübersichtlicher Reigen an Bio-Siegeln und Nachhaltigkeits-Zertifikaten auf der Verpackung, damit eine Tiefkühlpizza die Welt vor dem Klimakollaps rettet? Ist diese Welt überhaupt noch zu retten, solange wir im Hamsterrad des Kapitalismus herumflitzen, anstelle uns auf Systeme echter...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.