News

8. November 2020

„Mass Effect“: Auf dem Weg zu altem und neuem Glanz?

Bioware kündigt Remaster und weitere Überraschung an

Wie jedes Jahr fiebern Fans von Mass Effect dem sogenannten N7-Day (also dem 7. November, angelehnt an die Bezeichnung der Special Forces im Spiel) entgegen, da an diesem Tag gerne mal Neuigkeiten zur Shooter-RPG-Reihe gepitscht werden. So auch diesmal und das sogar ganz besonders. Denn...

6. November 2020 2 Likes

William Gibson-Lesung

Fantastic Fiction Live auf YouTube

Normalerweise findet an jedem dritten Mittwoch des Monats in der New Yorker KGB Bar (seit 1993 eine literarische Institution in der Stadt) eine Fantastic Fiction-Lesung statt, die Interessierte besuchen können. Der Eintritt ist frei, die Drinks sind nicht allzu...

4. November 2020

„AGOS: A Game of Space“

Ubisofts jüngstes VR-Erlebnis

Fast unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit brachte der französische Unterhaltungsriese Ubisoft vor einigen Tagen mit AGOS ein neues VR-Spiel den Markt. Dass dem Titel kaum Aufmerksamkeit zuteil wurde, hängt sicher damit zusammen, dass Ubisoft gerade mit Highlights wie Watch...

3. November 2020 3 Likes

Heimkino-Highlights im November

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

3. November 2020

„Dune“: Denken über tausend Generationen

Ein Essay im Dlf über das menschliche Zeitverständnis und seine Überwindung

Dass Menschen nicht in großen Zeiträumen denken können, erleben wir gerade wieder einmal hautnah mit – manchmal ist im Frühjahr selbst der Herbst unvorstellbar weit weg. Vom Klimawandel, dieser Katastrophe in Zeitlupe, wollen wir lieber gar nicht erst reden.

In der Science-Fiction sind...

1. November 2020

„The Ascent“: „Diablo“ meets Cyberpunk

Ein (wahrscheinlich) feiner Spieletipp, leider erst für das nächste Jahr

Es ist schon erstaunlich, wie stilprägend Filme wie Blade Runner nicht nur cineastisch, sondern auch im Bereich der Games nach wie vor sind. Gerade zurzeit scheint das Cyberpunkgenre mitsamt seiner flirrenden Neonlichter und stickigen Großstadtentwürfe dank Cyberpunk 2077, ...

31. Oktober 2020

Sean Connery (1930-2020)

Der legendäre 007-Darsteller ist tot

Es gibt Meldungen, die man gar nicht schreiben mag, weil einem der Schock noch in den Knochen steckt, weil man die Tatsache, die hinter der Meldung steckt, nicht so richtig fassen kann. Sean Connery ist tot, der Mann, der zwischen 1962 und 1971 sowie ein letztes Mal 1983 James...

31. Oktober 2020

Hilfe! „Something is Killing the Children“

Der Monsterjäger-Comic von James Tynion IV & Werther Dell’Edera

Monster gibt es wirklich. Wenn wegen ihrem Treiben und ihrem Hunger in einer amerikanischen Kleinstadt zu viele Kinder verschwinden, kommt Erica Slaughter. Die taffe junge Frau mit den großen grünen Augen, der coolsten Gesichtsmaske dieser Pandemie und dem verräterischen Oktopus-Plüschtier weiß...

31. Oktober 2020

Ralf Königs „Frankenstein“

Der deutsche Comic-Star korrespondiert mit Mary Shelleys Klassiker

Seit 2018 lässt Künstlerin und Herausgeberin Isabel Kreitz in der Reihe „Die Unheimlichen“ bei Carlsen deutschsprachige Comicmacher schaurige Klassiker neu interpretieren. Zwischen Poe und Sophokles kamen so bereits einige spannende, lesenswerte Varianten bekannter Werke heraus. Im neuesten...

30. Oktober 2020

Trailer: „Songbird“ - der nächste Pandemiefilm

COVID-23 ist im Anmarsch

Das hat uns noch gefehlt! Da haben wir schon genug mit COVID-19 zu tun, schwupps kommt COVID-23 um die Ecke, allerdings vorerst nur im Pandemie-Katastrophenfilm „Songbird“, den Adam Mason inszeniert und gemeinsam mit Simon Boyes geschrieben hat. Und die...

29. Oktober 2020

Neues Actress-Album & Kurzfilm „Karma & Desire“

Sci-Fi-Electronic-Funk-House-Klassik-was-weiß-ich-noch-alles

Elektronischer Musik haftet ja per se was Futuristisches an, aber nur wenige Musiker schaffen es so gekonnt – und das ganz ohne Sample-Referenzen – eine zum schneiden dichte Sci-Fi-Atmosphäre aus den Boxen tröpfeln zu lassen, wie der Brite Darren J. Cunningham, besser bekannt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.