Buch

13. August 2018

Lesen gegen die Hitze

Die gedruckten Neuerscheinungen bei Heyne im August – und das passende Eis zum jeweiligen Buch!

Kann man bei diesen Temperaturen irgendetwas anderes machen als im Schatten am See, Fluss oder im Freibad zu liegen und sich ein gutes Buch reinzuziehen? Eben, finden wir auch. Und damit Ihnen der Nachschub nicht ausgeht, stellen wir Ihnen hier die gedruckten Neuerscheinungen bei Heyne im August...

13. August 2018 2 Likes

Münchens Uncanny Valley

Margit Ruile erzählt in „God's Kitchen“ von dem Lernprozess eines Robotermädchens

Vergangenes Jahr befasste sich Margit Ruile in „Dark Noise“ mit den Möglichkeiten der Manipulation von digitalen Bildern in Film- und Fernsehen. Dabei befand sich die Absolventin der Münchener...

10. August 2018 2 Likes

Du hast die Wahl

Paolo Bacigalupi feiert in seinem neuen Roman „Tool“ die Macht des freien Willens

Als Paolo Bacigalupi 2010 die Bühne des Literaturbetriebs betrat, tat er es mit einem Knall. Sein Debütroman „Biokrieg“ (im Shop) wurde vom Time Magazine in die Top Ten der besten Romane...

8. August 2018 1 Likes

Bring mich zu den Sternen

Eine neue Leseprobe aus Dennis E. Taylors genialem Space-Abenteuer „Ich bin viele“

Kaum hat sich Bob Johansson, ehemaliger Multimillionär und nun KI wider Willen, an sein neues Dasein als digitalisiertes Bewusstsein gewöhnt, da wird er auch schon auf seine erste Mission geschickt: Im Auftrag der Regierung soll er ins All fliegen,...

8. August 2018

Preisregen in Atlanta

Die Nominierungen für den Dragon Award 2018

Der Dragon-Con in Atlanta gehört zu den ganz großen Veranstaltungen der Popkultur und war ursprünglich als Sammelbecken für jene Fans gedacht, die nicht zu reinen Comic-, Film- oder Game-Veranstaltungen reisen, sondern...

7. August 2018

Höllenjunge in Prosa

Endlich erschienen: Die zweite Hellboy-Storysammlung „Eine offene Rechnung“

Ende 2012 veröffentlichte der damals noch von Berlin aus operierende Golkonda Verlag eine Übersetzung der ersten „Hellboy“-Kurzgeschichtensammlung mit neuen Prosa-Storys über Mike Mignolas Comic-Höllenjungen, der einst von Regisseur Guillermo del Toro (im...

6. August 2018

Von Okorafor bis Trump

Die zweite Ausgabe des Kultur-Magazins „Full Bleed“ ist erschienen

Full Bleed: The Comics & Culture Quarterly“ ist Herausgeber Dirk Woods Bemühen, vierteljährlich ein möglichst vielseitiges und zeitloses Kultur-Magazin mit Coffee-Table-Book-Allüren herauszugeben. Die Vorbestellung läuft für Händler und Leser über...

3. August 2018 2 Likes

Erschütternd gut

Fantastische, preisgekrönte Endzeit: N. K. Jemisins „Zerrissene Erde“

2015 veröffentlichte die vielfach ausgezeichnete US-Autorin N. K. Jemisin ihren Roman „The Fifth Season“, der 2016 mit dem Hugo Award prämiert wurde. Im amerikanischen Original ist die dazugehörige Trilogie – Band...

1. August 2018

Ein anderes Imperium

„Roma Nova“, ein SF-Roman von Judith Vogt

Die 1981 geborene Judith Vogt schrieb schon allerhand Fantasy-Romane, die u. a. in der Welt des erfolgreichen deutschen Rollenspiel-Klassikers „Das Schwarze Auge“ spielen, für das sie auch mehrere eigene Abenteuerszenarien...

1. August 2018

Der Geist in der Maschine

Copy/Paste: Fünf Geschichten von Bewusstseinen, die in Computer und andere Maschinen transferiert werden

Bob Johansson ist reich. Und weil Bob Johansson außerdem ein Nerd ist, investiert er einen Teil der Summe, um nach seinem Tod sein Gehirn von CryoEterna Inc. bewahren zu lassen, damit es in der Zukunft wieder in einen neuen Körper transferiert werden kann. Allerdings konnte Bob nicht ahnen, dass...

30. Juli 2018 1 Likes

Wem gehört eine künstliche Intelligenz?

Und andere brisante Fragen, die wir uns in Zukunft werden stellen müssen

In der öffentlichen Wahrnehmung werden künstliche Intelligenz, das sogenannte „Mind uploading“ und Expertensysteme fröhlich durcheinandergeworfen. Die daraus folgende Verwirrung kann dazu führen, dass man in einer Diskussion über das Thema schnell aneinander vorbeiredet.

Unter...

28. Juli 2018

Das große „Fahrenheit 451“-Gewinnspiel

Anlässlich der Neuverfilmung verlosen wir 5x den epochalen Roman von Ray Bradbury

Wenn es um die Bedeutung von Büchern für uns Menschen geht, dann ist Ray Bradburys Roman „Fahrenheit 451“ (im Shop) wahrscheinlich das bedeutendste Buch der Literaturgeschichte. Dass...

27. Juli 2018 2 Likes

Die Heyne-Sommerlesetipps

Diese vier Science-Fiction-Empfehlungen der Redaktion dürfen im Urlaubsgepäck nicht fehlen

Der Sommer läuft auf Hochtouren, und endlich sind Sommerferien! Während die einen beim Kofferpacken vor dem vollen Kleiderschrank stehen und mal wieder nichts anzuziehen haben, können andere sich partout nicht entscheiden, welche (und wie viele) Bücher sie in den Urlaub mitnehmen sollen. Wenn...

25. Juli 2018

Der Geist der Science-Fiction

Ein posthum veröffentlichtes Frühwerk von Roberto Bolaño

Roberto Bolaño wurde 1953 in Chile geboren, lebte in seiner Jugend in Mexiko und siedelte später nach Spanien über, wo er 2006 starb. Sein Schaffen als gefeierter Schriftsteller der Moderne und der Weltliteratur umfasst „Stern in der Ferne“, „2666“, „Lumpenroman“,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.