Review

13. Juni 2017 1 Likes

Die kaputten Staaten von Hysteria

Eine grelle Panel-Dystopie von Comic-Legende Howard Chaykin

In seiner brandneuen Comic-Serie „The Divided States of Hysteria“, deren erste US-Ausgabe soeben beim Image Verlag erschienen ist, nimmt der legendäre Panel-Künstler Howard Chaykin den politischen und gesellschaftlichen Status quo seiner amerikanischen Heimat ins Visier. Der 1950 in Newark, New...

6. Juni 2017 1 Likes

A History of Psychoterror

Das Horror-Game „The Town of Light“ erscheint nun auch für Konsole

Verlassene Gemäuer, verwachsene Gärten und rostiger Stahl. Was nicht nur für jeden Experten sofort nach einigen der standardisiertesten (oder altbackendsten) Grundbausteine einer klassischen Horrorstory klingt, wurde auch schon in zahlreichen Games wie Silent Hill,...

3. Juni 2017 1 Likes

Explore to Discover

Das atmosphärische Adventure „RiME“

Trotz der insgesamt nach wie vor recht ungebrochenen Konstanz bestimmter Helden- und Heldinnentypen speziell an der Blockbusterfront, durften wir in den letzten Jahren auch verstärkt mit Kindern als Protagonisten packende Abenteuer erleben. Neben Motiven wie der Adoleszenz oder der Reflexion...

1. Juni 2017 3 Likes

Lovecraft wäre stolz!

„The Void“ – Strammer Hardcore-Sci-Fi-Splatter-Monster-Horror für Erwachsene!

So kann’s gehen: Erst neulich noch kritische Worte zum Grindhouse-Phänomen verloren und schon ploppt einem ein Film zweier Grindhouse-Kellerkinder entgegen, der das Höschen überraschenderweise ganz schön feucht...

31. Mai 2017 1 Likes

Eine Reise, viele Wege

Daedalics brillantes Exploration-RPG „The Long Journey Home“ ist da

Seit dem 30. Mai dürfen sich alle Weltraumabenteurer auf PC endlich in Daedalics The Long Journey Home stürzen (zum Beispiel via Steam). Wie bereits in unserer...

29. Mai 2017 3 Likes 1

Wie die Wölfe

„Wolfsmond“: Der zweite Band von Ian McDonalds „Luna“-Trilogie

In Ian McDonalds „Luna“-Serie ist der Mond eine Industriekolonie der zukünftigen Erde und versorgt den blauen Planeten mit Energie und Rohstoffen. Eine Handvoll mächtiger Herrscherfamilien hat den...

21. Mai 2017 1 Likes 1

Ein Hugo für alle

Hardy Kettlitz setzt seine Chronik des bedeutendsten Science-Fiction-Preises fort

Erfolge verlangen nach Fortsetzungen – wobei diese allerdings von Anfang an geplant war: Als Hardy Kettlitz 2015 sein faktenpralles Buch „Die Hugo-Awards 1953–1984“ veröffentlichte, hatte er bereits vorgesehen, die...

19. Mai 2017 3 Likes

Der kleine Gott an seinem Rechner

Über die Manipulierbarkeit der realen Welt erzählt Margit Ruile in „Dark Noise“

Erinnern Sie sich noch an „Varoufake“, Jan Böhmermanns kongenialen Stinkefingerstreich? Gegen das, was Margit Ruile in ihrem Jugendbuch „Dark Noise“ schildert, wirkt die Spielerei des ZDFneo-Aushängeschilds wie ein Kindergeburtstag.

Held der Geschichte ist der junge Zafer, ein begnadeter...

17. Mai 2017 2 Likes 1

Auf der Suche nach Gott

Ridley Scotts „Alien: Covenant“ ist halb „Alien“ und halb „Prometheus“ – und ziemlich gut

Als Ridley Scott vor fünf Jahren mit „Prometheus“ zu der Filmreihe zurückkehrte – bzw. zurückzukehren schien –, die seinen Ruhm begründete, waren die Erwartungen vor dem Film ebenso hoch wie danach die Enttäuschung: Nicht genug Aliens, zu viel Philosophie hieß es oft, was am Ende natürlich reine...

11. Mai 2017 2 Likes

Ein Leben nach dem Tod

Giant Sparrows außergewöhnliches Adventure „What Remains of Edith Finch“

Während die überwältigende Masse noch mit einem Hang zu naiven, wenig ernstzunehmenden Geschichten aufwartet, hat sich seit einigen Jahren speziell mit den sogenannten Walking Simulatoren am Big-Budget-Rand eine Game-Nische etabliert, das meist im wahrsten Sinne des Wortes einen alternativen Weg...

5. Mai 2017 2 Likes

Hitler über London

Len Deightons Alternativwelt-Thriller „SS-GB“ ist nach fast 40 Jahren eine BBC-Miniserie geworden

Was wäre wenn …? Eine Frage, die Historiker beschäftigt hat, lange bevor es das Konzept der Science-Fiction überhaupt gab. Was wäre wenn Augustus die römische Republik gerettet hätte? Wenn die Türken Wien erobert, Napoleon Europa unter seinem Stiefel vereint oder die Südstaaten den Bürgerkrieg...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.