Unzerbrechlicher
M. Night Shyamalan kündigt Fortsetzung zu „Unbreakable“ an
In einem Interview mit der amerikanischen Tageszeitung „USA Today“ zu seinem neuen Film „...
In einem Interview mit der amerikanischen Tageszeitung „USA Today“ zu seinem neuen Film „...
Der Stuttgarter Panini Verlag hat für den 28. Januar den Marvel Tag ausgerufen und feiert an diesem Samstag mit Lesern, Händlern und allen neuen und natürlich langjährigen Fans 20 Jahre Marvel-Action bei Panini Deutschland. Anfang 1997 ging bei Panini in Sachen Marvel alles mit den Heften „X-Men...
Wer seine Serien nach wie vor lieber im Schrank stehen hat, kommt diesen Monat voll und ganz auf seine Kosten, denn Walt Disney schaufelt gleich zwei Marvel-Titel in die Läden dieser Republik, die zuvor via Netflix und Pay-TV für Aufmerksamkeit gesorgt haben und nun auf DVD und Blu-ray zu haben...
Die bildschöne, aber stets genervte Blondine Sugar und der gutherzige Rotschopf Spike sind seit ihrer Kindheit Nachbarn und Freunde – und zusammen inzwischen ein Privatdetektiv-Gespann im traditionsbewussten Superhelden-Universum von DC Comics. Sie ermitteln, wenn Batmans abgedrehtes Zebra-...
Der erste große Trailer von „Spider-Man: Homecoming“ ist da. Tom Holland hatte das Zepter als neuer Peter Parker/Spider-Man ja bereits in „The First Avenger: Civil War“ (sprich „Captain America 3“ oder noch ehrlicher „Avengers 3“) übernommen und nun kommt sein erster Solo-Film ins Kino – gut...
Sind gedruckte Nachschlagewerke zu Superhelden-Comics eigentlich noch zeitgemäß? Einerseits wird den alten Haudegen von Marvel und DC gerne vorgeworfen, dass sich in ihren Abenteuern eh nie etwas dauerhaft oder gravierend verändert – andererseits wird...
Das DC (Kino-)Universum schlingert und man sieht ihm etwas entsetzt dabei zu. Vielleicht auch ein bisschen schadenfroh, denn wenn hochgehypte Stoffe wie „Batman v Superman“ plötzlich nicht die Milliarden einspielen, die...
Das hätte man nun nicht erwartet: Das ausgerechnet der familienfreundliche, erzkonservative Disney-Konzern einen Film produziert, der von psychedelischen Bilderwelten geprägt ist, wie man sie im Kino selten sieht, erst recht nicht im Mainstream-Kino. Schon der kurze Prolog von „Doctor Strange“...
Da ist er also wieder, der Lieblingsmutant aus Marvels X-Men-Universum. Und alt ist er geworden, das signalisieren nicht nur das Grau im Bart und die zittrigen Hände, sondern auch die raue Stimme von Johnny Cash, die den ersten Trailer von „Logan“ mit seiner Version von „Hurt“ gleich ins...
Wer heute dringend eine Umarmung oder einfach ein bisschen Gute-Laune-Science-Fiction-braucht, bitteschön: Marvel veröffentlichte nicht nur ein Poster zu „Guardians of the Galaxy Vol. 2“, sondern soeben auch einen ersten Teaser-Trailer...
Kaum ein Kind, das in den 90ern aufwuchs, kam daran vorbei. Sie waren Grund für Keilereien auf den Schulhöfen, sie waren der Geldbeutelentleerer der Eltern, aber die Kids liebten sie abgöttisch: die Power Rangers.
Das bis heute anhaltende Phänomen (wenn auch lange nicht mehr so ausgeprägt...
Die verbreitete und akzeptierte Meinung ist, dass „Ultraviolet“ (2006) von Kurt Wimmer und „Die vierte Art“ (2009) von Olatunde Osunsanmi ziemlich miese Filme sind. Das kann man so stehen lassen und den Sonntagabend für andere...
Buchmesse Frankfurt, Comic Action Essen, German Comic Con Berlin. Im Oktober kann und muss man es sich wohl sogar aussuchen, wohin man geht. Gut, wenn es für einen nichts Neues ist, sich zu entscheiden. Etwa jeden Monat für die SciFi-Comic-Neuheiten, die einem am interessantesten erscheinen...
Was das Team Phil Lord und Christopher Miller (Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, 21 Jump Street und demnächst ein Star Wars-Anthology-Fim) da 2014 auf die Noppen gestellt hat, ist ein kleines Wunder. Ein gigantischer Werbefilm für Plastiksteinchen, aber angereichert mit...
