Buch

2. März 2019 1 Likes

T. S. Orgel auf der Heyne-Fantastik-Lesenacht in Leipzig

Alle „Terra“-Lesungstermine von Tom und Stephan Orgel auf der Leipziger Buchmesse

Dieses Jahr ist das Fantastik-Autorenduo und Brüderpaar Tom und Stephan Orgel wieder auf der Buchmesse in Leipzig – diesmal allerdings mit ihrem ersten Science-Fiction-Roman, „Terra“ (im Shop). Außerdem stehen sie damit schon auf der...

1. März 2019 1 Likes

Objekte im All

Fünf Dinge, die wir „da draußen“ entdecken werden, wenn es nach Science-Fiction-Autoren geht

Unser Sonnensystem ist groß. So groß, dass wir bisher nicht einmal wirklich genau wissen, wie viele Planeten es eigentlich beinhaltet (und ich rede nicht von Pluto!). Wir sind bisher eben nicht sonderlich gut darin, Dinge im All zu erkennen, selbst mit Teleskopen wir Hubble oder Kepler. Aber wir...

28. Februar 2019

Digitale Meisterwerke zum kleinen Preis

Die sechs Roman-Sammelbände von Arkadi und Boris Strugatzki gibt es im E-Book jetzt dauerhaft günstiger!

Die Gebrüder Strugatzki haben das Genre Science-Fiction geprägt wie kein Dritter, und das nicht nur in Russland. Sie wurden mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter vier Mal in Folge, 1986-1989, mit dem Welikoje-Kolzo-Preis, dem sowjetischen Aelita-Preis und dem Alexander-Beljajew-Gedenkpreis....

28. Februar 2019 1 Likes

Philosophischer SF-Psychothriller

Philip K. Dick lässt grüßen: Iain Reids Zukunftsroman „Enemy“

Auf Deutsch wird Iain Reids neuer Roman „Foe“ kurioserweise zu „Enemy“. Außerdem vermarktet man das von Anke und Eberhard Kreutzer übersetzte Buch offensiv als Psychothriller, obwohl die Geschichte in der nahen Zukunft einsetzt und...

23. Februar 2019

Alte Liebe rostet nicht

James Sallis’ neuer Roman „Willnot“ auf Deutsch

Heute kennt man den 1944 geborenen US-Schriftsteller James Sallis für feine Noir-Krimis, wobei sein überragender Roman „Driver“ 2011 von Regisseur Nicolas Winding Refn und...

22. Februar 2019 1 Likes

Utopien auf Papier

Philip Wilkinsons „Atlas der nie gebauten Bauwerke“

Wovon lebt Science-Fiction? Figuren, Plot, Setting. Für letzteres ist der Weltenbau ein entscheidendes Kriterium. Egal ob Buch, Film oder Videospiel, ohne die fantastischen Bauwerke aus China Miévilles Bas-Lag-Trilogie, Luc Bessons „Das fünfte Element“ oder Daedalic Entertainments „Deponia“-...

21. Februar 2019

Nebula Award 2018 - die Nominierungen

Erstmals dabei: Game Writing

Soeben wurden die Nominierungen für den renommierten Nebula Award bekanntgegeben, der von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen wird. Die Gewinner werden am 18. Mai im Rahmen der Nebula Conference in Woodland Hills, Kalifornien, bekanntgegeben.

Bermerkenswert...

20. Februar 2019

In der Stasisblase

„Der Friedenskrieg“ von Vernor Vinge, ein Meisterwerk der Science-Fiction

1984 war natürlich das Orwell-Jahr, auch wenn die Welt dann doch nicht so aussah, wie der englische Autor sich das vorgestellt hatte. Apple wollte der Sache gleich den Wind aus den Segeln nehmen und sendete zum Verkaufsstart des ersten Macintosh-Rechners einen legendären Spot (den Ridley Scott...

19. Februar 2019 1 Likes

Zerbrochene Sterne [UPDATE]

„Broken Stars“: Ken Lius zweite Anthologie chinesischer Science-Fiction

Chinesische Science-Fiction ist seit und dank des gewaltigen Erfolgs von Cixin Lius Trilogie um „Die drei Sonnen“ (im Shop) ein wahrer...

18. Februar 2019

Traumingenieure bitte melden!

Wie mir kürzlich eine geniale Geschäftsidee kam

Mich träumte, ich sei auf dem Wochenmarkt. Ich bin etwas spät dran, einige Stände sind bereits abgebaut; auch der Obst- und Gemüsehändler meines Vertrauens, eine wackere deutsch-polnische Familie in drei Generationen, haben, was sie hatten, wohl abverkauft und sich auf den Heimweg gemacht....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.