Buch

12. November 2019 1 Likes

Der eine - oder keiner

Die Wissenschaft hinter „The One – Finde dein perfektes Match“

Mein Roman „The One – Finde dein perfektes Match“ (im Shop) beruht auf der Idee, dass es für jeden Menschen einen Partner gibt, der zu ihm passt. In der Geschichte lässt sich mithilfe eines Gentests...

10. November 2019 2 Likes

Rosarote Finsternis

Liebe per DNA-Test: John Marrs’ SF-Roman „The One – Finde dein perfektes Match“

Dass man die Liebe im Online-Dating-Portal per Algorithmus, Wisch und Messager findet, ist schon lange nichts Besonderes mehr. In der Welt, die der britische Autor John Marrs in seinem Roman „The One – Finde den perfektes Match...

10. November 2019

Winterplanet

Ursula K. Le Guins „The Left Hand of Darkness“ als Hörspiel

Es ist einer der einflussreichsten SF-Romane überhaupt. Und einer der ersten, in dem eine Gender-Thematik im Mittelpunkt stand. Die Rede ist von Ursula K. Le Guins 1969 erschienenen Roman „The Left Hand of Darkness“ (dt. „Die linke Hand der Dunkelheit“, im...

10. November 2019 3 Likes

Willkommen in der Welt von morgen

Laura Lams Debütroman „Dark World“ erscheint auf Deutsch

Glänzende Fassaden, makellose Menschen, eine perfekte High-Tech-Stadt – das ist San Francisco in der nahen Zukunft. „Dark World“ (im Shop), das Debüt der jungen amerikanischen...

6. November 2019 1 Likes

Die Tradition lebt weiter!

Zurück von den Toten: „Das Science Fiction Jahr“

Vor knapp einem Monat mussten wir noch traurig berichten, dass „Das Science Fiction Jahr“ durch die Insolvenz der Europa-Verlagsgruppe und die düsteren Folgen für den dazugehörigen Golkonda...

5. November 2019

Das Mega-„METRO“-Gewinnspiel

Zum Erscheinen der Glukhovsky-Prachtausgabe verlosen wir 3x Buch + Comic + Game

Mit seinen drei „Metro“-Romanen hat Dmitry Glukhovsky den russischen Dystopie-Roman neu erfunden – und weltweit Erfolge gefeiert. Jetzt bringt Heyne alle drei Bände („Metro 2033“, „Metro 2034“ und „Metro 2035“) in einer...

4. November 2019

Rasende Geschichte

Das Buch „Web Design“ beschreibt die visuelle Entwicklung des Internets

Vor einigen Wochen betrachtete ich Felszeichnungen aus dem Jungpaläolithikum, die außerhalb der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu finden sind, und dachte über das langsame Tempo der Entwicklung der damaligen Zeit nach: Auf 40.000 bis 30.000 vor unserer Zeitrechnung werden die Petroglyphen...

1. November 2019

Von Strugatzki bis Glukhovsky

Fünf Science-Fiction-Romane aus Russland, die in keinem gut sortierten Bücherregal fehlen dürfen

Denkt man an Science-Fiction aus Russland, fallen einem natürlich sofort die Klassiker ein, Arkadi und Boris Strugatzki. Die beiden Brüder haben das Genre in der ehemaligen Sowjetunion zu einer Kunstform erhoben, die ihresgleichen sucht. Außerdem haben sie andere Künstler, vor und nach dem Fall...

31. Oktober 2019 3 Likes

Kampfmaschine mit Gewissen

Preisgekrönte Novellen: „Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wells

Die Roboter in unserer Realität und in der Science-Fiction haben einen weiten Weg hinter sich gebracht, seit Isaac Asimov (im Shop) 1942 erstmals seine berühmten Robotergesetze definierte – das, was...

31. Oktober 2019

Dunkle Geheimnisse

Eine neue Leseprobe aus John Marrs' Near-Future-Bestseller „The One“

Gibt es etwas Schöneres als frisch verliebt zu sein? Die Aufregung, die Schmetterlinge im Bauch, das Gefühl, dass einem die ganze Welt zu Füßen liegt? Dass die Liebe auch ihre … nun ja … Tücken hat, zeigt John Marrs‘ in seinem Near-Future-Roman „The One...

29. Oktober 2019

Hinterm Mond geht's weiter

Erschienen: Die 76. Ausgabe des Magazins „Phantastisch!“

Hinter dem angemessen zur Jahreszeit kalt wirkenden Cover von Nico Schirmer hält die 76. Ausgabe des Magazins Phantastisch! einmal mehr eine lesenwerte Ansammlung von Interviews, Artikeln und anderen Texten zu SF, Fantasy und Horror bereit.

Zwei Interviews steuert unser...

28. Oktober 2019

James Corey zu Gast in Deutschland

Die beiden Autoren von „The Expanse“, Daniel Abraham und Ty Franck, kommen nach Berlin, Köln, Stuttgart und München

Rechtzeitig vor dem Start der vierten Staffel von „The Expanse“ auf Amazon Prime kommen die beiden Autoren, die gemeinsam unter dem Pseudonym James Corey die Buchvorlage (...

26. Oktober 2019 3 Likes

(Alb-)Traumpartner gesucht

John Marrs‘ „The One“ ist ein Near-Future-Roman in bester „Black Mirror“-Manier

Sie sind überall. Im Fernsehen, in den öffentlichen Verkehrsmitteln, vor Youtube-Videos, auf Internetseiten: Anzeigen für Online-Singlebörsen. Die einen versprechen unkomplizierte Flirts, die anderen den Partner oder die Partnerin fürs Leben, nur hier „Bestätigen“ klicken, bitte. Auf...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.