The Dystopian World of J.G. Ballard
Perfekter Soundtrack zur Literatur des britischen Kult-Autors
J.G. Ballard ist Dauerthema auf unserer Seite (siehe unter anderem Beiträge zu „Liebe & Napalm: Export USA“,...
J.G. Ballard ist Dauerthema auf unserer Seite (siehe unter anderem Beiträge zu „Liebe & Napalm: Export USA“,...
Der neue Film des französischen Ausnahmetalents Julia Ducournau setzt voll und ganz auf die Kraft des Mediums Films, die in den letzten Jahre nur noch vereinzelt, etwa in Panos Cosmatos’ „Mandy“, vollumfänglich...
Es war ein Augenblick wie der Schnitt eines Chirurgen: Am 22. November 1963 gelang es Lee Harvey Oswald, den US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in dessen offener Limousine mit einem einfachen Kaufhausgewehr zu erschießen. Die Bilder des Anschlags und der nachfolgende Versuch seiner...
Mit einer schönen Überraschung gingen heute die Filmfestspiele in Cannes zuende. Denn die Goldene Palme gewann „Titane“ von Julia Ducournau, und damit eine Arthouse-Produktion mit starken...
Wir hatten im September bereits notiert, dass es sich bei Brandon Cronenberg, Sohn des kanadischen Nationalheiligtums David Cronenberg, um einen bemerkenswerten...
Von allen technischen Gegenständen, die täglich genutzt werden, dürfte das Auto das umstrittenste sein – wenn man vom Mobiltelefon einmal absieht. Tatsächlich hat sich die oft überdosiert wirkende Begeisterung für das Fahrzeug zwar in Musik, Film und Malerei, aber kaum in der Literatur...
J. G. Ballard? Ohne Frage einer der größten Science-Fiction-Autoren aller Zeiten. Wieso er für seine brillanten Kurzgeschichten und Romane nie einen Hugo Award erhalten hat, gehört zu den großen Mysterien und Versäumnissen der Genre-Vergangenheit....
Erstmals seit David Cronenbergs Crash (1996) ist mit High Rise gerade wieder eine Verfilmung eines J.-G.-Ballard-Textes in den Kinos angelaufen. Aber wer war dieser Autor, der mit seinen Romanen und Erzählungen...
Gestern ist die neueste Ballard-Verfilmung in den Kinos angelaufen, und wir haben Freikarten und Plakate verlost – die richtige Antwort auf unsere Frage, wer den Arzt Dr. Laing spielt, lautete natürlich „Tom Hiddleston“. Über je 2...
Aaah, Großbritannien in den Siebzigern. Wunderbar spleenige Jahre zwischen Wirtschaftskrise und Klassenkampf, Labour-Callaghan und Tory-Thatcher, EU-Beitritt und innerer Zerrissenheit. Der vielbeschworene „kranke Mann Europas“ hatte drei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine...
Am 30. Juni 2016 kommt mit High Rise endlich Ben Wheatleys lange erwartete Verfilmung von J.G. Ballards Roman in die deutschen Kinos. Pünktlich zum Kinostart verlosen wir 2x2 Freikarten, und wir legen auch noch zwei Poster mit obendrauf...
J. G. Ballard sagte einmal, dass die Zukunft der bessere Schlüssel zur Gegenwart sei als die Vergangenheit. Ich habe lange gerätselt, was der große Psychoharuspex damit eigentlich wirklich meinte. Dann hörte ich eine Rede von Donald Trump.
Trump, weiterhin aussichtsreichster Anwerber auf...
Der bisher längste Trailer der J.G. Ballard-Verfilmung „High-Rise“ ist gerade veröffentlicht worden. Und das, was Regisseur Ben Wheatley (Kill List, Sightseers, A Field in England) da zeigt, ist schon...
Eigentlich können wir es ja gar nicht mehr abwarten, bis Ben Wheatleys Verfilmung von J.G. Ballards modernem Klassiker „High-Rise“ endlich in die Kinos kommt. In...
Ich gebe zu, ich bin wahnsinnig gespannt auf Ben Wheatleys Filmversion von J.G. Ballards „High Rise“ (Der Block). Und gerade wurde bekannt, dass der Film im Rahmen des Toronto International Film Festivals (10.-20. September)...
Zwei jeweils thematisch lose zusammenhängende „Trilogien“ haben sehr früh das Werk des britischen Schriftstellers J.G. Ballard geprägt: Erst „The Drowned World“ (1962; dt. Karneval der Alligatoren), „The Burning World“ (1964; dt. Die Dürre) und „The Crystal World“ (1966; dt. Kristallwelt); drei...