Sprecher für die Toten
Ender Wiggin hat die „Krabbler“, die insektoiden Aliens, vernichtend geschlagen – und damit eine ganze...
Ender Wiggin hat die „Krabbler“, die insektoiden Aliens, vernichtend geschlagen – und damit eine ganze...
Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse und hat Schnupfen? Richtig: ein Marsianer, kurz nach der fehlgeschlagenen Invasion der Erde. Zweite Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse, ist immun gegen Schnupfen – und hat eine Mordswut im Bauch? Also Wut im Sinne von Alle-...
In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts hätte sicherlich niemand gedacht, dass ich noch einmal eine Fortsetzung zu einem H.-G.-Wells-Roman schreiben würde …
„Das Ende der Menschheit“ ist nicht mein erstes Wells-...
Auf „Der dunkle Wald“, die Fortsetzung von Cixin Lius Weltbestseller „Die drei Sonnen“ (im Shop), müssen wir leider noch ein wenig warten – doch die Wartezeit wird uns dank...
Was hat Fred Johnson eigentlich gemacht, ehe er einem Mann in einem gestohlenen marsianischen Raumschiff Asyl gewährte? Und wie kam es, dass jemand von der Erde im Asteroidengürtel so viel Einfluss gewinnen konnte, dass er einen bedeutenden Flügel der AAP anführen kann?...
Pünktlich zur Buchmesse geht unser frischgebackener Newsletter mit dem geradezu astronomischen Namen 29KMS* in die zweite Runde. Um euch anzumelden und auch im Oktober wieder das Editorial unserer Heyne-Science-Fiction-Lektoren zu lesen und die Beitragsperlen und Roman-Highlights auf diezukunft....
Wie erschafft man eine Welt? Zur Beantwortung dieser Frage wurde die Science-Fiction erfunden, und sie ist nach wie vor eine der kreativen Haupttriebkräfte, neue Universen, Welten und Gesellschaften zu entwerfen. Dieser Frage geht auch der chinesische Starautor Cixin Liu...
Der nicht ganz so goldene Oktober lädt zum Lesen unter einer dicken Decke förmlich ein - nur zu welchem Buch greifen? Apple will euch diese Entscheidung ein bisschen erleichtern und bietet deswegen gleich drei Spitzen-SF-Titel vom 2. bis 17.10. im iTunes-Store günstiger an. Und dank der...
Es regnet; das ist im Herbst nicht ungewöhnlich. Ich will es nur erwähnen. Ich sitze ja auch im Trockenen, an meinem Schreibtisch, und bin nicht gefährdet.
Aber zur Sache: Kürzlich hat meine Frau ein UFO gesehen. Es ähnelte einem silbrigen Zeppelin, flitzte auf den Rathausturm zu (unser...
Ob man sie nun „Androiden“ oder „menschenähnliche Roboter“ nennt, die Problematik ist dieselbe: man hat es mit einem künstlichen Wesen zu tun, das sich auf den ersten Blick nicht von einem Menschen unterscheidet. Manchmal ist das für die Protagonisten in den zahllosen Androiden-Romanen kein...
Deutschland in der Zukunft. Krankheiten, Schönheitsfehler und Suchtprobleme sind abgeschafft, Gesundheit ist das höchste Ideal. Eine Welt, in der sich Kommissar Philipp Nix nur schwer zurecht findet. Als er eines Tages auf eine seltsam aussehende Leiche stößt, führt ihn das zu einem grausigen...
Kaum eine andere Serie in diesem Jahr wurde so sehnlich erwartet wie „Star Trek – Discovery“. Dementsprechend groß waren die Erwartungen an den neusten Ableger des Franchise, der 10 Jahre vor Captain Kirks Enterprise spielt (und nicht in der Kelvin-Zeitlinie der Kinofilme...
Tja, hier hätten wir einen wirklich vielversprechenden Kandidaten für den „Das haben wir wohl nicht bis zum Ende gedacht“-Wettbewerb.
Bei einer Forschungsgruppe zur künstlichen Intelligenz am Facebook AI Research Lab (FAIR) ging kürzlich ein Experiment schief: Mehrere Chatbots...
Die Encyclopedia of Science Fiction führt ein Lemma namens »King, Stephen« und ebendiesen Autor darin als »US writer of Horror fiction«. Wenn es im Artikel dann über Kings...
Das Raumfahrtmuseum Speyer ist auch so einen Besuch wert, keine Frage – wo kann man sonst eine originale Buran bestaunen? Am kommenden Wochenende lohnt sich das Museum gleich doppelt, denn hier findet das 10....
Nachdem Thrawn von imperialen Soldaten aus dem Exil befreit wurde, weckt sein taktisches Geschick schon...
In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen....
Nachdem Thrawn von imperialen Soldaten aus dem Exil befreit wurde, weckt sein taktisches Geschick schon...
Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens
In Derry, Maine, schlummert das...
Stephen Baxter kann es nicht nur alleine, er kann es auch mit anderen: kaum ein zweiter SF-Autor kooperiert so oft und so gerne mit Kollegen wie der Brite, zuletzt mit Sir Terry Pratchett oder Alastair Reynolds...
Mehr Jack Vance? Immer her damit! Nach den Cadwal-Chroniken (im Shop), den Geschichten um die Sterbende Erde (...
Es gibt in der westlichen Kultur einen äußerst interessanten Zwanzig-Jahres-Rhythmus aus unerwarteten Ereignissen. Machen wir zur Probe eine Zeitreise um einhundertzwanzig Jahre zurück ins Jahr 1897: Was hätten damalige Europäer wohl auf die Frage geantwortet, wie sich die nächsten Jahre...
Lange mussten wir warten, aber unsere Geduld wurde schließlich belohnt: die zweite Staffel von „The Expanse“, der grandiosen Space Opera von James Corey (im Shop), ist seit dem 8. September auf Netflix...
Linz, im Sommer 1896: ein namenloser Zeitreisender hat den englischen Schriftsteller H. G. Wells, der...
Ein Geheimnis auf dem Grund des Ozeans, packende Action und tödliche Gefahren – das sind die Zutaten, die Michael Grumleys Science-Thriller „Breakthrough“ (im Shop) zu einem echten Pageturner machen. Als die Meeresbiologin Alison Shaw...
Haben wir nicht alle hin und wieder das Gefühl, dass unsere ganzen tollen digitalen Gadgets und Spielzeuge eigentlich nicht gut für uns sind? Twitter war toll – bis Donald Trump kam. Das Internet of Things klang gut – bis die Botnetze und Hacker-Attacken auf Glühbirnen kamen. DIGITAL SUCKS ist...
Ehe er als Mechaniker auf dem Eisfrachter Canterbury anheuerte, lebte Amos Burton auf der Erde in der...
Während die Spannungen zwischen Mars und Erde weiter zunehmen und seine Heimatstadt Londres Nova auf dem...
Lange bevor Fred Johnson Anführer der AAP und gefeierter Held des Sonnensystems wurde, weil er einen Mann...
„Nimm eine Haltung ein!“
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass meine Erfahrungen mit Yoga, der Trendgymnastik für hüftsteife Arbeitnehmer, bisher didaktisch besonders wirksam waren. Aber diese Lektion habe ich mir gemerkt: Als ich einmal bei einer der Übungen aus Schmerzgründen...