Alternativwelten

21. September 2015 3 Likes

Kochen verboten

Kulinarische Steampunk-Dystopie: Gregor Webers Roman „Stadt der verschwundenen Köche“

Seemann, „Tatort“-Darsteller, Koch, Pressefeldwebel in Afghanistan, Hörbuchsprecher, Schriftsteller: Der 1968 in Saarbrücken geborene, heute mit seiner Familie in der Nähe von München lebende Gregor Weber war und ist in vielen Gewässern unterwegs. Aus seiner Feder als Autor stammen Sachbücher...

31. August 2015 3 Likes

Der ölige Traum

Die DDR-Alternativwelt-Utopie „Schwarzes Gold aus Warnemünde“

Im Osten nichts Neues? Von wegen! In ihrem gerade im Aufbau Verlag erschienenen Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ blicken der Journalist und Kolumnist Harald Martenstein und der Theater- und Hörspiel-Autor Tom Peuckert in eine Alternativwelt, in der die DDR am 9. November 1989 die Erdöl-...

20. August 2015 4 Likes

Ostdeutsche Erdöl-Utopie

Der Alternativwelt-Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“

Ost-/West-Deutsche Co-Produktion: In Harald Martensteins und Tom Peuckerts satirischem Alternativwelt-Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ wurde im Herbst 1989 nahe der Ostseeküste ein riesiges Ölvorkommen entdeckt. Deshalb überdauert die...

30. Juni 2015 2 Likes

Wenn du in Rom bist ...

Dirk van den Booms „Kaiserkrieger“-Saga bekommt ein Spin-Off

Zu Beginn seiner erfolgreichen „Kaiserkrieger“-Saga schickte Autor Dirk van den Boom die Besatzung der Saarbrücken – eines kleinen Kreuzers der kaiserlich-wilhelminischen Kriegsmarine – 1500 Jahre in die...

29. Juni 2015 2 Likes

Alternativer Terror in Lovecraft-Country

Matt Ruffs Roman „Mirage“ erstmals als Taschenbuch

Dass der amerikanische Autor Matt Ruff mit „Fool on the Hill“ und „Bad Monkeys“ ein paar echte Lieblingsbücher geschrieben hat und sein kritischer Alternativwelt-Roman „Mirage“ ferner ein echtes...

24. Juni 2015 3 Likes

Schwing!

Das Rumpeln der Natur: „Frequencies“ bietet zwingendes Kopfkino

Man kann natürlich immer ganz viel meckern, aber es geht ja eben doch: Science Fiction im wahren Wortsinn als Wissenschaftsfiktion ist möglich. Was ambitionierte junge Filmemacher wie Shane Carruth, Nacho Vigalondo oder James Ward Byrkit zuletzt mit Low-Budget-Perlen...

24. Mai 2015 3 Likes 1

Bibliophiler Ritterschlag für PKD

Prachtausgabe für das Orakel vom Berge

Achtung, Gefahr für die verplante Urlaubskasse und die überfüllten Regale! Philip K. Dicks berühmtester Roman, der Alternativwelt-Klassiker „The Man in the High Castle“, der zuletzt als Amazon-Prime-Serie umgesetzt wurde, bekommt...

23. Mai 2015 3 Likes 1

Bandenkrieg am schwarzen Fluss

Dunkle Stadt Bohane: Eine irische Gangster-Geschichte aus dem Jahr 2053

Dieses Buch hat sich etwas länger auf dem Lesestapel versteckt und obendrein als irischer Krimi getarnt, und das mindestens genauso gut, wie der Verlag verschweigt, dass es sich bei „Dunkle Stadt Bohane“ von Kevin Barry...

22. Mai 2015 2 Likes

Jack the Ripper und andere Monster

Ende Mai erscheinen zwei Genre-Novitäten bei Rowohlt

Tess Riley wuchs in der Nähe von Edinburgh auf und studierte Journalismus und Geschichte – außerdem arbeitet sie als Freiwillige auf archäologischen Ausgrabungen. Christian Brandt wurde in Hamburg geboren und ging...

14. Mai 2015 3 Likes

Das Sherlock Holmes-Gewinnspiel

Wir verlosen 2x „Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen“

Hier haben wir bereits auf das Erscheinen von Christian Endres’ atmosphärischem Alternativwelt-Krimi „Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen“ hingewiesen, in dem es der Meisterdetektiv und Dr. Watson einem...

12. Mai 2015 5 Likes 1

Äther-Steampunk im alten Bayern

„Das Schloss in den Sternen“: Zwischen Jules Verne, Sissi und Hayao Miyazaki

Im ersten Album von „Das Schloss in den Sternen“ verbindet der französische Künstler Alex Alice („Siegfried“) Science-Fiction mit der deutschen Romantik und garniert das...

5. Mai 2015 5 Likes 2

Alternativwelt mit Magie und Moriarty

Der Roman „Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen“

Wenn Kollege Christian Endres nicht Beiträge für diezukunft.de verfasst oder Comic-Redaktionsseiten mit Text füllt, schreibt er auch eigene Fiction. Dass er hierbei eine Vorliebe und ferner ein Händchen für Sherlock Holmes hat,...

2. März 2015 3 Likes

Steinfrühling

Der erste Band von Stephen Baxters „Nordland“-Saga

Der englische Besteller-Autor Stephen Baxter (im Shop) ist einer der wichtigsten, besten und innovativsten Hard-Science-Fiction-Schriftsteller unserer Zeit.

Auf Deutsch erscheint dieser Tage „...

18. Februar 2015 4 Likes 1

Der Pilot vom Amazon

Amazon ordert „Man in the High Castle“

Das ging schneller als erwartet: Erst vor wenigen Wochen zeigte Amazon die Pilotepisode von „The Man in the High Castle“ und heute wurde eine Pressemeldung veröffentlicht, in der es hieß, dass die Verfilmung des berühmten Romans von Philip K. Dick (der hierzulande als „Das Orakel vom Berge“...

13. Februar 2015 1 Likes

Der große Krieg der Untoten

Joseph Nassises Alternativweltroman „Das Blut der Helden“

2012 veröffentlichte der amerikanische Bestseller-Autor Joseph Nassise, den man hierzulande vor allem für seine „Chroniken der Templer“ kennt, den ersten Band der „Great Undead War“-Serie. Anfang Februar ist der Alternativwelt-Roman als „...

16. November 2014 2 Likes

Die Stunde der Rotkehlchen

Jo Waltons Alternativwelt-Trilogie um Inspector Carmichael auf Deutsch

Mit „In einer anderen Welt“ schuf die in Wales geborene, heute in Kanada lebende Autorin Jo Walton eine fantastische Hommage an das Lesen von und das Leben mit Science Fiction und Fantasy.

In den nächsten Tage...

3. November 2014 1 Likes

Krautfunding

Erster Teaser für „Iron Sky 2“

Nachdem Timo Vuorensolas durchgeknallte Nazi-Science-Fiction-Groteske Iron Sky schon vor dem tatsächlichem Release im Jahre 2012 eine beachtliche Fangemeinde für sich gewinnen konnte, war ein zweiter Teil selbstverständlich beschlossene Sache. Inzwischen gibt es einen ersten...

Seiten

RSS - Alternativwelten abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.