Atomkraft und Kalter Krieg
Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier...
Als vor ein paar Stunden via US-Branchenblatt...
T. S. Orgel...
Die Science-Fiction steht manchmal noch im Verdacht, sie habe etwas mit Wissenschaft und Technik zu tun. Nun ist jede Gebrauchsanweisung für eine...
Seit nunmehr vielen Vorweihnachtszeiten überlegen meine Frau und ich, unsere Bibliothek zu modernisieren, ja zu dematerialisieren. Ein fesches...
„Früher war sogar die Zukunft besser“ – unter diesem Motto steht die die Dokumentation „Generation Sputnik – Das Goldene Zeitalter der Science-...
Neun Tage, nachdem die Enterprise in den USA ins All aufbrach, startete auch ein deutsches TV-Raumschiff: der schnelle Raumkreuzer ...
Ein bisschen droht er angesichts des „Star Trek“-Jubiläums unterzugehen: der 50. Geburtstag einer deutschen TV-Serie, die trotz nur weniger Folgen...
Volker Engel wurde 1965 in Bremerhaven geboren. Anfang der Neunzigerjahre schloss er sein Grafikdesign-Studium an der Staatlichen Akademie der...
Derzeit denkt man bei der Bavaria Film laut über ein Remake der Kultserie Raumpatrouille Orion (oder für die ältere Generation: ...