Freunde des Binge Watchings nehmen sich am Wochenende besser nichts vor. Netflix und Amazon Prime speisen auf ihren Streaming-Plattformen nämlich gleich zwei Staffeln ein, an denen man als Science-Fiction-Fan nur schwer vorbei kommt …
...
Im Januar hatten wir zum ersten Mal über den russischen Superheldenfilm „Zaschitniki“ (etwa Wächter, Beschützer) geschrieben, den der armenischstämmige Regisseur Sarik Andreasyan inszeniert hat. Mittlerweile gibt es diverse neue...
Wer kennt sie nicht, die vielen dünnen und dicken Reclam-Büchlein in den auffälligen Farben? Jetzt bekommen die zahlreichen Klassiker-Ausgaben und Sachbücher Gesellschaft durch die neue Reihe „100 Seiten“. Die schmalen Sekundärwerke...
Der Amerikaner Tom King, der jahrelang für die CIA tätig war, zählt derzeit zu den ganz heißen Comic-Autoren. Sein viel gelobter, im Irak des Jahres 2003 angesiedelter Vertigo-Krimi „The Sheriff of Babylon“ ist mit so viel Insider-Wissen gespickt, dass King sicherheitshalber jedes US-Heft von...
Im langen Vorwort zum ersten Band ihres Comics „Angel Catbird“, den die kanadische Pulitzerpreis-Gewinnerin Margaret Atwood zusammen mit ihrem zeichnenden Landsmann...
Die nicht immer perfekten, aber stets packenden TV-Abenteuer von DCs Bogenschützen Green Arrow in „Arrow“ fungierten in der zweiten Season als Sprungbrett für den Roten Blitz, der daraufhin seine eigene Serie „The Flash“ bekam. Beide Serien machen auf ihre Weise eine Menge Spaß, picken sich oft...
Beim Streaming-Dienst von Amazon heißt es mal wieder: Ansehen. Bewerten. Mitbestimmen. Eine neue Pilote Season präsentiert die Pilotfolgen zu drei neuen Serien, die bei genügend positiver Resonanz in Produktion gehen. Science-Fiction-Fans dürfte das diesmal besonders interessieren, denn zwei der...
Soeben verkündete Robert Kirkman (im Shop), dass er seine Comic-Serie „Invincible“, die diesen Monat bei US-Heft #130 ankommt, in gut einem Jahr beenden wird.
Deutschsprachige Leser mag das...
Weit über eine Stunde läuft „Suicide Squad“ schon, da schneidet David Ayer (oder wer auch immer am Ende die nun ins Kino kommende Version verantwortet hat) einmal mehr recht unvermittelt von der ohnehin losen Handlung zu einer der zahllosen Rückblenden: Da sieht man die atemberaubende Margot...
Seit in den 50er und 60er Jahren die Autorentheorie begründet wurde, gelten im Allgemeinen die Regisseure als die entscheidenden Personen einer Filmproduktion. Selbst in der Filmfabrik Hollywood gilt dies meist, auch wenn gerade unter vor allem kommerziellen Aspekten oft der Produzent das finale...
Vor Kurzem wurde verkündet, dass die Comic-Miniserie „Plutona“ vom kanadischen Dreamteam Jeff Lemire („Sweet Tooth“, „Descender“) und Emi Lenix („EmiTown“) verfilmt werden soll. Angesichts...
Der amerikanische Comic-Künstler Dave Stevens, der 2008 im Alter von nur 52 Jahren viel zu früh an den Folgen einer Krebserkrankung verstarb, muss als die Ausgeburt eines Artist’s Artist betrachtet werden. Inspiriert von den Meistern der Pin-Up-Kunst, veredelte Stevens seine Bilder mit...
Vor vielen, vielen Jahren gehörte George R. R. Martin (im Shop) einer Rollenspiel-Clique in Albuquerque an. Martin und seine Freunde waren ganz begeistert von einem Spiel namens „Superworld“, in...
Im Atlantis Verlag starten diesen Sommer zwei neue Science-Fiction-Serien deutscher Autoren. Martin Kay („Rettungskreuzer Ikarus“) und Dirk van den Boom („Kaiserkrieger“) haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Serie „Die Beschützer“ – Superhelden-Kost...
Obwohl „Heroes“ von Serienschöpfer Tim Kring vor gerade mal zehn Jahren im TV anlief, hat man in der Rückschau irgendwie das Gefühl, die Serie gehört zu einer anderen Ära der Serien-Unterhaltung, und das nicht nur wegen des aktuellen Streaming-Booms oder des heutigen Hangs zur Event-...